http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 05:35

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durchschleifetechnik!! Hilfe!!
BeitragVerfasst: Di 4. Dez 2001, 06:41 
Offline
registered

Registriert: Mo 16. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 6
hallo,

habe seit einem halben jahr nun meine sat-anlage installiert(analog, grundig). da ich in einem
altbau(kein sternförmiges netz) wohne, mußte ich vom dach bis zu meiner wohnung das kabel durchziehen. die
nachbarin über mir hat mich freundlicherweise in ihre wohnung gelassen damit ich bis
zu meiner wohnung auch das kabel verlegen kann. das kabelrohr ist ziemlich klein, sodaß ich
sehr viel mühe hatte. der empfang über die normale antenne war schon so miserabel, jetzt
wo ich das neue kabel durchgezogen habe, ist es noch schlechter geworden. es war nur
noch eine frage der zeit bis sich die nachbarn unter mir beschweren. und gestern war es soweit.
meine frage nun: gibt es eine möglichkeit in einem durchgeschliefenen netz sat-empfang zu realisieren?
von technisat habe ich exu 544 gefunden, das scheint mir aber für 800 dm zu teuer zu sein.
ich kann mich grob an einem lnb erinnern das auch sowas ermöglich hat und weitaus nicht so
teuer war wie der exu 544. könnt ihr mir bitte helfen? gibt es alternative?
ich möchte nicht auf sat-empfang verzichten. danke im voraus!
ciao
sweetboy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de