http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 22:42

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Satempfang auch anderst
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2000, 16:28 
Offline
registered

Registriert: So 1. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 5
Hi @all

Da ich keine eigene Satellitenschuessel aufstellen kann (Scheiß Vermieter) und wir nur eine gemeinschaftsschuessel haben (12 Programme,toll) wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt, einen Schuessel selber zu bauen, die nicht aussieht wie eine. Ich hab mal etwas gelesen von jmd der mit einer Milupadose deine Satschussel gebaut hat!. Hat jmd so'ne Bauanleitung, oder weiß wo ich eine her bekomme ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 2. Okt 2000, 17:33 
Offline
Member

Registriert: Fr 25. Feb 2000, 23:00
Beiträge: 116
Satschüssel mit Milupa dose??
hehe das ist aber lustig, sorry....
die antenne muss 100% ig sein. spiegel, feedlänge usw.
es gibt aber eine schüssel wie Gartenlampe. http://www.eurosat-electronics.com
schau mal ob du so eins hinstellen darfst.
das ist so wie kugellampe aus glas.


------------------
mfg Akinci

_________________
mfg Akinci


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 5. Okt 2000, 20:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
Dein Vermieter darf dir das Aufstellen einer Satschüssel nicht verbieten. Ein sehr gutes Büchlein über die Rechtslage kannst du kostenlos bei der SAT AG bestellen. Informier Dich mal, es lohnt sich !

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2000, 09:48 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 7. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 16
Hmm soweit ich mich schlau gemacht habe sieht es für joe6pack schlecht aus, da eine Gemeinschaftsanlage vorhanden ist und es im allgemeinen zumutbar ist diese mitzubenutzen.
Es sei denn, er ist Ausländer und möchte Heimatsender sehen, oder er muß aus beruflichen Gründen bestimmte Sender empfangen (Auslandsreporter).
Mit der Schwarzaufstellung wäre ich vorsichtig, da du fürs Anbohren der Hauswand oder Balkontür bei der Kabelverlegung auch schon die Einwilligung des Vermieters brauchst.

bis denn

winni.one


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2000, 10:44 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 24. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 70
Hallo allerseits,
soweit ich weis darf man auf den Balkon eine Sat-Anlage stellen, sie sollte nur nicht über den Balkonrand hinaus reichen. Der Vermieter kann und darf dann niemandem das aufstellen einer solchen Anlage verbieten.
Ich würde zur Sicherheit aber mal beim Mieterbund nachfragen...
Übrigens, es gibt auch Kabeldurchführungen für Fenster. Diese sind ultraflach und passen zwischen Fenster und Rahmen.

Gruß Pauli

_________________
cu Pauli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 6. Okt 2000, 15:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
Man kann eine Offsetschüssel auch liegend aufstellen.

Flachantennen sind auch unscheinbar.

Es gab mal flache Scheiben, die nach dem Prinzip einer Fresnell-Linse arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2000, 16:21 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 19. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 32
Man kann ja auch die gemeinschatsschüssel bischen verendern um ne grössere programmauswahl zu haben
Natürlich mit der einwilligun des vermieters


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2000, 21:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 7. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 429
In einer Infosat hat ein Leser das gleiche gefragt - die Antwort war ein Foto, auf dem eine Flachschüssel als Vogelhäuschen getarnt war...

holz->/\<-schüssel
| |


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2000, 23:17 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Das mit der Milupadose war eine Antenne für Wettersatelliten, für den "TV-Bereich" völlig ungeeignet.... leider....

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2000, 18:12 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Wie schon Jimmy Hendrix sagte:
Hey Joe ....
also, Du kannst mit einem Balkonständer ohne Bohren eine Schüssel aufstellen, und wenn Du das geschickt anstellst, dann sieht man die von aussen nicht mal. Andere Leute haben schließlich auch Wäscheständer und Sonnenschirme auf dem Balkon stehen. Wähle die Schüssel am besten farblich passend zum Hintergrund aus, und möglichst klein, für 1Teilnehme so 60cm. Es gibt auch so kleine Cassegrain-Antennen, die stellen sich manche auf die Fensterbank (innen), und die fallen noch weniger auf.
Es geht natürlich auch wie oben beschrieben, auch die Antenne praktisch auf den Rücken zu legen, das kann man dann bei einer 60 er mit Balkonständer noch zusätzlich machen.
Egal wie, ausser in dem Fall mit der Mini Cassegrain Antenne auf der Fensterbank; Du benötigst immer die Zustimmung des Vermieters und eine Duldungserklärung, falls Du die nicht bekommst und die Cassegrain nicht möchtest, dann:
Klage auf Duldung der Antenneninstallation.Begründung: Vorrang der Informationsfreiheit vor den Interessen des Vermieters an der Gebäudeoptik (lässt sich sowieso diskret auf dem Balkon montieren). Auflagen möglich (z.B. Rückbauverpflichtung bei Auszug),Vorrang der Individualantenne vor dem Pseudokabel, Informationsrecht des Einzelnen führt zu Duldungsanspruch, wenn Gemeinschaftsangebot geringer ist als Individualempfang.

