http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:58

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt es ein Wörterbuch fürs Board?
BeitragVerfasst: Do 8. Nov 2001, 11:49 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 31. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 14
:rolleyes: Frage : In den Foren werden immer jede Menge Begriffe gebraucht, die ein gewisses Insiderwissen verlangen. Manches kann man sich selbst erklären, so wie "es funzt.Aber was heißt rippen,Url oder patch? Gibt es irgendwo ein Wörterbuch für diese Begrifflichkeiten? :confused:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2001, 15:16 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 31. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 14
Oh, leider keine Antwort, kann mir jemand wenigstens obengenannte drei Begriffe erklären bzw. eine Adresse nennen, wo man nachschauen kann?
Gibt es hier im Board ein besseres Frum um meine Frage zu stellen?
:rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2001, 17:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
Also ein "Woerterbuch" kenne ich auch nicht, hoechstens ein englisches Dictionary.

URL - Uniform Resource Locator, beschreibt eine Adresse im Internet. Diese kann als Protokoll Typ ftp, oder http oder https etc. definiert werden. Typische Schreibweise einer URL

Protokoll://Namesdefinition.subdomain.domain

Beispiel:
http://www.satellite-board.de

Die Namensdefinition www bedeutet hierbei World Wide Web und nicht World Wide Wait, wie man glauben sollte :D .

Patchen kommt ebenso aus dem Englischen und beschreibt hier im Sprachgebrauch die Modifikation von Originalsoftware durch Erweiterungen. Dies passiert meist durch Disassemblieren des Originalcodes, hinzufuegen von neuen Assembler Kommandos und assemblieren des neuen Codes.

Rippen ist die Beschreibung des Auslesens von eigentlich lesegeschuetzten Daten. Beim z.B. CD Rippen werden (schrittweise) die einzelnen Bytes von der CD gelesen, und nicht die Datei als ganzes angesprochen. Bei DVDs beinhalten das Rippen auch gleich noch das Entschluesseln der Daten, da sie nach einem bestimmten Verschluesselungsschema (CSS) auf den DVD Scheiben liegen.

Alles klar ;)

[ 12. November 2001: Beitrag editiert von: Space_2063 ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 14:13 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 31. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 14
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, obgleich mir der Satz "durch Disassemblieren des Originalcodes, hinzufuegen von neuen Assembler Kommandos und assemblieren des neuen Codes" nicht so ganz klar ist. Vielleicht (er)findet ja jemand mal so ein Nachschlagewerk. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 15:54 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
OK, ich versuche es mal einfach zu erklaeren. Ob es mir gelingt, kann ich nicht versprechen ;)

Wenn man mit einer bekannten Programmiersprache wie Pascal oder C oder Basic ein Programm schreibt, kann damit der Rechner oder der Prozessor nichts anfangen. Dieser Programm Code muss uebersetzt (kompiliert) werden in eine prozessorspezifische Sprache, die im Binaerformat vorliegt (*.exe oder *.dll oder *.bin etc.).

Desweiteren existiert eine maschinennahe Programmiersprache "Assembler", mit der man auf sehr tiefem Level verschiedene Kommandos definieren kann, um z.B. direkt auf Speicheradressen zu schreiben oder Befehle eines Prozessor auszufuehren. Aber auch Assembler muss vorher kompiliert werden.

Disassemblieren heisst nun, aus z.B. kompiliertem Pascal Code ein lesbares Assembler Programm zu erstellen. Dieser Schritt ist der einzige Weg, da man aus einer kompilierten Datei (*.exe) nicht mehr zurueck auf den Pascal Quellcode kommt. Wenn man nun den Assembler Code einmal hat, kann man diesen mit viel Wissen (!!!) veraendern und anschliessend wiederum in eine ausfuehrbare Datei kompilieren (assemblieren).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 19:13 
Offline
Moderator

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 747
Hey Space,

nette Erklärung :D :D :D

Ich glaube aber, nach den zu erkennbaren Wissensstand von Richie ist für ihn das patchen betreffend wohl eher interessant, daß das eigentliche patchen meist von anderen, versierten Usern durchgeführt wird und der Otto-Normal-User die veränderte Software (Patch) ganz normal, wie auch die Originalsoftware, einspielt.

mfg

der blaue Vogel

_________________
Bluebird? - Ist nur ein blauer Vogel!

Dreambox 7000 - AAF Image // Vantage HD7100S // Topfield PVR4000CI
Humax HD1000 // diverse DBOX2 // Humax 5400 // diverse PC DVB-S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 20:29 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
Hallo Bluebird, danke fuer das Kompliment :)

Bzgl. des Patchens. Ich sag mal "jein". Mich hat es schon immer gestoert, dass jemand von Humax patchen redet, wenn er doch eigentlich nur die schon "gepatchte" Firmware einspielt. Was im Grunde, und da gebe ich dir voll recht, einem trivialen Software Update entspricht. Die eigentliche Arbeit des Patchens, haben andere erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13. Nov 2001, 21:31 
Offline
Moderator

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 747
Da geb ich dir Recht, Updaten oder Patch einspielen trifft es wohl eher....

mfg

Bluebird

_________________
Bluebird? - Ist nur ein blauer Vogel!

Dreambox 7000 - AAF Image // Vantage HD7100S // Topfield PVR4000CI
Humax HD1000 // diverse DBOX2 // Humax 5400 // diverse PC DVB-S


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22. Nov 2001, 11:25 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 31. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 14
Komme leider erst jezt dazu, die neue Beiträge zu lesen. Vielen Dank für die Antworten, Space und Bluebird. Mein bescheidener wissenstand wurde doch gut erweitert...... <IMG SRC="bounce.gif" border="0"> <IMG SRC="bounce.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de