http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:21

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wollt ihr den totalen Nub?
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 02:07 
Offline
registered

Registriert: Sa 17. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hier habt ihr ihn... :D

Hi,

Ausgangssituation ist also die, daß ich keine, aber auch absolut GAR KEINE Ahnung von Sat-TV habe!

Von daher weiß ich eigentlich auch gar nicht so genau, was ich eigentlich fragen soll...wo fängt man da an?

Schüssel ist vorhanden und montiert (gehört zum Haus dazu), Receiver übernehme ich von meinem Vormieter (wahrscheinlich so´n billiges Analog-Teil).

Ja, wie ist das jetzt mit Astra, Hotbird usw.? Das Ding wird ja schon irgendwie ausgerichtet sein, auf Astra nehme ich an?

Tja, mag mir vielleicht jemand eine kurze Übersicht über Theorie und Praxis des Sat-TV´s geben? Ich hab echt so überhaupt keinen Plan...

Tausend Dank!
tikiman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 05:39 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 64
Hallo Tikiman

Erst mal solltest Du über den Vorbesitzer oder Vermieter herausfinden
wie alt die Anlage ist und für was sie geeignet ist ( nur Analog oder auch Digital ? ) !
Ist z.B. nur ein LNB montiert handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um eine
reine Astraanlage , die Übersicht der dort empfangbaren Programme findest Du
hier : http://www.lyngsat.com/astra19.shtml , sind 2 LNB’s montiert ist es wohl
eine sogenannte Multifeedanlage die auch zum Empfang von Eutelsat geeignet ist ,
die dort empfangbaren Programme dazu hier : http://www.lyngsat.com/hotbird.shtml
Je nach dem welche Eigenschaft die Satanlage aufweist kannst Du dann entscheiden
welchen Receiver Du einsetzen möchtest , nur Analog oder nur Digital oder einen
Kombireceiver .

Gruß Parabol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 10:21 
Offline
Member

Registriert: Sa 28. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 111
Hallo Tikiman

so schwer ist das mit dem Satellitenfernsehen gar nicht. Wie mein Vorgänger schon sagte, überprüfe erst mal den Receiver. Was für ein Ding ist das? Welche Frequenz ist empfangbar? Und vor allem was willst Du Analog oder Digital? Analog ist für den Anfang gut, aber in ein paar jahren eh nicht mehr möglich. Also rüste Deine vorhandene Anlage aud Digital um. Was das ist und wie kann ich eine Satschüssel auf Astra ausrichten- Dies und mehr kannst Du hier erfahren (incl. Satlexikon) http://www.radio-rfs.de


Tschau
Rico

_________________
http://www.satzentrale.de
Die informative Sat-und Medienseite
_____________________________
http://www.satzentrale.com
Settings für fasst alle Receivertypen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 00:46 
Offline
Dauerglotzer
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 23
Hi 3DC-Kollege,
Newbies sind hier immer willkommen. Ich habe hier auch schon manch guten Tipp bekommen. Bin zwar als gelernter RF/FS-Techniker etwas vorbelastet, bin aber schon lange nicht mehr in dem Job tätig und war in puncto Sat-Empfang der absolute Newbie, und heute habe ich eine 1a-Sat Anlage Marke Eigenbau. Hier bist Du in besten Händen. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Dez 2001, 17:24 
Offline
registered

Registriert: Sa 17. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Ok, ich habe mittlerweile mein neues Domizil bezogen und kann ein wenig mehr über die vorhandene Technik erzählen:

Ist wohl eine 60ziger Schüssel, keine Ahnung, was das Teil vorne dran (LNB?) für ein Fabrikat ist.

Der Receiver ist ein "Zehnder BX360", vermutlich ein "preisgünstiges" Analog-Teil.

Der Empfang scheint soweit ganz gut zu sein, ich habe aber Bildstörungen (so schwarze Streifen die horizontal über das Bild flitzen), die ich allerdings auf den Receiver an sich zurückführe, da sie farb-abhängig zu sein scheinen, sprich rot und überhaupt starke Kontraste verstärken den Effekt immens.

Mal ein paar Fragen:

1. Zukünftigt wird über Sat nur noch digital übertragen werden? Ab wann wird das dann der Fall sein?

2. Wie wichtig ist dieses LNB? Auf was muß man bei dem Teil achten? Gibt´s da auch den Unterschied Analog - Digital? Was kostet so ein Teil in ungefähr (wenn´s halbwegs gut sein soll)? Was bringen mir zwei von den Dingern?

3. Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte da so max. 300DM zu investieren...kriegt man da schon was vernünftiges oder muß ich da meine Vorstellungen nochmal der Realität anpassen?

Ok, weitere Fragen ergeben sich ggf. aus euren Antworten. :)

Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2001, 01:28 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 15. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 29
hi tikiman,

da haste echt glück, dass ich zufällig deine postings gelesen hab. ich kann dich da, zumindest in einigen punkten, genauestens aufklären.

zu 1. Zukünftigt wird über Sat nur noch digital übertragen werden? Ab wann wird das dann der Fall sein?

.. also, mein nachbar, der karl, der arbeitet bei der post und der hat mir versichert dass er 100%ig weiss dass pünktlich zum ersten januar alle sateliten auf euro digital umgestellt werden, zusammen mit der euro umstellung. da ja jetzt weihnachten ist haben alle benutzer aber noch bis zum 32. März zeit ihre schüsseln durch neue eurodigitaltaugliche zu ersetzen.

zu 2. Wie wichtig ist dieses LNB? Auf was muß man bei dem Teil achten? Gibt´s da auch den Unterschied Analog - Digital? Was kostet so ein Teil in ungefähr (wenn´s halbwegs gut sein soll)? Was bringen mir zwei von den Dingern?

.. bei dem lnb musste immer darauf achten dass das an der schüssel dran iss. wenn weg is is auch das bild wech. dann musste dir ein oder zwei neue kaufen, die jeweils ca. 120 - 150 DM und ab januar ungefähr die hälfte in euro kosten. ansonsten gibts da eine einfache rechnung: 2 lnb's = 2 mal so viele programme. und analog-digital is so: mit dem analogen lnb kannste kein digi tv sehen aber mit manchen digi lnb's kansste auch analoge kanäle empfangen. was uns zeigt: mit 2 digitalen lnb's kansste 4 mal so viel fernsehen wie mit einem analogen.


zu 3. Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte da so max. 300DM zu investieren...kriegt man da schon was vernünftiges oder muß ich da meine Vorstellungen nochmal der Realität anpassen?

das mit den empfehlungen is auch so ne sache. kommt halt drauf an was du so alles gucken willt. wenn du z. b. pw sehen willst musste noch mal 500-1000 märker draufrechnen, plus pw abbo. willste nix pw sehen kansste einen free to air receiver nehmen da kommste mit deinen 300 schon so hin. humax f1 fox soll z. b. ganz brauchbar sein.

ich hoff ich habe dir damit geholfen.

take care

ps. da hat es mich schon wieder mal überkommen. mein chef sagt dann immer: "du mach das nicht", schüttel mit dem kopf und guckt mich so komisch an. spass muss sein. gelobt sei jesus... schmidt, kleiner scherz, nicht böse sein!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de