http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:37

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einsteigerfrage
BeitragVerfasst: Do 14. Feb 2002, 17:08 
Offline
registered

Registriert: Mi 13. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 4
Hallo,

betreibe bis jetzt eine analoge Anlage und möchte aud digital umsteigen.
Dafür suche ich ein Gerät mit folgenden Vorraussetzungen:
Digital, Dolby und Audio Cinch, min. 2x Scart, RF (ZF) Ausgang (zweites TV Gerät mit Coax angeschlossen), Festplatte 40 GB, EPG, Update über Sat.
Ich habe einen 100cm Spiegel mt einem Universal Twin LNB. (Weil ich im Keller noch einen Analog Receiver mit TV habe).
Wer kann mir da helfen, welches Gerät empfehlenswert ist?


[ 15. Februar 2002: Beitrag editiert von: helmut58 ]

[ 15. Februar 2002: Beitrag editiert von: helmut58 ]

_________________
helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Feb 2002, 20:34 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 6. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 13
Hi Helmut
Du solltest es mal mit dem Kathrein
UFD 554 versuchen.Weiß aber nicht ob der 2 Scartbuchsen hat.ER beherscht S-Video RGB
und FBAS.
Der Panasonic NV HDB1 hat 2 Scartbuchsen.

Beide haben einen Digitalausgang.
Kathrein elektrisch und Panasonic optisch.

Gruß
Brita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16. Feb 2002, 10:38 
Offline
registered

Registriert: Mi 13. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 4
Hallo Brita,
vorerst mal vielen Dank. Muss mir mal die Geraete anschauen.
:)

_________________
helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2002, 10:44 
Offline
registered

Registriert: Mi 13. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 4
Hallo,
habe nun einen 9902 S von Nokia gekauft. Alles tadellos, spitze Bild, nur die Dolby decodierung funktioniert nicht.

_________________
helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2002, 22:43 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
Das Gerät kann derzeit kein Dolby Digital!
Es soll aber in der übernächsten Softwareversion enthalten sein,laut Nokia!

MFG

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24. Feb 2002, 11:30 
Offline
registered

Registriert: Mi 13. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 4
Danke für den Hinweis.
Kann mir einer sagen, was der Unterschied ist zwischen DOLBY SURROUND und DOLBY DIGITAL?
Zu dem NOKIA 9902 besitze ich noch einen ONKYO TX - DS 838. Dieses Gerät hat unter dem Eingang Digital Input folgende Eingänge:
1. Optical
2. Coaxial
3. AC-3RF
Den Nokia habe ich unter 2 angeschlossen. Wenn ich dan die analoge Audio Ausgänge abklemme, also rechts und links, höre ich keinen Unterschied.
Gehe ich auf Anschluss 3, ist tote Hose.
Ist der Digital Ausgang von NOKIA nun ein AC 3 oder digital Ausgang?
Getestet habe ich das mit der Sendung von SAT 3 gestern abend, 23.2.20:15.
Ich habe sie auch auf die Festplatte aufgenommen für weitere Tests.
Vorerst mal vielen Dank.

_________________
helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25. Feb 2002, 09:29 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 13. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 50
Hallo,

DOLBY SURROUND: Ist ein analoges Verfahren, bei dem die Surround-Informationen im ganz normalen Stereo-Ton verschlüsselt sind.
Vorteil: Auch ein stinknormaler Stereo-Videorekorder kann den Surround-Ton aufnehmen. Und die meisten Filme werden in diesem Verfahren ausgestrahlt. Auch sind die meisten Videos damit ausgestattet.
Nachteil: Den Surround-Informationen steht nicht die volle Bandbreite zur Verfügung. Dies merkt man aber meistens nicht, da auf den Surround-Boxen meist eh nur Hintergrund-Geräusche und -Musik drauf ist (Aber das ist ja grad das tolle am Surround).

DOLBY DIGITAL: Ist, wie der Name schon sagt, ein digitales Verfahren. Jeder Kanal hat einen separaten Digital-Kanal.
Vorteil: Auch der Surround-Sound hat die volle Bandbreite.
Nachteil: Kann momentan höchstens mit einem Festplattenreceiver oder einem PC aufgezeichnet werden. Nur sehr wenige Filme werden in Dolby-Digital ausgestrahlt. Und das auch nur auf Pro7 und Premiere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2002, 00:50 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 11. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 29
Hallo Helmut. Schau dir auch mal Topfield Receiver an. (Scart kann man auch aufteilen)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de