http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:24

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: festplattenreceiver + LNB
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2001, 18:32 
Offline
registered

Registriert: Di 11. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 2
Hallo !

Ich suche einen Festplattenreceiver ab 40 GB, der Dolby digital aufnehmen kann.

Habe bisher auf den Kathrein UFD 554/S gewartet, mich dann für den Hunday 825 HCI interessiert und jetzt auch den Topfield 4000 PVR ins Auge gefasst.

1. Welches Gerät ist recht leise und funktioniert (Abspielqualität) recht problemslos. Wo ist der Support am besten?

2 .Ich will noch einen zweiten Receiver an meine Schüssel anschließen. Die Aufnahme für den LNB ist ca 25 mm. Was für einen LNB benötige ich um 2 Receiver zu betreiben ?

3 .Der Topfield hat einen Twin-eingang – welchen LNB benötige ich dafür ??

Ich hoffe auf Hilfe. CU fazer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2001, 22:22 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
Also,erstmal zum Receiver! Du vergleichst bei deiner Frage zu verschiedene Geräte!
Denn die Geräte haben einen großen Unterschied,wenn mich nicht alles täuscht hat nur der Topfield einen Twin Funktion,d.h. du kannst ein Programm gucken und ein Programm aufnehmen,was bei Bedarf sehr nett ist! Sicher ist auch der Support bei Topfield aller erste Klasse,denn im Forum von Ihnen werden Kritik und Verbesserungen sehr ernst genommen! Die beiden anderen Geräte kenne ich nicht so gut,kann mir daher nicht unbedingt ein Urteil erlauben! Noch eines,ich weiß sicher,daß der Topfield DD auch aufnehmen kann,was nicht selbstverständlich ist! Glaube nicht,daß die beiden anderen Geräte das können! Wenn wohl möge es einer schreiben! <IMG SRC="bounce.gif" border="0"> <IMG SRC="bounce.gif" border="0">
Wenn du an deiner Anlage den Topfield nutzen willst,brauchst du für das Gerät 2 Anschlüssen,soll noch eines dazu kommen brauchst du 3! Also brauchst du ein Quattro LNB mit nachfolgendem 5/4er Multischalter,oder ein Quattroswitch LNB! Ersteres ist qualitativ sicher vorzuziehen! Die LNB Aufnahme von 23mm ist nicht mehr so geläufig,mußt das LNB wohl bestellen! :)


:D :D :D

http://www.DVB-Technik.de

Bei offenen Fragen weiter bohren!!!!

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Dez 2001, 12:20 
Offline
registered

Registriert: Di 11. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 2
Danke. Das hilft mir schon mal.
CU fazer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de