http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:45

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Enttäuscht von DVB-S
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 07:57 
Offline
Newbie

Registriert: Do 9. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 21
Nach einigen Startschwierigkeiten läuft nun endlich mein Humax 5400. Ich habe eine 78 cm Schüssel die auf Astra ausgerichtet ist. Alles nichts besonderes. Meine anfängliche Freude über das scharfe Bild wich aber schnell dem Frust über DIVX ähnliche Artefakte. Da diese Artefakte, wie man sie von stark komprimierten DIVX Filmen kennt, nicht immer auftreten und bei manchen Sendern wohl eher mehr und bei anderen weniger sind, gehe ich davon aus, daß es nicht an meiner Anlage liegt. Außerdem bilde ich mir ein, daß die Werbung fast nie klumpig ist.
Wenn das die digitale Zukunft beim Fernsehschauen ist finde ich es schon etwas enttäuschend. Sicher ist alles scharf und die Farben sehen auch besser aus, aber wann immer eine größere Fläche mit nur geringen Farbunterschieden auftaucht setzt nach kurzer Zeit diese Artefaktebildung ein. Kann man da noch irgendetwas machen und ist das über Kabel (DVB-C) eigentlich auch so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 08:51 
Offline
Member

Registriert: Do 17. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 138
Hallo!

eigentlich sollten bei korrekter Ausrichtung des Spiegels sowie der Verwendung eines hochwertigen Koax-Kabels und einwandfreier F-Stecker-Montage keine Artefakte auftreten! Nun kann es aber auch sein, dass sich irgendwelche Störquellen in der Nähe befinden. Zum Bsp. kann ein schnurloses Telefon bei manchen Programmen (SAT1, PRO7, DSF) derartige Störungen hervorrufen. Dann empfiehlt es sich das Telefon weiter entfernt von der SAT-Anlage zu plazieren.
Im allgmeinen lässt sich noch sagen, dass die digitale Sendeleistung mancher Programme leider (derzeit) sehr knapp gewählt ist und daher nur bei absolut korrekter Spiegelausrichtung (Messgerät!) ein einwandfreier Empfang gewährleistet ist.

gruss
Smart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 09:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 15. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 268
naja, auch bei bester Ausrichtung gibts je nach Kompressionsgrad immer noch Artefakte. Premiere World ist ein gutes Beispiel dafür. Sat und Kabel machen da keinen Unterschied.

tja, das ist eben die digitale Realität.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 08:07 
Offline
Newbie

Registriert: Do 9. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 21
Ich greife das Thema nochmal auf und verweise auf folgenen thread http://www.satpage.de/viewtopic.php?top ... =30&page=1
Vieles was dort geschrieben wurde deckt sich genau mit meinen Erfahrungen. Immerhin habe ich jetzt die Bestätigung, daß es nicht an meiner Anlage liegt sondern Stand der Technik ist. Schade eigentlich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de