http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:27

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jan 2001, 18:35 
Offline
Newbie

Registriert: Do 21. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 16
Zitat:
Original erstellt von Lostech:
[b]Ich hab im Moment 2 BskyB Receiver hier (Pace und Grundig) und beide sind recht zügig was das laden der OpenTV Anwendungen angeht. Ich muß auch sagen, daß die entsprechenden Anwendungen auf 28° einen relativ professionellen Eindruck machen, vielleicht sind die Seiten auch optimiert worden weil man dort mehr Wert auf diese Anwendungen legt.
Hier in D hab ich immer den Eindruck, daß die RTL World OpenTV Geschichte wesentlich langsamer ist, als z.B. das ARD OpenTV.
Es ist ja auch immer eine Frage der OpenTV Skripte, die ausgeführt werden sollen bzw. der Bandbreite, die man für sowas zur Verfügung stellt.




Du magst durchaus recht mit Deinen Vermutungen haben, nur glaube ich, dass die heutigen Geräte allesamt viel zu schlapp sind, was ein aufwendiges zusätzliches "Betriebssystem" angeht. Vielleicht hingt mein Vergleich ein wenig, aber mir kommt das vor als wenn ich mit einem 486 und 14,4 Modem fett surfen möchte. Das machen die Kisten (STB) im Moment einfach noch nicht richtig mit. Also Inhalte sind natürlich superwichtig und auch die Optimierung, aber von der Hardwareseite muss auch noch deutlich mehr kommen. (Prozessorleistung)
Sollte OpenTV sich als Standart aber wirklich durchsetzen, unterscheiden sich die STB am Ende nur noch durch Preis (je nach Name), kleine Ausstattungsmerkmale und äußere Erscheinung. Wollt Ihr das???
Dann können wir ja auch bei der dBox bleiben, da gibt es bald auch 3 Hersteller und ein einheitliches Betriebssystem BetaNova.

Gruss

walt

_________________
walt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jan 2001, 18:47 
Offline
Newbie

Registriert: Do 21. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 16
Zitat:
Original erstellt von Lostech:
[b]
Zitat:
Original erstellt von walt:
[B] Die Zukunft wird MHP. Zur IFA sollen die ersten Geräte gezeigt werden

Das war schon zur letzten IFA so (vor 2 Jahren) und getan hat sich nix Bild
Da wurde die dbox2 als eierlegende Wollmilchsau mit MHP Unterstützung angepriesen und bis heute kann es weder die Box noch gibt es irgendeinen Anbieter der was in MHP macht. (Mal ganz davon abgesehen, daß die dbox2 softwaremäßig fast immer noch auf den Stand von vor 2 Jahren ist Bild )
Sämtliche jetzigen (und angekündigten) interaktiven Sachen im Digital TV sind in OpenTV und von denen wird keiner hingehen und auf MHP schwenken zumal die Receiverhersteller es bis jetzt noch überhaupt nicht unterstützen.



Spec. ist noch nicht allzu lange fertig. Änderungen kommen bestimmt auch noch. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Pana hat schon einen Prototyp. Zur Ifa wird es sicherlich auch noch keine Geräte zu kaufen geben. Da werden höchstens neue oder weiterentwickelte Prototypen gezeigt. Trotzdem glaube ich, dass MHP die Zukunft sein wird und mir wäre es lieber ohne ein einheitliches Betriebssystem a la OpenTV oder Beta Nova. Schlimm genug das alle PC Besitzer auf Bill angewiesen sind. Vom Know-How kann jeder gute Hersteller genau das gleiche mit eigener Soft, wie das was uns einheitliche Systeme bescheren.

Gruss
walt

_________________
walt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jan 2001, 19:21 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
@franketo

warum das Angebot so mager ist hab ich einige Posts davor erläutert und Vergleiche mit Autos oder ähnlichem halte ich für sinnlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 10. Jan 2001, 20:25 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@ sanchez
Was Dir gefallen meine Autovergleiche nicht?
SchadeBild aber damit werde ich lernen müssen umzugehen.Bild
Spaß beiseite.
Deine Argument ist genau das was ich bemängele.Die Broadcaster und die Hersteller sind in der Verantwortung.Irgendeiner wird den ersten Schritt tun müssen.Es kann jedenfalls nicht Aufgabe der Verbraucher sein auf einem nur spatanisch genutzten System hängen zu bleiben und abzuwarten bis die Marktlage weitere Entwicklungen am System
erzwingt.

