http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:11

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme Installation Nokia Mediamaster 9902S
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2002, 08:55 
Offline
registered

Registriert: Di 23. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 3
Ich habe große Probleme bei der Installation des Nokia Mediamaster 9902S.

Er findet einfach keine Kanäle! Problem ist, daß ich in einer Mietwohnung an einer Verteileranlage hänge und eigentlich keine Ahnung habe, was die Schüssel oben auf dem Dach empfängt.

Ich hatte bisher einen Grundig Receiver. Da gab es auch Probleme bei der Installation, weil alle Standard-Kanäle "verschoben" waren, das heißt ZDF war auf Pro7, SAT1 auf ARD und manche auch gar nicht belegt. Ich habe dann halt manuell gesucht und so alles eingestellt.

Aber bei dem neuen Nokia-Teil bringt auch die manuelle Suche nichts. Wie finde ich denn überhaupt heraus, ob das Signal analog oder digital aus der Leitung kommt? Und wie wichtig ist das? Ich dachte, SAT ist SAT und der Rest ist egal. Völlig in die Verzweiflung treiben mich natürlich die Angaben, die Nokia von mir wissen will: Transponderfrequenz, Symbol Rate etc. Mein Grundig verrät mir nämlich nicht so ohne weiteres, mit welchen Einstellungen er die Programme empfängt.

Was auch noch witzig ist: Die Signafeldstärke-Anzeige bei der Installation ist eigentlich immer mindestens auf 50% und rot, schwankt aber dauernd nach oben und ist hin und wieder auch ganz weg. Und das macht sie, egal welchen Satelliten ich wähle! Hat diese Anzeige überhaupt einen Sinn?! Erinnert mich an die Signalstärke-Anzeige der Nokia-dbox. Die hat auch bei maximalem Empfang trotzdem nur Drop-Outs produziert.

Vielleicht hat(te) jemand ähnliche Probleme mit dem Mediamaster und kann mir weiterhelfen! Ich wäre sehr sehr dankbar.

Viele Grüße, Dirk!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2002, 09:45 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 13. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 50
Kann es sein, dass es bei Euch gar kein Universal-LNB (Low- und High-Band) an der Schüssel hat, sondern nur ein Uralt-LNB? <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />

Du sprachst von einer Verschiebung. Daraus schließe ich dass es ein altes LNB mit LOF 10000 MHz ist. Dann ist ein Empfang des High-Bands, wo die meisten Digitalen zu finden sind, nicht möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2002, 12:04 
Offline
registered

Registriert: Di 23. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 3
Also kann ich das Teil wohl in die Tonne kloppen bzw. wieder umtauschen... Mein Vermieter hat natürlich keine Ahnung, was da oben auf's Dach geschraubt wurde (wohl zu Urzeiten). Nun ja.

Gibt's denn eine vernünftige Alternative fürs Kabelnetz? Also bei Nokia direkt habe ich noch nichts gefunden.

Danke schonmal für die Hilfe.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AhrefsBot und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de