http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:17

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Fische"
BeitragVerfasst: So 16. Dez 2001, 22:12 
Offline
registered

Registriert: Sa 17. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Ich hab´s zwar schon in meinem anderen Thread reingepostet, möchte aber nochmal gesondert darauf eingehen...

Also bei mir hab ich Bildstörungen in Form von schwarzen...Strichen, Linien, wie auch immer, die über das Bild flitzen. Wenn ich recht informiert bin, nennt man dieses Phänomen "Fische".

Nun frage ich mich allerdings, in wie weit dies bei mir Empfangsbedingt ist, da das Auftreten dieser "Fische" irgendwie mit der Farbdarstellung zusammen zu hängen scheint. D.h. speziell Rot und überhaupt starke Kontraste = viele Fische, ansonsten sieht man´s eigentlich kaum...

Liegt das nun am Empfang oder an der wahrscheinlich geringen Qualität meines Receivers? Was tun?

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 11:06 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Iiiih, analoge Fische ;)

Naja, diese "Fische" entstehen meist bei schwachem oder gestörtem Empfangssignal. Kann liegen an zu kleiner Schüssel, schlecht ausgerichteter Schüssel, schlechter Sicht (Baum im Weg), für Digital-Empfang optimierter LNB (der für Analog ein schlechteres Signal liefert) schlechtem Kabel, oder natürlich auch Sat-Receiver mit schlechtem Empfangsteil. Meist konnte ich solche Dinge mit exaktem Ausrichten der Schüssel minimieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 18:31 
Offline
Senior Member

Registriert: So 24. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 174
Manche Fische bringt man nicht weg. Zum Teil liegt das auch bei den Sendern selbst. Gutes Beispiel ist unser Kabelnetzbetreiber der 1,5m Antennen für Astra hat, und man sieht immer noch Fische bei starken roten Flächen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 18:55 
Offline
Preis Fuchs

Registriert: Mi 22. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 374
Nur mal nebenbei

Fische :confused: gibts nicht digital

Entweder gehts , oder es geht nicht.

Ne dritte Möglichkeit gibt es nicht :D

_________________
TG-Satellit.de => Alle Infos zum digitalen Satempfang

Sat-Bay.de => Deutschlands größte Datenbank für Sat. Produkte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Dez 2001, 21:54 
Offline
Administrator und Gründer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15. Mär 2000, 19:30
Beiträge: 613
Es kann aber auch ganz mau gehen bei digital (drop out), z.B. bei Wetterumschwüngen o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2001, 00:33 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Es gibt drei Ursachen für Fische:
1. Das C/N ist zu gering, so dass das Rauschen den Farbträger stört. Abhilfe: Antennenausrichtung optimieren.

2. Der FM-Demodulator wird in der Nähe der FM-Schwelle betrieben, so treten zusätzlich zum Nutzsignal Störspitzen mit grosser Amplitude auf. Abhilfe: Keine, da Senderseitig.

3. Das Empfangsteil ist verstimmt, so dass das Signal nicht mehr symetrisch zur Mittenfrequenz ist. Abhilfe: Receiver überprüfen.

Fische treten verstärkt bei grosser Farbträgeraussteuerung auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2001, 08:49 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
Fische bei analogem Empfang und ausreichendem C/N enstehen häufig, wenn nicht richtig abgestimmt ist. (z.B. durch Abweichung des LNB-DROs). Je nach Richtung der Falschabstimmung sind die Fische entweder weiss (eingestellte Frequenz zu hoch) oder schwarz. Am besten so einstellen, dass sich die schwarzen und die weissen Fische die Waage halten (bei gesättigten Farben z.B. Rot beurteilen).

Gibt es dann immer noch Probleme selbst bei starken Sendern, sind wohl die Filter für die 2. SatZF zu schmalbandig.

Es kann natürlich sein, dass das schon im Uplnk sitzt. Dann kann man nix machen. Digitaler Empfang hilft da auch nicht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2001, 16:06 
Offline
registered

Registriert: Sa 17. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 4
Ok, vielen Dank soweit!

Hab mal ein wenig am Receiver herumgespielt und den Effekt zumindest teilweise beseitigen können.

Würde ja auch gerne mal die Schüssel neu ausrichten, aber ich trau mich nicht! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Dez 2001, 09:33 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Ooooch, dafür gibt es nette Hilfsmittel, die man mit ein paar Mark (noch haben wir den Euro ja nicht) kaufen kann. Nennt sich meist SAT-Finder. Allerdings haben die meisten nicht-technisch-versierten Leute weniger Probleme damit, wenn sie sich einen Fernseher direkt neben die Schüssel stellen und dann sehen, was passiert. Und man muß immer daran denken, daß man ja 3 Möglichkeiten hat: links-rechts, rauf-runter und den LNB drehen...
Und soooo schwierig ist es auch nicht. So nach 3-4 Stunden hat man den Dreh raus ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27. Dez 2001, 22:27 
Offline
Member

Registriert: So 25. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 96
Es gibt bei der Ausrichtung der Antenne auch noch einen kleinen Trick!
<IMG SRC="bounce.gif" border="0">
Man hängt über das LNB einen dünnen Waschlappen oder ein Tuch,welcher befeuchtet bis naß ist, um die Empfindlichkeit des LNB´s künstlich zu verstärken!
Dieser Vorgang simuliert Regen,jetzt kann man die Schüssel mit einer größeren Empfindlichkeit ausrichten! Denn wer turnt schon gerne bei Regen auf dem Dach herum? :D
Mit diesem Trick kann man sich eigentlich die Anschaffung eines Sat-Finders in der Regel sparen! Zumal dazu kommt,daß einige Sat-Finder auch qualitativ nicht dem entsprechen was man sich darunter verspricht! ;)

:D :D :D

http://www.DVB-Technik.de

[ 27. Dezember 2001: Beitrag editiert von: DVB-Man ]

_________________
Alles zu Humax,Hyundai &CO!
Das Multimedia-Portal
Webmaster of <a href="http://www.DVB-Technik.de" target="_blank">www.DVB-Technik.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de