http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:31

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage: Analogreceiver an Digital-Anlage?
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 12:48 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Hallo zusammen!

Bin froh, endlich ein SAT-Forum gefunden zu haben.

Ich hatte bisher immer Antenne bzw. Kabel, bin jetzt aber in ein Haus mit Sat-Empfang gezogen. Nu hab ich ein Problem: der Vermieter hat eine digital-taugliche Anlage installiert, ich hab aber "nur" einen Analogreceiver (Übergangslösung, da der Umzuzg ziemlich ins Geld gegangen ist).

Das ganze funktioniert auch, allerdings bekomme ich nur 9 Programme (sowas wie MTV, CNN usw.) aber nur ARD (kein ZDF) und keine Privaten wie RTL, SAT1 usw.

ARD liegt auch nicht auf der normalen analogen Frequenz von 11494 Mhz (voreingestellt) sondern bei 10636 oder sowas, das gleiche gilt für die anderen Sender.

Receivereinstellung ist eigentlich Standard: (9750 Mhz und 22khz off), LNB ist ein Universalteil.

Woran liegt das? Gibt's Abhilfe? Muß ich doch einen digitalen Receiver kaufen? Was ist da zu empfehlen!

Sorry für die "Newbie"-Fragen aber ich habe noch fast keine Erfahrungen auf diesem Gebiet!

Gruß
flo ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 21:39 
Offline
Member

Registriert: Mo 23. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 119
Hi flo,

Du hast schon DiSEqC in Deinem Receiver enabled?

Cu,
Achimito


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 05:59 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Hallo Achimito,

ich glaube das kann ich gar nicht disablen. Ich schaue aber nochmal nach! Brauch ich da einen bestimmten Standard? Da gibt es doch irgendwie 1.0 und 1.2?

Was macht dieses DiSEqC?

Gruß
flo ;-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11. Sep 2001, 06:06 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Schau mal hier vorbei, hier steht alles ;

Digital-Lexikon

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 10:53 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
So ein ähnliches Problem hatte eine Bekannte neulich auch mal... und da war ganz einfach keine richtige Verbindung zwischen Receiver und Box, so dass die Umschaltung H/V nicht funktiniert hat. Und da man ja keine direkte Verbindung zur Schüssel hat, und die ihre Stromversorgung aus dem Verteiler kriegt, fällt das auch nicht sofort auf. Und HF-Leitfähigkeit ist halt was anderes als Gleichstrom-Leitfähigkeit. Einfach mal alle Stecker überprüfen, ob die auch wirklich passen und alle Kontakte richtig herstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 12:00 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Danke!

Leider wird's daran nicht liegen. Das war's zuerst, da hat der Receiver eine Fehlermeldung gezeigt.

h/v-Umschaltung funktioniert. Ich kann auf beiden Polarisationsebenen Sender empfangen, allerdings nur zwischen 10600 und 10800 Mhz, sonst nicht.

hosh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2001, 11:48 
Offline
Newbie

Registriert: Di 7. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 16
Mein Tip:
Schmeiß deine analoge Kiste in die Tonne und kauf dir`n Digitalreciever. Weil besser ist das!!!!!!!!!! :-))))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2001, 12:18 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Ich hab's auch aufgegeben und bin nu auf der Suche nach so nem Teil...

Was gibt's für Empfehlungen? Preis max 600 DM!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de