http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:31

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ton und Bildaussetzer beim Digital-Empfang
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 14:17 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 16. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 11
Grüß Gott,
oh je was sag ich denn da bin doch aus der Kirche raus, na egal bei uns im Süden sagt man halt so. BildBild Ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich lese schon seit längeren die Nachrichten auf diesem Board und habe mich nun durchgerungen auch einen DVB-Receiver zu kaufen. Hatte am Wochende einen Hummy5600 zum testen, war net so mein Fall. Fun braucht man nicht kann man vergessen, Pay-Tv brauch ich "noch" nicht (man weis ja nie).

Habe mir nun die Digenius TVBox gekauft. Im Laden ging das Teil echt suuper aber nun habe
ich zuhause folgendes Problem:
Der Ton setzt immer wieder aus, das Bild zeigt Klötzchen oder bleibt teilweise ganz hängen. Bild
Ist das Signal zu schwach? Die
Signalstärke liegt bei ca. 60-70% der c/n Wert bei 8-9. Ich besitze eine "Galaxis Future 1 Plus" Satetellitenantenne. Habe die
Kabellänge auch schon auf 5 Meter halbiert kein Unterschied.
Mit meinen alten analogen Receiver "Galaxis Gladiator" hatte ich nur bei 4 Programmen leichte Fische sonst war das Bild immer OK .Was kann ich tun? Woran kanns liegen? Taugt die Antenne nix? Die Antenne war ein Zugeständnis an meinen Vermieter.

Bitte helft mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 15:12 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi Steini
Die Antenne ist für Analogempfang eiegntlich etwas dürftig, für digi sollte es , zumindest bei schönem Wetter; reichen.
Wenn Du mit dem Analogreceiver nur ein paar Spikes hast reichts auf jeden Fall.
Du könntest mal mit einem Leitungsentzerrer herumexperimentieren, meistens bringts das schon.
Leitungsentzerrer = Satslope = D-box Wunder
Teste das mal.

Gruß
franketo

[Dieser Beitrag wurde von franketo am 17. Oktober 2000 um 17:15 Uhr editiert.]

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 15:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Hi Stonie Bild !

Sag mal, der 5600er, den Du geliehen hattest, hatte der das Problem auch??

Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 18:15 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 16. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 11
@SatMark

Nein da gab es keine Aussetzer. Allerdings hat er nach langen rumprobieren und mehreren Suchläufen oft "kein oder unzureichendes Signal" gemeldet und der Bildschirm blieb bei manchen Programmen schwarz. Bild

Hab mir heute ne neue Schüssel geholt. Nun zeigt c/n Wert 12-13 an aber der Bildschirm bleibt schwarz. Mit der neuen Schüssel geht auch mein alter analoger Receiver nicht mehr.
Muß ich da noch etwas anderes einstellen?
In der Beschreibung steht "umschalten zwischen oberen und unteren Band erfolgt mittels 22kHz des Receivers.

LNB-Typ: Conrad Blue-Line Universal-Twin digital (2xH/V) Best.Nr:285447-88


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 19:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Ich gehe mal davon aus, daß Du keine Schalter zwischen Antenne und Receiver hast, oder? Dann soltest Du im Setup Deines Receivers für das LNB "Universal" einstellen, und keinerlei Einstellungen für 22khz vornehmen.

Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 19:36 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 16. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 11
Jetzt gehts!
Habe einfach den anderen Anschluß am LNB genommen. Hmm, geht der andere nicht oder ist der erst aktiv wenn auf dem wo ich jetzt bin ein Receiver angeschlossen ist?? Habe leider kein zweites Kabel zur Hand, häts sonst gleich ausprobiert.
Aber egal jetzt hab ich auf jedenfall soviel ich in den paar Minuten gesehen habe ein Bild ohne Aussetzer. Bin gerade dabei neue Software auf die Kiste zu spielen.

Vielen,vielen Dank für deine schnelle Hilfe

Steini (Stonie)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 19:39 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 16. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 11
Für "eure Hilfe" wollt ich natürlich sagen, ääh schreiben. BildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de