http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 07:18

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endwiderstand in Satdose???
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 06:12 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 17
Hilfe!

ich hab gestern meine Satanlage (2 Quattro-LNB, Multiswitch für 8 Teilnehmer, Humax5400) installiert und jetzt geht garnix.
Nee, ganz so schlimm is es nicht, eigentlich geht alles wenn ich die Humax direkt am ankommenden Kabel bei der Sat-Antennendose anschließe. Wenn ich allerdings die Dose dazwichenhänge bekomme ich nur die Meldung "Schlechte oder kein Signal" und überhaupt kein Bild & Ton. Muß ich noch Endwiderstände einbauen? Kann es sein das es daran liegt? <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="eek.gif" /> Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal
Freddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 06:27 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Wenn Du tatsächlich die Möglichkeit hast einen Endwiderstand einzubauen, dann hast Du eine Durchgangsdose und diese ist zu 95% DC-entkoppelt, sodaß die LNMB/Multischalterspannung nicht durchgelassen wird! <img border="0" title="" alt="[Entt&auml;scht]" src="frown.gif" />
Du brauchst eine Sat-Enddose oder eine Durchgangsdose mit DC-Speisung.

<a href="http://www.sat-onlineshop.de" target="_blank">www.sat-onlineshop.de</a>

... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 06:45 
Offline
Senior Member

Registriert: So 10. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 428
Prinzipiell keinen Widerstand am Kabelende. Dieser ist im Receiver.

_________________
Gruß RoBernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 08:13 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 17
Hab gerade mit Busch-Jäger (mein Schalterlieferant) telefoniert. Die dortige Technikabteilung meinte es reiche einen 75 Ohm-Widerstand "reinzubauen", dann wäre es das gleiche wie eine Enddose.
Stimmt das? <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Durcheinander!]" src="confused.gif" />

<small>[ 23 Mai 2002, 10:20: Beitrag editiert von: Freddy Krueger ]</small>


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 08:50 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Stimmt im Prinzip schon. Es bleibt aber die Frage, ob die Dosen generell DC-Durchlass haben und dies bezweifele ich sehr, da dies eigentlich Spezialdosen sind und Busch Jäger sowas sicherlich nicht im Programm hat.

... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Mai 2002, 10:00 
Offline
Newbie

Registriert: So 29. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 17
Shit, dann hab ich wohl 8 Durchgangdosen zu verscherbeln <img border="0" title="" alt="[Zwinkern]" src="wink.gif" />
Danke für die schnelle Hilfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2002, 14:37 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 32
ruf deinen Händler an und tausch Sie um

euer Tom
<a href="http://www.sattom.de" target="_blank">www.sattom.de</a>


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de