http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:23

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tonstörung
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2001, 00:03 
Offline
registered

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hi,

ich habe ein Problem mit meiner neu installierten Satellitenanlage. Nach Installation der Schüssel und Einstellen der Schüsselposition nach dem TryAndError-Prinzip habe ich nun ein perfektes Bild bei allen Astra-Programmen. Das war für mich als Neuling in der Sat-Materie ein absolutes Erfolgserlebnis. So weit so gut. Leider treten in jeder Minute ca. 1-2 Störgeräusche auf Bild
Das Bild ist dabei absolut nicht betroffen. Beim Ton hingegen wird die normale Akustik durch ein kurzes Rauschen von vielleicht einer Sekunde überlagert. Was kann das sein? Ist evtl. der LNB nicht richtig positioniert? Kann man davon ausgehen, daß wenn das Bild einwandfrei ist, die Sat-Schüssel richtig ausgerichtet ist, oder gibt es evtl. auch hier eine Fehlerquelle? Was kann ich tun um den Fehler einzugrenzen oder zu eliminieren? Wer kann helfen?

Thanx
XMLAvatar

_________________
Cu
XMLAvatar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Jan 2001, 00:20 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Moin

empfängst Du digital? Passiert das auf allen Kanälen? Ich würde mal zum Testen einen anderen Receiver verwenden.

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2001, 12:16 
Offline
registered

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 4
Ich empfange mit meiner Sat-Anlage lediglich Analog. Die Ton-Störung (kurzes Rauschen) tritt bei allen Sendern auf (ca 1-2 mal pro Minute). Das Bild ist davon, wie bereits erwähnt, absolut unbeeinflußt -> Das Bild bleibt beim Tonrauschen gestochen Scharf. Irgendeine Idee?

Cu
XMLAvatar

_________________
Cu
XMLAvatar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 4. Jan 2001, 14:17 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Wenns bei allen Sendern auftritt ist es vmtl. kein Problem mit der Justierung der Schüssel. Ich würde die Komponenten der Reihe nach durch temporären Austausch testen:

1) Receiver
2) LNB /
3) ggf. Umschalter

Worüber geschieht die Tonausgabe, Fernseher oder Hifi-Verstärker/Surround-Receiver? Vielleicht gibt es noch einen anderen Toneingang/Ausgang den Du ausprobieren kannst(z.B. Stereo-Cinch statt Scart oder umgekehrt).

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2001, 19:53 
Offline
registered

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hi

die Tonausgabe erfolgt über den Fernseher. Die Verbindung zw. TV und Receiver habe ich mit einem Scartkabel hergestellt. Da der Receiver noch Chinchausgänge hat, werde ich hierüber nochmal einen Versuch starten. Wie ist es eigentlich mit den LNBs: Meine Schüssel hat 2 LNBs, einen für Astra und einen für Eutelsat. Ich habe beide LNBs an die Schüssel geschraubt, habe aber nur den Astra-LNB (Multifeed) per Kabel angeschlossen, d.h. der Eutelsat-LNB ist zwar an der Schüssel befestigt, aber das/die Kabel sind nicht angeschraubt. Kann es sein, daß der nicht benutzte (bzw. nicht angeschlossene)LNB das Tonsignal des Astra-LNB stört?

Cu
XMLAvatar

_________________
Cu
XMLAvatar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2001, 20:14 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das "überflüssige" LNB stört. Der Fernseher an sich ist aber ok (z.B. keine Tonstörungen bei VCR-Betrieb über Scart)?

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Jan 2001, 13:20 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 30. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 43
ich hatte auch schon einmal so ein ton-problem. da war aber der receiver defekt.

winni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2001, 12:04 
Offline
registered

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hi Leute,

vielen Dank für eure Ideen. Ich habe es jetzt mit einem anderen Receiver der selben Bauart probiert und tatsächlich ist dort der Ton einwandfrei! Jetzt ist natürlich die nächste Frage, kann das Tonproblem eine Einstellungssache des Receivers sein, oder ist eher der Receiver kaputt?

Danke
XMLAvatar

_________________
Cu
XMLAvatar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2001, 12:52 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Vermutlich wird die Ton-ZF schlecht abgeglichen. Bild Dies ist aber von außen nicht zu beieinflussen! Bild Bei Markenreceiver sollte soetwas eigentlich nicht auftreten, bei Baumarktreceivern ist schlechter Ton leider fast normal (meistens macht sich dies als Nachzischeffekt bemerkbar)

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2001, 20:54 
Offline
D-ILAttant

Registriert: Fr 29. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 379
@XMLAvatar

Falls der Receiver eine Funktion zum "Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen" hat, dann wäre das auf jeden Fall einen Versuch wert...

Gruss
dynamike2000


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de