http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:08

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Astra und Hotbird bzw. Eutelsat gleichzeitig?
BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2002, 10:00 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
hallo erst mal,

ich plane gerade den aufbau einer digitalen anlage.
meine frage: ist es möglich über eine schüssel, die mit quattro-lnc ausgesttatet wird und an die 3 receiver angeschlossen werden sollen, astra-programme UND gleichzeitig auf einem der anderen receiver progs auf eutelsat oder hotbird zu empfangen?

Für eure hilfe bedanke ich mich schon im voraus ...

Mini <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern!]" src="rolleyes.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2002, 12:47 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Nein <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />

Für 2 Sat. werden normal 2 LNBs benötigt

Also noch einen zusätlichen für Hotbird

diesen Verbindes du über einen Diseqc Umschalter

1 Astra Kabel 1 Hotbirdkabel

\ /
|
reciviever <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />

der umschalter schaltet dann zwischen den beiden Positionen um <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

Nachtrag , bei dem Quattro LNC handelt es sich doch um ein QuattroSwitch LNC oder ???

<small>[ 01 Mai 2002, 14:49: Beitrag editiert von: Speedy10 ]</small>

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 15:40 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
h,,. danke für die antwort. leider habe ich keine ahnung, was ein schaltbares LNC von einem nicht schaltbaren unterscheidet.
ich habe nun von einer schüssel gehört, in die man mehrer lnc einbauen kann, in einem gewissen winkel zueinander. ist das nicht eine alternative?

vielleicht kann sich ansonsten ja jmd mal die mühe machen, mal detailliert zu posten, was ich alles benötige .... uiui ..zuviel verlangt?!

DDDDAAAAAAAAAAAANNNKE <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 15:59 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
Also los gehts

Du brauchst einen Parabolspiegel von empfohlen min. 85cm (wenn du innerhalb Deutschland wohnst )
Der Spiegel sollte über eine sogenannte Multifeedhalterung verfügen ( kann mann auch kaufen) und 2 universal LNC.Jetz kommt es darauf an mit wievielen Receiver du Astra und mit vievielen du Hotbird empfangen willst und ob du bereits Satreceiver hast oder ob du alles neu kaufen willst, es gibt nämlich gewaltige Preisunterschiede aber auch günstige Packetangebote mann muss da abwägen.
Also sag mal wieviele Astra ( warscheinlich 4 ) und wieviele Hotird und ob du schon Receiver hast.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 16:14 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
also: ich würde gerne auf dreien astra schauen, auf einem astra UND hotbird

reicht das an info?

danke <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 16:15 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
ahso, receiver habe ich momentan nur einen schlechten alten, den ich nicht mehr verwenden möchte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 17:01 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
Das reicht als Info schon.
Ich bin kein Händler daher kann ich dir aus dem Stehgreif nicht alle typbezeinungen geben die es so gibt. Ich schau mal in die Zeitschrift Infosat die Ausgabe ist zwar alt sie Zeitschrift ist aber gut dort inserieren sehr viele Online-Shops da kann mann als Verbraucher sehen was es gibt und was das ungefähr kosted. Ich suche dir mal was raus, ( kann was dauern )PS ich würde an deiner Stelle wenn du weisst was du brauchst und du Onlineshoper bist hier im Board eine Anfrage im Forum Marktübersicht machen so nach dem Motto Ich suche 2 Pfund Brot ein Pfund Butter und den Digitalreceiver bitte um Angebote mal sehen was die so bieten. Im Board gibt es nämlich viele gute Onlinebroaker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 17:05 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
Du sagst du hast einen alten Receiver also hast du auch eine funktionierende Parobolantenne oder ?

Die kann mann evt. wieder nehmen Vorraussetzungen:

Nicht so vergammelt.

Gross genug ( 80-85-90cm)

es gibt passende LNC

poste mal was du über die Schüssel weisst, wenn es ein Markenprodukt ist (z. B. Kathrein, Technisat usw. ) kann mann sie ohne Probleme weiterverwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 17:16 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
halla bernhard,

erst mal DANKE für dein interesse und hilfestellung!
meine antenne kannste getrost vergessen, alt und 60 cm. damit scheidet zwei-sat empfang sicherlich aus.

mini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 18:23 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
also hier sind einmal einige Preise noch in DM
stand Oktober 2001 ( wie du weisst hat es ja unseren Politikern zu Folge keine Preiserhöhungen wegen dem Euro gegeben ( Ich habe im Lotto gewonnen Morgen kaufe ich mir einen Kopf Salat und Tanke mein Auto wiedermal Randvoll ) *Lol*

Quad LNC mit integriertem Multiswitch 4 fach ca 170,- bis 200,-

Single LNC ca 29,- bis 40,-

DiseqC 2/1 Schalter ca 29,- bis 40,-

Multifeedhalterung 13-19 Grad ca 30,-

Schüssel 100cm Hersteller Gilbertini 140,- incl Masthalter.

sind in Summe ca 410,-

Anstatt dem Qaud LNC kann auch ein Universal Quadro LNC mit einem 5/4 Multischwitch verwendet werden.Diese Lösung ist sogar besser weil ausbaufähiger.

