http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:59

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UMSTIEG ANALOG--->DIGITAL
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 14:31 
Offline
registered

Registriert: So 4. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 6
<FONT face="Times New Roman">Text</FONT f><FONT size="6">Text</FONT s>

Meine Frage ist wahrscheinlich für die "alten Hasen" unter Euch ganz einfach, aber ich stelle sie trotzdem!

Besitze eine Kathrein Schüssel 80 cm mit zwei TWIN-LNB analog für Astra und Eutelsat.
Einen MULTISCHALTER 5/4 und 3 analog Receiver. Davon 1x TWIN-Receiver.

Nun möchte ich den ASTRA-LNB gegen einen digital LNB austauschen, damit ich PREMIERE-WORLD empfangen kann.

Was muß ich beachten, bzw. kann ich dann mit den analogen Receivern immer noch wie früher die analogen Sender gucken, die über Astra ausgestrahlt werden im unteren GHz Bereich?

Danke für eure Mühe, aber ein NEWBIE mußte sich halt mal auslassen.



------------------
23....Nichts ist so wie es scheint!!!

_________________
23....Nichts ist so wie es scheint!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 15:37 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 37
Hi wenn LNB austauschen dann nur beide , willst du Analogen Reciver weiter nutzen dann kommst du an einen quadro LNB nicht vorbei neues Multischalter 9/4 wird dann auch fällig
Da wäre noch was Antennen Kabel muss auch digital tauglich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 15:53 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 15. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 58
Hi Diablo,

was heisst digitaltaugliches Antennenkabel? Geht da nicht jedes "gute" Sat-Kabel??? Habe keine Ahnung, da ich auch neu in der Materie bin. Hast mich jetzt verunsichert, soll ich mein Sat-Kabel gegen ein digitaltaugliches Austauschen? Bringt das was??

Gruss
Mac


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 17:16 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 37
Kann hur sagen wenn es funktioniert ohne Problem mit alten guten Kabel dann brauchst du nichts andern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 18:46 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 3. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 20
Mit deinem alten Kabel funzt es auch, nur mit den neuen "digital" Satkabeln hat man einen etwas größeren gewinn.

Minimal aber gewinn!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2001, 07:46 
Offline
registered

Registriert: So 4. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 6
Aber warum sollte ich denn beide LNB´s tauschen?
Kann doch einen Quattro LNB kaufen und einen 9/4 Multi. Dann eben nur 6 Kabel rein (4xQuattro (digital) und 2x TWIN (analog). Dann bräuchte ich nur einen Quattro LNB und einen neuen 9/4 Multischalter zu kaufen. Der Rest könnte dann so bleiben wie er ist.

<FONT face="Book Antiqua">Gruß Hagbard</FONT f>

------------------
23....Nichts ist so wie es scheint!!!

_________________
23....Nichts ist so wie es scheint!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 6. Feb 2001, 08:32 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1531
@Hagbard

Das müsste eigentlich so klappen. Ich bin ähnlich vorgegangen, allerdings erst nur analog erweitert nach Hotbird mit Quattro weil dort auch analoge Sender im Highband waren, dann bei Umstellung auf Digital Austausch des Astra Twins mit einem Quattro. Alles eine Frage der Kosten.

Apropos Kosten: Ich würde empfehlen, einen Multischalter mit Verstärker zu kaufen. Falls Deine alten Kabel qualitativ nicht ausreichen, hast Du damit ein wenig Reserve. Ich habe hinter einem Spaun 9/4, kaskadierbar (zufrieden damit), noch ca. 60m Kabel zum entferntesten Receiver und betreibe dies seit vielen Jahren ohne Probleme und fast ausreichender Wetterreserve (Schneesturm und Wolkenbruch mag sie nicht. ca. 4-5 x im Jahr).

Nach meiner Erfahrung wirst Du aber das Hotbird LNB auch recht schnell gegen ein Quattro tauschen, weil zum Einen inzwischen alle interessanten offenen analogen Sender (der letzte war meines Wissens Viva2) digital abstrahlen [ich werde keinen Analogreceiver mehr reparieren lassen], und zum Zweiten kann man es kaum ertragen, wenn es da noch Sender gibt, die man nicht empfängt, nur weil man am LNB gespart hat. *gg*

Deshalb: Wenn es mühselig (und evtl. kostenträchtig) ist, das LNB zu tauschen, dann mach es lieber sofort.

Happy looking
<FONT COLOR="black">....</FONT c>Janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2001, 10:55 
Offline
registered

Registriert: So 4. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 6
Habe was bei http://www.dewisat.de gefunden. Einen Multischalter 9/4 "Multiswitch EUROSTAR 9/4 KID M.-Germany" und einen Quattro LNB namens "LNB Quattro *Spam*.&dig.,f=40mm, 6Mon.Gar.". Kann mir einer sagen, ob das das richtige für meine Auswahlvariante ist.
Wären dann ca. 450 DM und ich könnte alle analogen Receiver weiternutzen, wie bisher.

Gruß Hagbard


------------------
23....Nichts ist so wie es scheint!!!

_________________
23....Nichts ist so wie es scheint!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2001, 10:58 
Offline
registered

Registriert: So 4. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 6
DIESER LINK FÜHRT EUCH DIREKT IN DEN SHOP VON http://WWW.DEWISAT.DE

http://www.dewisat.de/cgi-bin/shop/shop ... %20TECHNIK

_________________
23....Nichts ist so wie es scheint!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 7. Feb 2001, 17:24 
Offline
Old Special Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 1531
@Hagbard

Hast Du den zweiten Link mal (testhalber) aufgerufen?

Du willst Dir doch keine Leistungen erschleichen? Oder?

Scheint ein toller Laden zu sein!
Janus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de