http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:55

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SatSchüssel auf Wohnwagen...
BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2001, 10:22 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
Hallo!

Mein Vater will sich für seinen Wohnwagen Satelieten-Empfang einrichten; jetzt hat er irgendwo gelesen (ich glaube Conrad-Katalog) das es "so Schüssel'n mit Saugnäpfen" gibt!

Hat jemand von euch mit solchen Dingern Erfahrungen gemacht? Ist so etwas empfehlenswert oer sollte man die Finger davon lassen?

Welchen Alternativen gibt es sonst noch für so ein Einsatzgebiet?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!!

Spirou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2001, 13:41 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 124
Hallo!
Ich habe da keine große Erfahrungen.
Mein Onkel hat sich aber so eine Anlage von Kathrein für seinen Wohnwagen zugelegt.
Die Anlage setzt sich aus einer Flachantenne, Receiver mit LT (12-24 V)und Positioner.
Der Empfang ist gut.
Der Spaß war allerdings ziemlich teuer.
In Südeuropa kommen übrigens manche Astra-Kanäle nicht gut.
Wenn die neue Astra-Satelliten aber leistungsstärker sind (wie Astra 2C), dann ist man auch dort gut bedient.
Mehr dazu direkt auf den Kathrein-Seiten: http://www.kathrein.de/de/sat/mobisat/main.htm

[ 28. Oktober 2001: Beitrag editiert von: butegasat ]

_________________
********************
Der beste Mix im Internet
http://radio.butega.de
********************


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2001, 19:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
In der Tele-Satellit(e) gab es mal einen Beitrag über eine selbstausrichtende Antenne (unter einer Kuppel), sehr gut für Wohnwagen geeignet.
Viel mehr ist bei mir leider nicht haften geblieben.

mfg
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28. Okt 2001, 20:21 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Mär 2000, 19:30
Beiträge: 613
Saugnäpfe sind jedenfalls Murks.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2001, 17:53 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
mmmm, bin irgendwie auch nicht schlauer als vorher *g*

Trotzdem Danke für eure Antworten!!

Spirou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2001, 20:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
Von den automatischen Dingern würde ich abraten. Die kosten richtig Kohle und müssen auch irgendwie befestigt werden. Selbst nehme ich eine normale 65cm Schüssel (meine feste Astraschüssel, die man schnell montieren/demontieren kann). Als Mast habe ich ein Alurohr, das ich wahlweise an der Leiter mit stabilen Rohrschellen festmache oder (je nach Stand) anstelle des Bugrads einspanne. Wenn man ungünstig steht, muss man auch schon mal improvisieren :D
Bild <IMG SRC="laugh.gif" border="0"> <IMG SRC="party.gif" border="0"> <IMG SRC="silly-willy.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2001, 21:03 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 28. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 18
Der Gedanke die Schüssel an der Deichsel zu befestigen kam mir auch schon...
Naja mal sehen, ich werde mich wohl noch ein wenig umschauen, bis zur nächsten Saison ist es ja noch ein bischen hin!!

Spirou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Okt 2001, 00:29 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 191
Hallo Spirou

Ich habe hier auch noch etwas gefunden:
http://www.satelliten-markt.de/interest.htm

evtl. findest Du dort ja etwas brauchbares.
Ich denke, der Mast in der Stützradhalterung ist wohl die einfachste und günstigste Lösung.

Am anderen Ende der Preisscala habe ich auch noch etwas gefunden: http://www.satelliten-markt.de/magicsat.htm

@Derrick
Das Rack unter dem Fernseher is ja toll, das ist bestimmt von IKEA.

Viele Grüße
Rokie

[ 31. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Rokie ]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de