http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 20:25

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sat System wird geordert - HILFE erbeten!
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2002, 19:46 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 6. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 30
OK, frisch registiert hier, im Newbie Forum, wo es keine dummen Fragen gibt, harre ich eurer professionellen Inputs. Morgen kommen mich 2 Firmen besuchen, um mir einen Kostenvoranschlag für die Installation einer Sat Anlage zu machen.
Ich bin absoluter Laie und befürchte daher, "überfahren" zu werden. Ich habe derzeit ein geerbtes Steinzeit System (15 Jahre altes Hirschmann Zeug) welches ich selbst in Betrieb genommen habe; war nicht wirklich schwer. Ich bin mir bewußt, nichts davon weiterverwenden zu können! Speziell: welchen Typ Receiver sollte ich nehmen? Ich lege keinen Wert auf die Modelle mit Harddisk drinnen, digital sinds ja auch schon alle(?). Ich möchte dieses Ding dann an mein Surround System anhängen; wie das geht, weiß ich nicht. Auch ist es mir wichtig, Sat Radio mit dem Surround Receiver (Denon 3802) zu nutzen. Ich bin für ALLE Tips dankbar. Letztendlich will ich mein Haus 4 Räume mit Anschlüssen ausstatten, allerdings soll zumindest ein Raum unabhängig davon aufnehmen können, welcher Sat Sender gerade angesehen wird. Klingt recht konfus alle, oderrr?
Nachdem die Schüssel aufs Dach soll: wie ist es mit dem Blitzschutz?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 7. Apr 2002, 20:28 
Offline
Member

Registriert: Fr 4. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 83
Hallo !
also um mal deine Frage zu beantworten:
es gibt noch nicht nur digital Receiver, es werden auch noch ein Haufen analoge verkauft, da das analoge TV ja noch bis 2009 oder 2010 laufen soll. Ich schlage dir allerdings vor ein Digitaltaugliches LNB montieren zu lassen, mit dem analoge und digitale Receiver laufen. dann kommt es noch darauf an ob du eine teresstrische einspeisung willst, also wenn du im Grenzbereich zu Österreich wohnst z.B. um über deine terestrische Antenne z.B ORF zu empfangen. wenn du eine Surround bzw. Dolby digital Anlage hast brauchst du meines wissens (bin aber nicht ganz sicher) einen digitalreceiver... du sagst dass in einem Raum unabhängig aufgenommen werden soll... also du benötigst vor jeden TV einen Receiver, somit kannst du von jedem Receiver unabhängig aufnehmen. wenn du keine terestrisch e einspeisung brauchst dann gibt es quattro lnbs, da sind 4 Anschlüsse dran von jedem ein Kabel zu einem Receiver.

hoffe dir ein bischen geholfen zu haben.
MFG Lucky <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />
__________________________________________________
OK, frisch registiert hier, im Newbie Forum, wo es keine dummen Fragen gibt, harre ich eurer professionellen Inputs. Morgen kommen mich 2 Firmen besuchen, um mir einen Kostenvoranschlag für die Installation einer Sat Anlage zu machen.
Ich bin absoluter Laie und befürchte daher, "überfahren" zu werden. Ich habe derzeit ein geerbtes Steinzeit System (15 Jahre altes Hirschmann Zeug) welches ich selbst in Betrieb genommen habe; war nicht wirklich schwer. Ich bin mir bewußt, nichts davon weiterverwenden zu können! Speziell: welchen Typ Receiver sollte ich nehmen? Ich lege keinen Wert auf die Modelle mit Harddisk drinnen, digital sinds ja auch schon alle(?). Ich möchte dieses Ding dann an mein Surround System anhängen; wie das geht, weiß ich nicht. Auch ist es mir wichtig, Sat Radio mit dem Surround Receiver (Denon 3802) zu nutzen. Ich bin für ALLE Tips dankbar. Letztendlich will ich mein Haus 4 Räume mit Anschlüssen ausstatten, allerdings soll zumindest ein Raum unabhängig davon aufnehmen können, welcher Sat Sender gerade angesehen wird. Klingt recht konfus alle, oderrr?
Nachdem die Schüssel aufs Dach soll: wie ist es mit dem Blitzschutz?
__________________________________________________


