http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 11:04

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satellitenanlage mit Flachantenne
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 15:35 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 11
Hallo Zusammen,

auf der Suche nach Infos und Hilfestellungen bin ich auf diese wunderbare Seite gestoßen.

Ich wollte mir eine Flachantenne von Galaxis od. Kathrein und den Nokia Mediamaster 9800 S kaufen. Ein örtlicher Händler hat mir aber von einer Flachantenne abgeraten. Wie ist eure Meinung zu einer Flachantenne?

Stimmt es, das man den MM9800S für 399,00 mit P******* bekommt?

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:24 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI Sven

Zu erst mal das was Du da für 399,-DM kriegst
ist eine D-Box 2, kein MM9800.

Zur Flachantenne.
Nach meiner Erfahrung ist eine Flachantenne immer eine Lösung um den Satempfang zu tarnen oder sie mobil zu verwenden( Caravan).
Die Leistung einer Flachen ist in der Regel geringer als die eines "normalen" Spiegels.
Probleme gibt bei Schnee, da die Teile mit der Fläche zum Satelliten ausgerichtet sind.
Das heißt sie steht mit einem Winkel von ca. 30° gen Himmel.
Die besten Erfahrungen haben wir mit Kathrein gemacht.Die Flachantenne( hab jetzt nur die Universalsingle im Kleinhirn)heißt BAS 62.
Wirklich schlechte Erfahrungen hatten wir mit
Galaxis und Ankaro.
Die Flachantenne bringt es nur für digital, analog würde ich mir verkneifen.

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:25 
Offline
Administrator

Registriert: Do 4. Mai 2000, 23:19
Beiträge: 896
Wohnort: Hamburg
Hi,

Flachantennen kann man durchaus verwenden. Jedoch is der Antennengewinn nicht so gross wie bei einer Offset Antenne. Meist werden Flachantennen als Problemlösung benutzt weil die Abmessungen hier geringer sind. Jedoch kannst du mit einer Flachantenne nur einen Satelliten empfangen und nur einen Receiver anschliessen. Hatte mal die Future Venus von Galaxis. In Verbindung mit einen Digital Receiver funkionierte das Teil gut. Analog gabs auf dem Astra 1a Probleme und wenn es kräfitg regnet ist das Bild auch beim Digital Receiver mit drop outs zu rechnen.

Soweit ich weiss gibts für 399,- die Dbox II mit einem Abo über 12 Monate.

sanchez


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:25 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hallo Sven,
grundsätzlich ist die Flachantenne genauso gut wie ein normaler 65 cm-Offsetspiegel. Bild
Der Nachtei liegt im Detail.
Was geht an einer Außeneinheit kaputt? Der Spiegel braucht eigentlich bei guter Qualität auch nach vielen Jahren nicht erneuert werden. Es ist das LNB was durchaus mal erneuert werden muß. Erstens, weil es ein elektronisches Bauteil ist und somit kaputtgehen kann und zweitens weil sich das Frequenband ändern könnte (erst gab's nur 10GHz, dann 9,75 und jetzt 9,75/10,6). Bei der Flachantenne kannst Du das LNB bauartbedingt nicht wechseln! Bild Das heißt Du mußt Dir eine komplette neue Antenne zulegen und daß obwohl Du schon am Anfang mehr bezahlst!
Thema MM9800S:
Leider kommt es immer wieder vor, daß der Nokia MM9800S mit der d-BoxII verwechselt wird. Es sind zwei völlig UNTERSCHIEDLICHE geräte die KEINE nähere Verwandschaft aufweisen. Als Kaufbox bei Premi.-World wird Dir lediglich eine d-Box II angeboten - KEIN Mediamaster 9800S
Hoffe geholfen zu haben ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:30 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Ups, Tippfehler!!!
muß heißen: ... genausogut wie ein normaler 55 cm-Offsetspiegel!
Einmal zuweit rechts getippt! Jetzt stimmt's ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:38 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@sanchez
Das meinet ich mit schlechten Erfahrungen.

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2000, 16:39 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
ich nochmal

wollt mich nur für meinen feinen Doitsch tschuldin.

Bild
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2000, 06:50 
Offline
Newbie

Registriert: Di 25. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 23
Ich habe aus Vermietergründen seit kurzem eine Kathrein BAS62. Sie steht bei mir auf dem Boden eines mit Glas überdachten Balkons.
Ich erhalte trotzdem eine Signalstärke und -qualität von durchgängig über 50 % auf allen Transpondern am Humax FTV 5600.

Skar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AhrefsBot und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de