http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:58

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Receiver (SECA+Irdeto) & Multifeed ?
BeitragVerfasst: So 17. Dez 2000, 12:41 
Offline
registered

Registriert: Sa 16. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
Guten Tag zusammen,

bin ein ziemlicher Sat-Newbie und habe daher folgende Fragen:

Ich möchte Irdeto (vorranig PW) + SECA Kanäle empfangen können, welchen dig. Receiver könnt ihr mir da empfehlen? Besitze eine dbox2 aber die ist mir viel zu langsam, also sollte der neue Receiver auch gute Umschaltzeiten haben. Gibt es denn schon Receiver, die mit Irdeto + SECA CAMs ausgestattet sind oder muss man sowas erst nachrüsten?

Natürlich möchte ich dann auch HotBird + Astra empfangen können, da braucht man so eine Multifeed-Halterung, richtig? D.h. ich muss dann zwei dig. LNBs da draufstecken und fertig oder auf was muss ich achten bzw. was brauche ich denn da alles?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und bitte, falls möglich, leicht verständlich erklären, ich kann mit vielen Begriffen noch nicht so viel anfangen :-)

einen schönen Sonntag wünscht euch

Blackheart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Dez 2000, 06:56 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi Blackheart
das schreit förmlich nach einem Humax 5400. Dieser receiver hat Irdeto on Board, Seca müsstest Du per Modul nachrüsten.
Multifeedempfang ist damit kein Problem.
Du brauchst einen Multifeedhalter (möglichst passend zum Spiegel) und Universal LNB`s.
Wenn Du nur mit einem Receiver empfangen willst reichen Univesal-Single LNB`s.
Um beide LNB`s anprechen zu können brauchst Du außerdem ein DiSEqC Relais (zB. SAR 211 F von Spaun).Mit diesem Relais kannst Du beide LNB_Leitungen zusammenführen un auf einer Leitung zum Receiver führen.

Für den Receiver wende Dich am besten an Pumi http://www.sat-onlineshop.de oder TAFKAS http://www.glowalla.de.
Den Rest gibst bei http://www.antennenhandel.de

Gruß
franketo

[Dieser Beitrag wurde von franketo am 18. Dezember 2000 um 07:58 Uhr editiert.]

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Dez 2000, 21:53 
Offline
registered

Registriert: Sa 16. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
Ok, vielen Dank für deine ausführliche Antwort, franketo!

Ich will tatsächlich nur einen Receiver betreiben, also reichen wohl 2 Uni-Single-LNBs + DISEqC + Multifeed-Halterung. Leider kenne ich den Hersteller der Schüssel (70 cm, ist das ausreichend?) nicht, die ist schon uralt aber funzt wunderbar. Muss ich in der Hinsicht beim DISEqC bzw. Multifeed-Kauf etwas beachten? Und ist die Montage schwierig? Kenne mich absolut nicht aus, habe aber keine 2 linken Hände ;-)

Vom Humax 5400 habe ich schon viel gutes gehört, allerdings kann er wohl "von Haus aus" kein Irdeto-Betacrypt, d.h. ich muss zuerst die Software updaten, um auch PW benutzen zu können oder gibts noch andere Möglichkeiten? Danke übrigens für die Einkaufs-Links, werde sicher Gebrauch davon machen :-)

Danke & Ciao

Blackheart

[Dieser Beitrag wurde von Blackheart am 18. Dezember 2000 um 23:01 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18. Dez 2000, 22:05 
Offline
registered

Registriert: Sa 16. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
Bezüglich dig. Receiver:

Mir wurden bisher der Humax 5400 und der Micronik 1200s + MAM 600+ ans Herz gelegt, kann mir jemand diesbezüglich Tips oder Erfahrungswerte liefern?

Danke & Ciao

Blackheart

[Dieser Beitrag wurde von Blackheart am 18. Dezember 2000 um 23:15 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Dez 2000, 08:27 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI Blackheart
Ich würde Dir zu einem etwas größeren Spiegel raten.Bei einem 70 cm Blech wird es mit Multifeed Signalmäßig etwas dünn.
Es empfiehlt sich weiterhin den passenden Multifeed zum Spiegel zu nehmen, damit ist man immer auf der sicheren Seite.
Das Einrichten ist relativ einfach.Du richtest den Spiegel mit dem einen LNB zB. auf Astra aus und hast automatisch Hotbird mit eingefangen.Nun noch etwas fein justiert und gut.
Wenn Du dich für eine Lösung entschioeden hast können wir das noch spezifizieren.

Der 5400 mit dem Patch ist derzeit die einfachste Lösung um an Irdeto zu kommen, dank des Humfree Patsches kannst Du dann auch Betacrypt entschlüsseln.Das aufspielen ist unkompliziert, wird aber sicher vom händler Deines vertrauens erledigt.Bild

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19. Dez 2000, 14:47 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Man sollte aber nicht vergessen zu erwähnen, daß HUMAX und SECA nicht unbedingt Freunde sind und das Autoupdate unter Umständen nicht klappt!

Also: Auf jeden Fall vorher ausprobieren, bevor Du die Kiste kaufst!

------------------
:D http://www.tvboard.n3.net :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20. Dez 2000, 21:46 
Offline
registered

Registriert: Sa 16. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 4
Hi Franketo & Freakie,

danke für die Tips, habe mich entschieden, eine neue Schüssel (> 80cm)zu holen (nicht gleich aber demnächst), damit auch der Multifeed usw. keine Probleme verursacht. Im Receiver Bereich hat es mir der Micronik 1200s mit MAM 600+ angetan, ich denke dem werde ich wohl den Zuschlag geben (wenn es die Finanzen wieder zulassen *g*). Der Micronik gefällt mir ganz einfach wg. des MultiAccessModuls, das ist eine wirklich sehr offene und nicht mal teure Lösung, außerdem soll der Receiver an sich ja auch recht ordentlich sein.

@ Franketo & all: Welche Schüssel, Multifeed, LNB & DISEqC Kombination kannst du mir denn empfehlen?

Danke & Ciao

Blackheart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de