http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 13:59

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schliesse ich das blos an !!! HILFE !!!
BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2002, 19:28 
Offline
registered

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 9
Hallo

Mein Nachbar hat ein Problem, er bekommt seine Anlange nicht richtig zum laufen.
Er hat folgende Komponenten :
1. 2 x Fernseher
2. 2 x Reciver, einer von ist ein billiger und der andere ist von Kathrein mit 2 Tunern
3. 1 x Videorecorder
4. 1 x Schüssel von Triax
5. 2 x Dual LNB (ein LNB Astra und das andere Hotbird)
6. 2 x 22KHz umschalter

Er möchte im Schlafzimmer den billigen Reciver haben und damit Astra und Hotbird gucken.
Es ist kein Problem das anzuschließen. Jeweils ein Kabel von Astra und Hotbird an den 22KHz umschalter und von dem an der Reciver. Scart an den Fernseher und alles funktioniert super. Das ist also nicht das Problem was er hat. Nun kommt das Wohnzimmer mit den Kathrein und dem Videorecorder. Nun kommt das Problem. Er möchte eben was gucken und was anderes nebenbei aufnehmen mit dem Videorecorder. Tja ich kann aber nur einen Tuner anschleißen. Hat da einer ne Idee wie man das ganze anschließen soll. Nun zum zweiten teil des Problems. Schließe ich den einen Tuner nur an gibt es das Phänomen das wenn ich im Schlafzimmer auf ein Astra Sender schalte nur Hotbird Sender und das nur einige gucken kann. ..... Könntet ihr mir mal Sagen wie ich das erst mal alles anschleißen soll und dann könnten wir zu dem anderen Problem kommen <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" />

THX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2002, 08:44 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Hi,
das sind letztlich 3 Empfänger. Ich setze einmal voraus, alles analog. Dafür braucht man 3 Leitungen und einen Schalter mit (mindestens) drei Ausgängen.
Ich hatte dafür früher einen 4-fach Umschalter (4xIN, 4xOUT). Also alle LNB-Anschlüsse an die Eingänge des Umschalters. Alle Empfänger an die Ausgänge. Und schön probieren, bis die Eingangskabel in der richtigen Reihenfolge angeschlossen sind.
Es gäbe noch eine halbe Lösung: Vom Doppelreceiver sieht eine Hälte nur ASTRA, die ander Hälfte nur Eutelsat. Damit erspart man sich den neuen Umschalter, nicht aber das dritte Kabel.
Gruß RoBernd
PS: Eigentlich sind die LNBs dafür nicht geeignet(beide sollte H- und V-Signale gleichzeitig und nicht geschaltet liefern), aber mit ein Bisschen Glück geht es doch.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2002, 08:46 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Das geht nicht. Du kannst einen Twinreceiver nicht nur mit einer Antennenleitung betreiben.

Der ganze Aufbau der Anlage ist sowieso Scheiße.

Nimm lieber 2 x Quattro LNB und einen Multischalter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2002, 21:55 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 18
Vorausgesetzt, Du willst nicht digital und vorausgesetzt, es sind tatsächlich DUAL-LNCs (also mit festen H / V Ausgängen und nur Low-Band = analog, und KEINE Universal-Twin!), dann würde ein 4/4 bzw. 5/4 Multischalter das richtige für Dich sein. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nimm ein Multischalter mit Netzteil.

Handelt es sich jedoch um TWIN-LNBs (mit schaltbaren Ausgängen), dann kann es unter Umständen zu Schaltfehlern kommen wegen Spannungsverlust. (ausprobieren)

Handelt es sich um Universal-TWIN (mit schaltbaren Ausgängen, low+high Band), dann müßtest Du in die LNC-Leitungen noch 22kHz-Blocker einbauen, damit sie schön im Low-Band (analog) blieben. Digital (high-Band) geht dabei so nicht. Außerdem kommen wieder die Schaltfehler wegen Spannungsverslust hinzu. (Fazit: Universal-Twin sind praktisch ungeeignet in Deinem Fall)

Wenn Du auch digital willst, dann nimm wie Freakie sagt 2x Quattro (mit festen Ausgängen!) und einen 9/4 Schalter

mfg Andy289


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de