http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:51

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nur ein paar sender (ohne funktelefon o.ä.)
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2001, 02:25 
Offline
registered

Registriert: Fr 2. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 3
ich habe folgendes problem:
ich empfange im vertikalen bereich nur sendefrequenzen zwischen 12500 und 12750 und im horizontalen bereich eigentlich alles. ich habe ein quadro switch lnb mit multisch. integriert. und am anagogen receiver einen guten empfang. kabellänge ca 7-10 m. ist meine dvb-s karte defekt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2001, 18:19 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 64
Hallo Barny

Vorab erst mal die Frage von welcher Fa. ist das LNB , wenn es ein Kathrein UAS 485
ist , könnte ein Defekt am LNB schuld sein . Hier im Forum wurde mal über einen
Serienfehler in der ersten Serie gesprochen . http://www.satellite-board.de/cgi-bin/u ... 3&t=000464
Erst mal würde ich alle Ausgänge des LNB’s am Analog Receiver testen um einen
Defekt an sich ausschließen zu können . Wenn Du sagst der Analogempfang ist in
Ordnung kann es sich höchstens um eine Fehlkonfiguration der DVB Karte oder
einen Defekt von eben dieser handeln .

Gruß Parabol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Nov 2001, 19:04 
Offline
registered

Registriert: Fr 2. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 3
danke für die antwort. nein, es ist ein lnb von HUMAX QSF-44 gestern gekauft.
mir ist noch aufgefallen, dass bei voreingestellten sendelisten die polarisation vertauscht ist (sat.1 habe ich bei 12479 horizontal, bei den listen steht da aber vertikal...

hmm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2001, 05:56 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 64
Hallo Barny

Waren die Programme die jetzt auf der falschen Ebene sind schon vorhanden
( voreingestellt ) , oder wurden diese durch einen Sendersuchlauf von dir eingelesen ?
Sollte das 2. der Fall sein deutet das darauf hin das die Karte die Polaristaion nicht
wechselt und somit die Programme der Vertikalen Ebene als Horizontale einliest .
Um einen Defekt an der DVB Karte auszuschließen solltest Du dir mal einen
Digitalreceiver leihen und testen wie es sich da verhält .
Hört sich jedenfalls sehr merkwürdig an .

Gruß Parabol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 4. Nov 2001, 11:37 
Offline
registered

Registriert: Fr 2. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 3
Danke für die antwort

die karte (software) liest die sender selbst ein.

kann man die karte irgendwie testen???


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de