http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 08:49

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Digitürk - Eutelsat - (7°) und TürkSat 1C ( 42° )
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2002, 10:37 
Offline
registered

Registriert: Mi 30. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 2
Hi bin absolut neu hier ;-)

1 . Gruss an alle leute hier im Forum.
2 . Nun zu meine Frage.

Ist es möglich mit einer Multifeed und logischerweise einer Sat-Schüssel beide
oben genanten Satelliten zu empfangen ?
Da der eine ja bei 7° und der andere bei 42°
"steht" reicht da der Winkel von einem
Multifeed ?

Danke für eine Antwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2002, 10:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
Das kannst du vergessen. Mit einer normalen Multifeed kriegste das nicht hin. Vielleicht mit professionellen Multifokuschüsseln, aber das sind dann auch gleich ziemliche Ungetüme. 2 getrennte Schüsseln bedeuten weniger Aufwand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2002, 18:06 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 27. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 24
hast recht derrick

mann bekommt es nicht mal mit einem drehmotor
von 42 grad bis runter auf 5 grad alle sender hinein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2002, 15:17 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 191
Hi Cid

Mit einem Drehmototor ist das kein Problem, ich empfange Satelliten zwischen 62° Ost und 58° West.
Das ist "nur" eine einstellungssache des Motors.
Freie Sicht auf die Satelliten ist natürlich auch nötig.
Gruß
Rokie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2002, 21:11 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 10. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 15
Hey,Aldar
Fester Wok ist konkret immer besser als Krasser DrehWok. <IMG SRC="groucho-marx.gif" border="0">
Eine kronkret brontal krasse Anlage zum Zappen,ist die Triax-TD Unique Multifocus mit
4 Lnb-Haltern plus separat Satschüssel für
Türksat42(Am besten>1,2m)in Verbindung mit
DiSEqC Schaltern.
(zb:4/1 NICHT zu verwechseln mit4in1 oder >)
Habe mit dieser Anlage nur konkret gute ZapZeiten im gegensatz zu meinem Baba mit DrehWok. :D
PS:Astra+Eutelsat13,10,007+Türksat42 ohne krasse Wartezeiten.


-En Büyük Besiktas-
--Baska Büyük--
----Yok----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Mär 2002, 12:31 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 12. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 249
Turksat 1C 42° Ost -EUTELSAT W3 7° Ost, haben wir mit einen Spiegel Wave Frontier T90 realisiert.

Folgende Positionen werden mit diesem Spiegel empfangen.

1. Turksat 1C 42,0° Ost
2. EUTELSAT W4 36,0° Ost
3. ASTRA 2A 28,2° Ost
4. ASTRA 1A 19,0° Ost
5. EUTELSAT W2 16,0° Ost
6. HOTBIRD 13,0° Ost
7. EUTELSAT W1 10,0° Ost
8. EUTELSAT W3 7,0° Ost

Es sind in diesr Einstellung noch 2 Positionen möglich, aber zur Zeit nicht über DiSEqC ansteuerbar.

Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Hompage http://www.satshop24.de

_________________
Channelmaster 1,8m+JägerSMR1224+Smart 0,2 dB+Top. 3000CI; Gibertini OS 125+SMR 1224+C-KU-Band LNB+V-Box II+Kocom SDC 3510;TechniSat 1,8m Jäger-Motor+Echostar 3600+Corator +C-Ku-Band;
2 St. Wavefrontier T90+ 24 LNB+Spaun+Koscom SDC 3510
T55+T85


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Mär 2002, 19:40 
Offline
registered

Registriert: Do 21. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 7
Hätte eine Frage

Hab einen DiseqC H-H Mount
hätte eine mir ein tip wie mann den Motor
richtig einstellt von Draußen und innen
möchte asta sehen und türksat 42


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2002, 08:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
</font><blockquote><font size="1" face="Tahoma, Verdana">quote:</font><hr /><font size="2" face="Tahoma, Verdana">Original erstellt von ponny:
<strong>Turksat 1C 42° Ost -EUTELSAT W3 7° Ost, haben wir mit einen Spiegel Wave Frontier T90 realisiert.

Folgende Positionen werden mit diesem Spiegel empfangen.

1. Turksat 1C 42,0° Ost
2. EUTELSAT W4 36,0° Ost
3. ASTRA 2A 28,2° Ost
4. ASTRA 1A 19,0° Ost
5. EUTELSAT W2 16,0° Ost
6. HOTBIRD 13,0° Ost
7. EUTELSAT W1 10,0° Ost
8. EUTELSAT W3 7,0° Ost

Es sind in diesr Einstellung noch 2 Positionen möglich, aber zur Zeit nicht über DiSEqC ansteuerbar.

Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Hompage <a href="http://www.satshop24.de" target="_blank">www.satshop24.de</a></strong></font><hr /></blockquote><font size="2" face="Tahoma, Verdana">42° und 36° Ost empfangt Ihr mit dem Ding?
Wow
Ich kriege mit einer 80er Drehschüßel auf beiden Satelliten kein Signal.
Ponny, kannst Du mir auf den beiden Sats mal jeweils 1 Frequnez mit den entsprechenden PIDs nennen, die am stärksten reinkommen??
Wäre echt nett, damit ich noch einen Versuch wagen kann.
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2002, 13:53 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 12. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 249
Hier die gewünschten Daten:

42° Ost maxi tv 11025 MHz V Symbolrate 6510 laut unserer Receivereinstellung oder 6610 laut Frequenztabelle mal probieren, 5/6 Fehlerrate

36° Ost Leonardo 12567 MHz H Symbolrate 17363
3/4 Fehlerrate

Ponny

_________________
Channelmaster 1,8m+JägerSMR1224+Smart 0,2 dB+Top. 3000CI; Gibertini OS 125+SMR 1224+C-KU-Band LNB+V-Box II+Kocom SDC 3510;TechniSat 1,8m Jäger-Motor+Echostar 3600+Corator +C-Ku-Band;
2 St. Wavefrontier T90+ 24 LNB+Spaun+Koscom SDC 3510
T55+T85


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de