Gruß
franketo
Du weißt ja ich bin ein letztes Wort FetischistBild

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2001, 07:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zitat:
Original erstellt von walt:
[b] Spec. ist noch nicht allzu lange fertig. Änderungen kommen bestimmt auch noch. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube Pana hat schon einen Prototyp. Zur Ifa wird es sicherlich auch noch keine Geräte zu kaufen geben. Da werden höchstens neue oder weiterentwickelte Prototypen gezeigt.

Tja, du selbst beschreibst die ganze Misere:
-die Spezifikationen von MHP sind erst Mitte/Ende letzen Jahres fertig geworden und müssen nun noch genormt werden
-das die noch Änderungen machen werden spricht schonmal dagegen, daß das System schon ausgereift bzw. fertig entwickelt ist
-Panasonic hat mit ihren jetzigen Kisten und OpenTV schon Probleme genug und die sollen dann MHP(mit enthaltenem OpenTV) auf die Reihe kriegen ???
-das es zur IFA im Herbst diesen Jahres keine Kaufgeräte geben wird war klar, wie gesagt, daß war schon vor 2 Jahren so: die werden wieder mit vielen bunten Hochglanzprospekten und dummen Sprüchen rumwirbeln und nix großartig lauffertiges vorzeigen können was auch nur annähernd was bringt. Selbst wenn MHP auch nur im Ansatz schon läuft ist die ganz große Frage, ob die "normalen" Receiverfunktionen den auch klappen: was nützt ein funktionierendes MHP wenn der Rest des Receivers unbrauchbar ist.
Deinen Vergleich mit dem 486er und Internet kann man nur bedingt gelten lassen. Die Anforderungen an die Hardware sind für Internet relativ gering. Ich hab schon Set-Top-Boxen Lösungen gesehen die auf 486er ähnlichen Chipsätzen aufgebaut waren und relativ gut waren für übers Fernsehen im Web zu surfen.
Streaming Media würde zwar größere Hardwareanforderungen benötigen, aber ein Digitalreceiver ist ja rein hardwaremäßig auch schon ausgelegt um MPEG wiederzugeben Bild
Die heutigen Digitalreceiverchipsätze sind auch schon sehr leistungsfähig und ich denke nicht, daß es daran liegt sondern eher, daß man in die Receiver wesentlich zu wenig Flash Speicher einbaut.
Ich persönlich denke, daß bis die MHP mal fertig für den Markt haben, es schon längst leistungsfähigere und bessere Systeme gibt. Nicht ohne Grund wird überall mittlerweile an Linux OS´es für Set-Top-Boxen rumgewerkelt.

------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11. Jan 2001, 17:21 
Offline
Newbie

Registriert: Do 21. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 16
Gegen Linux habe ich überhaupt nichts und ob die Zukunft nun MHP oder Linux oder xxx heißt ist mir egal. Was ich nur nicht möchte ist ein Markt, in dem es nur noch OpenTV oder Beta Nova gibt. Aber vielleicht kommt Bill ja auch mit seiner neuen X-BOX und wir dürfen dann uns noch ein bißchen mehr erobert fühlen. Die Gefahr sehe ich immer in dem Öllampen-Prinzip. Bist Du erst einmal abhängig, kann man mit Dir machen, was man will.

Gruss

walt

_________________
walt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12. Jan 2001, 07:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Zum Thema XBOX kann man nur sagen, daß das Teil im Prinzip von der Spezifikation nur ein embbeded PC ist mit TV Ausgang. Ob das der Bringer ist ich weis nicht...
Monopole sind nie gut nur freier Wettbewerb bringt die Technik weiter nach vorne. Die Frage war halt nur ob man sich da auf MHP festlegen sollte und somit im Prinzip wieder ein neues Monopol schafft.
Die Linux/OpenSource Variante wäre mir lieber aber obs kommt...abwarten


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18. Jan 2001, 15:58 
Offline
Newbie

Registriert: Do 21. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 16
Zitat:
Original erstellt von Lostech:
[b]Zum Thema XBOX kann man nur sagen, daß das Teil im Prinzip von der Spezifikation nur ein embbeded PC ist mit TV Ausgang. Ob das der Bringer ist ich weis nicht...
Monopole sind nie gut nur freier Wettbewerb bringt die Technik weiter nach vorne. Die Frage war halt nur ob man sich da auf MHP festlegen sollte und somit im Prinzip wieder ein neues Monopol schafft.

Die Linux/OpenSource Variante wäre mir lieber aber obs kommt...abwarten

.....dann sind wir uns ja fast einig und ich bleib dabei OpenTV, steht bei der Reihe der sinnvollen Funktionen (zumindest bei mir) ziemlich weit hinten.





[Dieser Beitrag wurde von walt am 18. Januar 2001 um 17:00 Uhr editiert.]

_________________
walt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de