http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:46

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Newbie: Satanlage installieren
BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2001, 19:11 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 16. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 13
Hallo

ich habe von einem Bekannten eine 75er-Astro analoge Satanlage bekommen, ich glaube die ist baugleich mit Kathrein.

Nun habe ich mir Katrhein LCD95 Kabel besorgt (das ist doch ein sehr gutes oder?).

Nun frage ich mich allerdings wie man die F-Stecker aufsetzt. Kann man Sie einfach draufschrauben oder muss man den PVC-Mantel entfernen damit das Metallgeflecht kontakt mit dem Stecker hat.

Da bei diesem Set ein 4auf4 Multischalter (nur unteres band, 2 eing. mit spannungsversorgung und 2 ohne) frage ich mich wie ich die LNB Kabel anschließen soll, da kein F-Stecker-Gewinde dran ist.
Gibt es hier spezielle Stecker?


Ist eine 75-Schüssel zu klein für eine 8 Teilnehmerversorgung oder sollte ich dafür eine 100-Gibertini holen?

Ich hoffe das waren keine zu blöden fragen.

Tschau

EOS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 05:24 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 25. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 64
Hallo EOS

Auf jeden Fall muss die Abschirmung des Sat Kabels Verbindung mit dem
Stecker haben , also die Außenisolierung des Kabels entfernen und dann den
Stecker aufschrauben , dabei darauf achten das die Kabelaufnahme des Steckers
zum Durchmesser des Kabels passt .
Eine 75er Schüssel erscheint mir für 8 Teilnehmer etwas zu gering in Punkto
Schlechtwetterreserve , ich würde eher eine 90er nehmen , erst Recht bei Multifeed !

Gruß Parabol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 10:58 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 16. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 13
Hallo

das heißt also den Außenmantel entfernen.
Welchen F-Stecker soll ich für das Kabel nehmen. In der Beschreibung unter http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/ ... CD_053.pdf steht Durchmesser Außenleiter 5,3 mm.
Soll ich nun einen 5 mm oder 6 mm F-Stecker kaufen? :confused:

[ 18. November 2001: Beitrag editiert von: EOS ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 13:59 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 27. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 32
Hallo! Entscheidend ist nicht der Aussenleiter sondern der Aussenmantel und der hat 6,8 mm , also tu dir einen gefallen und kauf dir F-Stecker mit 6,5 bzw. 7 mm. Kommt auf den Hersteller an. mal steht es ganau drauf also 6,5 oder bei einigen steht 7 mm drauf. Oder nimm ein Stück Kabel mit in den Laden zum Testen. Denn der Stecker sitzt ja auf dem Aussenmantel , dort wird er ja durch sein Innengewinde gehalten. Bei Fragen meld dich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18. Nov 2001, 16:36 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 16. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 13
Soll ich also nur die Hälfte des Außenmantels für den F-Stecker entfernen damit das Gewinde noch greift?

Oder soll ich jetzt doch wie Mister Parabol schreibt den Außenmantel bis auf das Metalgeflecht entfernen und den F-Stecker da drauf schrauben?

Tschau EOS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2001, 09:52 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Also ICH mach das zumindest immer so:
- ein Stück Außenmantel entfernen
- Kabelgeflecht über den Außenmantel nach hinten schieben
- vorderes Stück Innenkabel abisolieren, nicht die ganze Strecke, bei der der Außenmantel abisoliert ist
- Stecker draufschrauben.

Damit hast Du den Stecker fest drauf sitzen, mit gutem Kontakt zum Kabelgeflecht, das Stück Innenisolierung verhindert, daß der Innenleiter den Stecker berührt, und dann schaut vorn noch genug festes Kabel raus, das im Gegenstück den Kontakt in das innere Loch herstellt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de