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 8. Apr 2002, 19:58 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 6. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 30
Nun, heute war also der Fritze da, um mir ne KV zu machen. Sein Vorschlag: Quattro LNB, 85er Spiegel und je ein Kabel ein 3 Räume, in einem Raum 2 wegen dem Videorekorder. Ich hasse es nur wegen nem VC einen 2Receiver nehmen zu müssen.
OK, ich weiß, es gibt da z.B einen Hirschmann CSR3500AD welcher ein TwinReceiver ist; nun, solche Kisten haben scheinbar alle keine CIs, also kann ich mir, ich wohne in Österreich und will ORF digital emfangen, solche Lösungen in die Haaare schmieren. Auch ärgert mich, daß da so einige Kisten vorab installiert werden, weil die die ORF card (Betacrypt?) schon "on board" haben. Also muss ich mir einen Technisat DigiCom Beta 1 aufs Aug drücken lassen!!! Kotz; ich kenne die Knarre nicht aber ... hat keine CI slots! Meine Frage: wenn ich z.B. einen Technisat CAM1 + oder einen Humax CI5100 (meine Favourites) verwenden will, was brauche ich dann zusätzlich? Was z.B. kostet so eine ORF Karte? Die brauche ich dann doch für jeden Receiver, oder? Wie qualitativ brauchbar ist der Technisat DigiCom Beta 1?
BTW: für alles in allem, Spiegel Montage, Blitzschutz, 2 Receiver verlangt der Knabe 1200€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2002, 09:24 
Offline
Member

Registriert: Fr 4. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 83
1200 €uro ?? sind das dann digitalreceiver mit cam`s ? dann wäre der preis ok. schau mal in der HP von ORF nach da kannst dann anrufen und ne karte bestellen. zu deiner anderen Frage: ein Cam ist der Decoder und die Smartcard ist der Schlüssel dazu, du erhältst die Karte vom ORF, es sei denn du kaufst dir ne dbox in Austria, dann is so ne Karte dabei.

CU Lucky <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="smile.gif" />


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2002, 12:23 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 6. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 30
... naja, so genau hat er das nicht erwähnt (habe noch nichts schriftliches). Beide sind digital, einer mit Betacrypt und Smart Card für ORF. Ich frage mich immer mehr, ob es ORF digital wirklich bringt. Habe einen sehr guten terrestrischen Empfang, und, Dolby Digital senden tun sie ja eh nichts, oder? Hätte ich einen Sound-Nachteil, ORF NICHT überm Sat zu empfangen, da die Box am Surround Receiver gehängt wird? Der 2. Händler hat mir eine Lösung mit Umschalter empfohlen, wo auch die Hausantenne eingespeist wird.. KV kommt aber erst. Und ORF selbst sagt:
Diese Alphacrypt Module sind nachbau Module von Betacrypt. Mit diesen Alphacrypt Modulen gibt es sehr viele Probleme bei Freischaltungen
und Empfang von ORF DIGITAL. Daher wird vom ORF auch keine Gewährleistung für diese Alphacrypt Module gegeben. Der ORF gewährleistet nur den Empfang von ORF Digital mit Betacrypt Receiver.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14. Apr 2002, 20:09 
Offline
Member

Registriert: Fr 4. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 83
Klar premiere sagt auch dass es nur mit Ihrer Box geht... also ORF und Premiere benutzen ja das gleiche Verschlüsselungssysteme, und da Ich bei premiere noch nie ein problem gehabt habe gehe Ich davon aus, dass man dir ne dbox aufs auge drücken will... hauptsache weg mit dem zeug, bevors keiner mehr will... aber naja... also laut progammzeitschrift sendet ORF ab und zu dolby surround, aber ob das Dolby digital ist ? da musst nochmals bei ORF nachfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2002, 18:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 6. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 30
NUN habe ich alles beisammen;
Humax BTCI 5900, ne 80 cm Schüssel am Dach, einen Spaun Multischalter für 6 Anschlüsse und ein eingespeistes terrestrisches Signal für den alten analog Receiver. Heute kam nun meine ORF Digital Karte! Nur: WIE AKTIVIERE ICH DIE AM RECEIVER?
Drin steckt sie nun, aber der automatische Suchlauf hat nix mit ORF gefunden ;-(((
Kann ich den manuell einstellen? Was könnte sonst noch eine Lösung bringen? Ich wollte einfach tunlichst vermeiden, bei der Altegeräte Entsorgungsaktion namens D Box mitzumachen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2002, 20:24 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 6. Apr 2002, 22:00
Beiträge: 30
...
die Karte brachte zwar alle Radiosender und TW1,
ORF 1 und 2 nicht. Laut Beipackzettel sollte die Karte 30 Tage ohne freischalten funktionieren-> tat sie aber nicht. Ein Anruf beim ORF Digi Support brachte Aufklärung, und nach 40 Minuten waren die Sender im Suchlauf gefunden. Dann noch all die Premiere Plätze rausgeworfen und schon waren Positionen frei ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de