gruss

schoko (der eine von den Satgetieren)

Ach ja, Cassegrain Antenne bekommst Du bei mir, zwar nicht im Shop http://www.glowalla.de aber nach höflicher Anfrage per e-mail an mailto:info@glowalla.de. Ich nenne hier keine Preise, weil das nicht das Marktübersichtforum ist, gell liebe Admins und Mods ?

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2000, 17:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 29. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 57
@Schoko

Kannst du mal ein Bild von so einer Cassegrain Antenne posten?Ich kann mir darunter nichts vorstellen!Die Dinger funktionieren auch durch Fensterscheiben?

Cu Crusader

_________________
Auch am Zug der Zeit steht immer einer der ruft"Zuücktreten"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2000, 17:39 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI Crusader
Ich spring mal eben in die Bresche da unser lieber schoko nicht mehr auf dem Board ist Bild
So.
Eine Cassegrain-Antenne klingt furchtbar aufregend ist aber auch nur was fürs Campen.
Ich hätte Dir gerne ein Bild präsentiert, konnte aber auf die schnelle nichts im Netz finden.
Stell Dir einfach eine 40cm Antenne vor bei der der LNB in der Mitte sitzt.Im Brennpunkt des Spiegels sitzt ein kleinerer Reflektor der das Signal nochmals bündelt und zum LNB umlenkt.
Ich weiß das ist blöd zu erklären aber wenn es Dir hilft mach ich eine Skizze und mail sie Dir.
Der Empfang mit diesen,meist sehr kleinen Antennen,ist schon an der frischen Luft nur so lala.Hinter Glas kannst Du es vergessen.
Innen war so zu verstehen das die Leute das Fenster zum Empfang öffnen.
Gruß
franketo

[Dieser Beitrag wurde von franketo am 24. Oktober 2000 um 19:41 Uhr editiert.]

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2000, 18:03 
Offline
Newbie

Registriert: Do 17. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 24
Hallo

Falls einer sehen will, wie diese Spezial-Spiegel aussehen,der sollte mal diesen Link aufrufen.
Ist zwar aus dem Conrad-Katallog :-( aber veranschaulicht wie dieses ding aussieht:

[url=http://www.entertainment.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0404046710972409798&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=2056&TK_PAR[MEDIUM]=14]http://www.entertainment.conrad.de/cgi- ... .pl?TK_PAR[USER_ID]=0404046710972409798&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=2056&TK_PAR[MEDIUM]=14[/url]


MFG Der Blade-Runner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24. Okt 2000, 18:09 
Offline
Newbie

Registriert: Do 17. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 24
Und Noch ein Beispiel

(Ich will hier keine Werbung für Conrad machen ( hab schon genug schlechte erfahrungen damit )
Dieser Link dient nur zu Veranschaulichungs-zwecken.

[url=http://www.entertainment.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[USER_ID]=0404046710972409798&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=2075&TK_PAR[MEDIUM]=14]http://www.entertainment.conrad.de/cgi- ... .pl?TK_PAR[USER_ID]=0404046710972409798&TK_EV[SHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=2075&TK_PAR[MEDIUM]=14[/url]


MFG Der Blade-Runner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25. Okt 2000, 18:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 29. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 57
Hi!

Erstmal Danke für die schnellen Antworten!Nun weiss ich wenigstens was das ist.Das die Dinger nicht hinter Glas funktionieren dachte ich mir schon (wäre ja auch zu schön gewesen).Da bleibe ich dann wohl doch bei meiner Venus Future und tarne die weiter als Vogelhäuschen.BildSchade das ich im diesen Fall kein Ausländer bin,die haben in so einer Sache mehr Rechte als wirBild(nicht falsch verstehen!).

Cu Crusader

_________________
Auch am Zug der Zeit steht immer einer der ruft"Zuücktreten"!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de