http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 23:33

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mehrfachanschluß für 6 Teilnehmer
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 18:36 
Offline
registered

Registriert: Mo 19. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Hi!! Ich habe vor eine Sat-Schüssel zu installieren um dem grausamen Kabelalltag ein Ende zu bereiten. Nun möchte ich das ganze Haus mit einer Anlage versorgen
(6 Abnehmer).Hierzu habe ich ein paar Fragen.

1. Um Astra und Eutelsat reinzubekommen und sowohl analog als auch digital zu empfangen brauche ich zwei Universal-Quattro-LNB, Richtig ?

2. Reicht eine 80 cm Schüssel mit 2 LNB bei sovielen Abnehmern ?

3. Brauche ich spezielle Kabel oder genügen die alten des Kabelanschlusses ?

4. Was für einen Multischalter brauche ich ?
8 Eingänge 6 Ausgänge oder doch einen
anderen ?

Wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, würde ich mich sehr freuen !!

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 19:13 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Hi :)

1. ja
2. ja
3. nein brauchst du nicht
4. es gibt 9/8 Multischalter , soeinen müsstest du dir besorgen <IMG SRC="tsmile.gif" border="0">

Was für Tipps Hättest du gern ?

Hier noch paar gute Links
http://www.digitv.de/Hardware/lnb.shtml

http://www.kathrein.de/de/sat/faq/faq1.htm

Good Luck :D

Cya <IMG SRC="bounce.gif" border="0">

[ 21. November 2001: Beitrag editiert von: Speedy10 ]

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 19:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 2. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 386
Um es kurz zu machen:

1.) Richtig!
2.) Müßte reichen, aber mehr ist immer besser (Schlechtwetterreserve).
3.) Du mußt zu jeden Teilnehmer ein separates Kabel legen. Bitte sehr gutes "digitaltaugliches" Kabel nehmen (wenig Dämpfung, hohe Abschirmung), hier keinesfalls sparen!
4.) Auf alle Fälle 8 Eingänge. Also einen 8/8-Multischalter. Die 2 "überzähligen" Ausgänge sind früher oder später auch noch belegt.
SPAUN ist hier eine gute Wahl.

mfg
Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2001, 19:42 
Offline
registered

Registriert: Mo 19. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Danke für die schnelle Hilfe !!

Wenn die Sat-Schüssel steht und noch Fragen bestehen melde ich mich wieder.

Danke !!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de