Die Komponenten sind 4 mal Astra 1 mal Hotbird ( 3 mal gibts nicht)

Hier einige Preise Bündel:

100 cm incl 2 x 4 fach Quadro LNC und Multischwitch 9/4 550,-

diese Lösung ist sogar für 4 mal Astra und 4 mal Hotbird geeignet und erweiterungsfähig.

Hier ist ein interesanter Link wie das aufgebaut wird :
<a href="http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm" target="_blank">http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm</a>

Ps es muss kein Kathrein sein obwohl die gut sein sollen aber mann erkennt das Prinzip.

Poste mal ob du weiter bist oder ob du noch was Brauchst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 18:23 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
also hier sind einmal einige Preise noch in DM
stand Oktober 2001 ( wie du weisst hat es ja unseren Politikern zu Folge keine Preiserhöhungen wegen dem Euro gegeben ( Ich habe im Lotto gewonnen Morgen kaufe ich mir einen Kopf Salat und Tanke mein Auto wiedermal Randvoll ) *Lol*

Quad LNC mit integriertem Multiswitch 4 fach ca 170,- bis 200,-

Single LNC ca 29,- bis 40,-

DiseqC 2/1 Schalter ca 29,- bis 40,-

Multifeedhalterung 13-19 Grad ca 30,-

Schüssel 100cm Hersteller Gilbertini 140,- incl Masthalter.

sind in Summe ca 410,-

Anstatt dem Qaud LNC kann auch ein Universal Quadro LNC mit einem 5/4 Multischwitch verwendet werden.Diese Lösung ist sogar besser weil ausbaufähiger.

Die Komponenten sind 4 mal Astra 1 mal Hotbird ( 3 mal gibts nicht)

Hier einige Preise Bündel:

100 cm incl 2 x 4 fach Quadro LNC und Multischwitch 9/4 550,-

diese Lösung ist sogar für 4 mal Astra und 4 mal Hotbird geeignet und erweiterungsfähig.

Hier ist ein interesanter Link wie das aufgebaut wird :
<a href="http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm" target="_blank">http://www.kathrein.de/de/sat/index.htm</a>

Ps es muss kein Kathrein sein obwohl die gut sein sollen aber mann erkennt das Prinzip.

Poste mal ob du weiter bist oder ob du noch was Brauchst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 18:24 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
Ups Schei.....
doppelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 19:35 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
megadank, bernhard!

ja, jetzt muss ich mich erst mal damit befassen...

sag mal, kann ich auf den von die konfigurierten systemen nun auf jedem receiver progs von hotbird und astra sehen?
Oder geht je receiver entweder nur astra oder hotbird?

Danke, Schatzi! <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 2. Mai 2002, 23:17 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 79
Bei diesen Bundel Angeboten mit 2 Quadro-LNC und einem 9/4 er Multischalter

((9/4 === 9 Eingänge == 2x QuadroLNC ( Quadro=4)und einen Terrestrischen (alten Antenneneingang )
und 4 Ausgänge d.H. 4 Receivern))

kann mann an jedem Receiver Astra und Hotbird empfangen die Receiver müssen bei der 9/4 lösung 22KHz beherschen und DiseqC 1.0 das können fast alle guten Digitalreceiver trotzdem schauen ob es so ist.

Ich kann dir nur raten im Forum Marktübersicht zu Posten und dir Angebote machen zu lassen.
Sag einfach ich Suche
Multifeed Anlage zum Empfang von Astra und Hotbird 100cm Spiegel 4 Stellen Astra und 1 ( oder 4 Stellen) Hotbird. Die Anlage soll als Wand ( oder Mastmontage)ausgelegt sein und alle nötigen Multi oder DiseqC Schalter, Multifeedhalter und LNC`s, den Wandhalter sowie 100(200 m ) Koaxialkabel und alle nötigen F-Stecker beinhalten.
Die Händler sollen die Komponenten bitte einzeln ausweisen und mit Preisen versehen, sodas du vergleichen kannst.

wenn du vieleicht schon weisst was für einen Receiver du willst kannst du dir den sogar mitanbieten lassen.

Jenachdem was du für einen Receiver hast sind das dann leicht 1000 bis 1500 DM. dafür posten die bestimmt Preise es sei denn die Händler sind satt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 3. Mai 2002, 12:33 
Offline
registered

Registriert: Di 30. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 9
Danke! Du hast mir sehr geholfen!
Ich glaube es so halbwegs verstanden zu haben <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />

Übrigens: Super Board hier!

Kann ich dich auch via email erreichen?

Habe noch ein paar Dinge auf dem herzen, die nicht hierher gehören!

Grüsse MINI


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de