http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:19

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umstieg von Kabel auf Sattelit! Was würdet Ihr Kaufen?
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2001, 12:21 
Offline
registered

Registriert: Sa 25. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 2
Also wir wollen demächst vom Kabel weg, wissen aber nicht genau was man kaufen soll bzw. was wir brauchen.
Folgende Gegebenheiten:
2 Parteien-Haushalt
3 Fernseher (unten, oben, Schlafzimmer)
2 Videorecorder (unten, oben)

Wir wollen natürlich fernsehen, ab und zu was aufnehmen (mindere Priorität) und auf evt. Premiere oder ähnliches vorbereitet sein.

Was braucht man für´n Spiegel, LNB, Reciever?
Was ist mit Ananlog / Digital. Kann man analoge Programme auch mit Digitalreciver sehen oder braucht man 2 Receiver oder braucht man das überhaupt beides?

Fragen über Fragen. Wäre um etwas Aufklärung dankbar.

bandito


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25. Sep 2001, 15:48 
Offline
registered

Registriert: Mo 24. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 2
Sicher möchtest du nur Astra-Empfang,da hier sowieso die wichtigsten dt.Prog.zu empfangen sind. Ich empfehle Spiegel 85cm + Universal Quad LNC(4 Anschlüsse und Multischalter intigriert)Vom LNC jeweils ein Kabel zu jedem Receiver. Receiver können analog oder digtal angeschlossen werden.Alle analogen Programme können normalerweise auch digital empfangen werden. Bei Digitalempfang natürlich noch wesentlich mehr. Preiswerte digital Receiver gibt es schon(Bsp.von Galaxis).Übrigens wenn du ein Mast aufs Dach setzt vergiß die Erdung nicht sonst <IMG SRC="teeth.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26. Sep 2001, 17:59 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 64
Hallo Bandito

Wenn Du gleichzeitig ein Programm sehen und ein anderes aufnehmen möchtest ,
dann musst Du zwei Leitungen in das entsprechende Zimmer legen und benötigst
dazu noch 2 Receiver . Dort hast Du die Wahl zwischen rein Analog ( würde ich heute
nicht mehr empfehlen ) oder rein Digital , als auch Kombi Receiver Digital / Analog .
Aber auch bei fast allen Kombi Receivern brauchst Du 2 wenn Du gleichzeitig
aufnehmen und sehen möchtest . Beim Digital Receiver Kauf solltest Du darauf achten das
er für Pay TV geeignet ist , er sollte 1 oder besser 2 Schächte für die CI Module haben .
Als Schüssel würde ich Dir auch zu einer 90cm Antenne raten , persönlich habe ich
mit Kathrein sehr gute Erfahrungen gemacht . Das sind zwar nicht die billigsten , aber
die Verarbeitung und die Qualität ist sehr gut . Als LNB das Quattro 484 von Kathrein
und einen entsprechenden Multiswitch . Eventuell kannst Du ja auch eine Multifeedanlage
erstellen , also Astra und Eutelsat 13° Ost . Auf Eutelsat gibt es noch viele Programme
die nicht über Astra kommen , Musik Programme z.B. .

Gruß Parabol


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de