http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 10:29

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Open TV?
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2002, 09:54 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 138
Was ist eigentlich Open TV?
Kann man FTA-Receiver, die nicht damit ausgestattet sind, nachträglich damit ausrüsten?

mfg
Smart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2002, 22:03 
Offline
registered

Registriert: Do 28. Feb 2002, 23:00
Beiträge: 2
Hi,

OpenTV ist ein Software-API. FTA-Receiver kann man damit nicht nachrüsten.
Es gibt einige OpenTV-Applikationen on-air(ASTRA):
RTL-World(mit E-Mail)
ARD-EPG
ZDF-EPG
FUN-PROMO
Receiver, die OpenTV drin haben, können diese Applikationen herunterladen und anzeigen. Leider kosten die OpenTV-Receiver teilweise etwas mehr als FTA-Receiver. Ob die Applikationen das rechtfertigen, muss jeder für sich entscheiden. Aber in Zukunft wird sich wohl MHP durchsetzen.
nifi :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2002, 12:18 
Offline
Member

Registriert: Sa 28. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 111
Hallo,

mehr zu Open-TV und MHP gibt es auch hier: http://www.radio-rfs.de

Rico

_________________
http://www.satzentrale.de
Die informative Sat-und Medienseite
_____________________________
http://www.satzentrale.com
Settings für fasst alle Receivertypen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14. Mär 2002, 14:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
@RFS
Deine Infos sind aber ganz was neues. Was ist bitte ein OpenTV-Chip? Oder der McZap S hat keine CIs und doch OpenTV und ist billiger als manche FTA Zappigbox...
Der MM9800 und der UFD510 haben nur ein CI Steckplatz, die Stream- und die Sky-Box haben auch kein CI. In allen deutschen Telekomkabelhaushalten wird OpenTV eingespeist (ARD/ZDF) - nur kann es kaum einer nutzen weil es OpenTV Boxen für Kabel nur über Umwegen gibt. In Europa wird OpenTV in Spanien (Via-Digital), Frankreich (TPS), UK (Sky, ONdigital), Polen (UPC), Schweiz (SwissFUN), Österreich (Liwest), Dänemark (Viasat...), Italien (Stream), Grichenland (OTC), Türkei (Digitürk), Norwegen (Lokal-TV), Deutschland (ARD, ZDF, RTL, FUN, Primacom)... eingesetzt.
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2002, 10:44 
Offline
Member

Registriert: Sa 28. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 111
Hallo Oli,
----Was ist bitte ein OpenTV-Chip? --

das ist nichts weltbewegendes. Es handelt sich lediglich um einen von Open-Tv vorausgesetzten Chip-Satz, der das normale Open TV EN1.0 beherrscht. Für Java und der neuen Applikation MHP die auch in Open-Tv einsetzbar ist wird schon ein höherwertiger Chipsatz mit dazugehörigen Ram vorrausgesetzt. Und das ist derzeit nícht bei den normalen handelsüblichen Receivern der Fall. Welcher Chipsatz eingesetzt wird (Firma bzw. Marke) ist egal. Nur die Mindestanforderung ist wichtig (Open-TV Chip)

Rico

_________________
http://www.satzentrale.de
Die informative Sat-und Medienseite
_____________________________
http://www.satzentrale.com
Settings für fasst alle Receivertypen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2002, 11:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
ok, natürlich muß der Prozessor von OpenTV zugelassen sein damit der OpenTV Teil auch läuft (MIPS, ARM...) aber der Rest ist Sache des Herstellers. Und manchen Hersteller ist das alles ganz egal und er macht sein eigenes Ding. Aber das es einen von Prozessor/Speicher der Box unabhängigen Chipsatz nur für OpenTV gibt glaube ich nicht - hatte ich so verstanden... OpenTV ist ein Software Modul innerhalb der Box Software bzw. sogar die "Programiersprache" auf die die Firmware der Box aufbaut. z.B. die Matrix Software ist in OpenTV geschrieben hingegen die Soft es MM9800 ist von Nokia und benutzt OpenTV nur als SoftModul...
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2002, 13:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
Nur mal so am Rande bemerkt: Die neueren Sky DigiBoxen haben ein CI. :eek: Allerdings hinter einer Blende, die nicht ohne weiteres entfernt werden kann. Hört sich schwachsinnig an, aber damit will Rupert Beschlüsse der EU-Kommission unterlaufen, in denen CI Pflicht wird für Pay-TV-Receiver. Was ist aus diesem Beschluß eigentlich geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15. Mär 2002, 13:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Jun 2000, 20:20
Beiträge: 5439
Wohnort: München
Verbrauch
Mag sein das die Sky DigiBoxen ein CI hat, wie du schon sagst hinter der Blende und funktionieren tut es auch nicht, da hätten die es auch separat in den Karton legen können...
cu oli

_________________
http://iqzone.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de