http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:03

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eutelsat und Astra... wie ausrichten
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 09:07 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
Hi,

so ich habe mir also endlich den ganzen Kram (Humax IRCI 5400, 85cm Schüssel, 2 TwinLNB, Multifeedschiene und Diseq-schalter geholt.

Nach genauem Studieren der (nicht vorhandenen) Anleitung und den diversen Tips in diesem Forum (vielen Dank nochmal an euch alle!) habe ich auch tatsächlich alles aufgebaut bekommen und habe auch für beie Satellieten (Eutelsat und Astra) eine annehmbare Signalstärke und Qualität.

Nun meine Frage, ich habe die LNB's so in der Multifeedschiene montiert, das der LNB für Eutelsat zentral auf die Schüssel 'guckt', und der LNB für Astra LINKS neben dem anderen LNB auf die Schüssel 'schielt'!

Ist das korrekt? Ich habe irgendwo in diesem Forum gelesen das der LNB für Astra LINKS neben dem LNB für Eutelsat stehen muß... oder ist das schnuppe???

Was kann ich noch tuen um die Signalqualität und stärke zu verbessern?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Spirou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 09:22 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Problem erkannt :D

Das Astra LNB mus rechts vom Eutelsat LNB sitzen :D ( wenn man hinter dem Spiegel Steht. )

Der Spiegel muss auf Hotbird ausgerichtet werden. ;)
Hier gibt es noch paar Installations Infos ;) http://www.kathrein.de/de/sat/faq/index.htm

<IMG SRC="bounce.gif" border="0">

[ 05. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Speedy10 ]

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 09:41 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
Ähhm... ja... jetzt bin ich verwirrt!
Also wie heißt es, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
____________________________________________

LNB2.............LNB1
Astra)...........Hotbird)


\......................../
\....................../
---------------------/
Spiegel

So richtig?

Spirou

[ 05. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Spirou ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 09:51 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
____________________________________________

LNB2.............LNB1
Eutelsat)...........Astra)
(Haupt-LNB)

\............/
\........../
---------/
Spiegel

Das Astra LNB mittels Multifeedscheine rechts daneben :D


Bild
Auf diesem Bild sehen Sie zwei LNBs, die mittels einer Multifeed-Halterung justiert sind. Das linke LNB zum Empfang der Hotbird-Position verfügt über zwei Ausgänge, es ist ein Universal Twin LNB.
Das rechte ( Astra )ist ein Universal Quattro LNB. Die vier Leitungen gehen direkt zu einem Multischalter, der das Signal auf mehreren Ausgängen bereitstellt.

Geklaut bei digitv.de :D

[ 05. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Speedy10 ]

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 10:04 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
AHHHHH!!!!! Jetzt habe ich's!!

Vielen Dank!

Aber eine kleine Frage habe ich noch...!

ich will meine Antenne im Garten aufstellen, frei nach dem Motto "Loch in Boden, Stange einbetonieren".
Wie sieht das mit der Erdung aus? Muß ich erden? (ca. 15 Meter neben der Antenne (nicht vor *g*) stehen 2 Große Bäume...)

Spirou <IMG SRC="bounce.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 10:10 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Ne brauchste nicht extra zu erden ;) :p

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2001, 10:22 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
OkiDokee!!

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe Speedy10!!

Ist echt toll so einen Ort wie das Satellite-Board zu haben wo man hingehen kann
und WIRKLICHE Fachleute fragen kann!!

Also nochmal Thanks!!!

Spirou


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de