http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:34

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antennenkabel
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2000, 20:34 
Offline
Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 95
Es gibt 7 mm und 4 mm Kabel.
Doppeltgeschirmt sind sie mittlerweile alle.
Auch der Preisunterschied zwischen verschiedenen Kabelhersteller ist groß.

Woran kann ich ein hochwertiges Kabel von einem nur doppelt-geschirmten Kabel für Satempfang unterscheiden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2000, 20:51 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hallo Tomisat!

Zwei Werte sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig:
1. Schirmungsmaß
2. Dämppfungswert

Zu 1.)
In der Regel reicht ein Kabel mit Schirmungsmaß von 75 dB aus. Wer jedoch in der Nähe von Störungsquellen wohnt (z.B: Sendeturm oder ähnliches) sollte gleich "Class-A Kabel" verwenden. Dieses Kabel hat 90dB Schirmungsmaß! Bild

Zu 2.) Der Dämpfungswert liegt bei gutem Sat-Kabel ungefähr bei 27dB/100m bei einer Frequenz von 1700 MHz. Ein 4mm-Kabel wird diesen Wert sicher nicht erreichen, wodurch es besser ist, ein 7mm-Kabel zu verlegen!

... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2000, 20:59 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi
Ich schließe mich Pumi an.
Außerdem hat der Innenleiter des 7mm Kabels einen Durchmasser von mind. 1mm was Konttaktproblemem an Switch, LNB oder Receiver vorbeugt.

CU
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2000, 21:27 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 24. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 514
Meinen beiden Vorrednern habe ich im Prinzip nichts hinzuzufügen ausser vielleicht das ich nur noch das besser geschirmte also 90 dB Kabel verwende. Dann stört unter Umständen das DECT Mobiltelefon nicht mehr den Sat-Empfang.
Ansonsten alles korrekt 7mm würde ich auf jeden Fall verwenden. Mit >1mm Innendurchmesser.

gruss



------------------
TAFKAS - The Artist Formerly Known As Schoko

_________________
gruss
-----------------------------

TAFKAS - The Artist Formerly Known As Schoko

Es lebe das freie Ostfriesland
Eala frya Fresena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Nov 2000, 22:32 
Offline
Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 95
Danke für die schnelle Antwort !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de