http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 22:33

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Anfänger" sucht Hilfe.
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2000, 18:50 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 26. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 12
Hallo,

ich besitze seit acht Jahren eine Astra-Satelliten-Anlage (leider nur Astra 1A - 1C).

Nun ist die Zeit gekommen um umzusteigen.

Ich beabsichtige, mir eine digitale Anlage zu kaufen.

Nun geht das Problem los: welchen Receiver soll ich kaufen - und - lohnt es sich zusätzlich EutelSat zu empfangen?

<u>Dann mal zu meinen Fragen:</u>

Welchen Zusatznutzen bietet EutelSat gegenüber Astra? Von den Programmen her sehe ich gegenüber Astra für mich persönlich keine Vorteile (VIVA und ausl. Programme sind für mich nicht so interessant). Bietet EutelSat irgendwelche anderen Vorteile?

Worauf muss ich bei einem Digital-Receiver achten. Es gibt FOA-Receiver und Receiver mit Schacht für Pay-TV-Karten. Dann gibt es noch die D-Box mit Jahresabo Premiere z. B. im MediaMarkt für unter 500 DM. Lohnt es sich überhaupt Geld für einen "freien" Receiver auszugeben oder sollte man bei diesen Preisen die D-Box nehmen. Ein Premiere-Abo wäre im Preis mit drin - wäre aber nicht Kaufentscheidend. Momentan will ich kein Pay-TV-Abo abschliessen. Es sei denn, es ist kostengünstig dabei.

Dann habe ich gelesen, dass es häufig Software-Updates für Receiver gibt - wofür sind die gut?

Weiterhin gibt es einen Programm-Führer bei einigen Receivern (EPG). Haben das alle Receiver oder nur die höherwertigen? Hat die D-Box einen EPG? Gibt es bei den EPG´s Unterschiede oder basieren alle auf der gleichen Technik?

Weiterhin bin ich für "Spielereien", die ein Receiver bietet aufgeschlossen. Was bieten einige Geräte in dieser Hinsicht für Features?

Eine Verbindung zum PC (MP3-Songs, Zusatzinfos, Internet???) wäre auch nicht schlecht. Was bieten Receiver mit serieller Schnittstelle bzw. wofür ist die überhaupt da?

Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt etwas Licht in das Dunkel bringen.

Gibt es übrigens eine FAQ zum Thema?

Danke für Eure Antworten!
Martin Winterberg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2000, 18:58 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 26. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 12
Nachtrag: Der Preis für den Receiver sollte unter 1.000 DM betragen. Je günstiger desto besser. Ich möchte dabei aber auf keine Funktionen verzichten. Ausserdem sollte der Receiver zukunftssicher sein. Was gibt in dieser Hinsicht zu beachten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2000, 19:13 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hi, vieler Deiner Fragen werden auf meiner Homepage bereits beantwortet. Bild
Surf mal bei http://www.sat-onlineshop.de vorbei und schau mal im Menüpunkt "Techn. Hilfen" nach. Dort wird insbesondere zum Thema digitales Fernsehen viel erklärt (vorallem auch für Anfänger geschrieben! Bild)
Danach stell doch noch mal die restlichen Fragen ... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2000, 18:24 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 26. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 12
Danke für den Hinweis. Die Infos waren ganz gut zu lesen.

Probleme bereitet mir aber aktuell nur der Receiver. Von der Masse der Angebote wird man fast erschlagen.


Darum noch mal zu meinen konkreten Fragen:

Was kann ich mit OPEN TV aktuell anfangen? Welchen Nutzen / welche Funktionen bietet mir Open TV?

Wo liegen die Unterschiede zwischen Open TV Version 1 und der neuen Version 2?

Ist "F.U.N kompatible" das gleich wie Open TV?

Falls nein: was heisst "F.U.N kompatible"? Was bringt mir diese Funktion?

Die meisten Receiver bieten EPG: handelt es sich hierbei herstellerübergreifend um die gleichen Programmführer oder gibt es hier auch gute oder schlechte Programm-Guides? Welche Hersteller bzw. welche Geräte sind besser - haben also einen besseren EPG?

Der Hersteller Humax scheint im Internet ganz gut wegzukommen. Das Modell Humax 5600 scheint ganz interessant zu sein, weil es die oben angeführten Punkte bietet (leider weiss ich noch nicht überall, was dahintersteckt).


Ein Gerät mit mindestens einer Cicam-Schnittstelle soll es übrigens sein.

Worauf muss ich beim Kauf eines digitalen Receivers ansonsten noch achten. Ich möchte ein Gerät, das zukunftssicher ist aber auch ein paar Spielereien bietet. Hilfreich wären auch konkrete Modell-Tipps mit kurzer Beschreibung der Vorteile gegenüber den "normalen" Modellen.

Danke schon mal im voraus auch wenn die Fragen ein wenig ausgeufert sind. Ich möchte mir nur nicht ein Gerät kaufen und mich nachher darüber ärgern, dass ein anderes besser gewesen wäre bzw. mehr Funktionen geboten hätt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2000, 18:56 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 9. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 245
Hallo MarWin !

Ich stand auch, wie Du jetzt, vor wenigen Wochen vor diesem Problem. Die Wahl des Receivers richtet sich unter anderem danach, was Du mal sehen möchtest. Neben PW in Zukunft vielleicht noch andere PayTV - Programme ? Wenn ja, müsstet Du sehen, welche Kodierungsart besteht. Humax bietet da in seinen Modellen CRCI 5400 bzw. 5500 jeweils schon integrierte Module (jeweils auch mit 2 Common Interfaces). Ansonsten siehe ich mal so um, was über die einzelnen Receivern im Netz (und in diesem Board) so aufgeführt ist. Recht gute Kritiken bekommen noch Humax, TechniSat, Nokia und Mikronk. Aber sicherlich gibt's noch andere ... . Fast alle raten jedoch von der d-Box, insbesondere von der d-Box 2 ab. Diese ist wirklich schlecht !
OpenTV soll sich mal zu einem Standard entwickeln und ist, soweit ich weiss, auf Basis von Java erstellt (plattformunabhängig). Ansonsten gibt es noch verschiedene Lösungen (Geschmacksache & Qualitat der Programmierung, ...).

_________________
-------------------------
Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl
(Andreas Möller)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2000, 19:17 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Hi Marvin,
schön daß ich Dir helfen konnte!
Open-TV ist ein spezielles Betriebssystem für den Digitalreceiver. Es ist so eine Art interaktiver Videotext. Ich persönlich stehe bis jetzt noch nicht so darauf, zumal fast alle Boxen mit Open-TV noch Schwierigkeiten haben, oder anders ausgedrückt, die Boxen mit Open-TV haben auch die meisten Softwarebugs (Zufall? ... kann ich auch nicht sagen!).
Mein Liebling ist und bleibt bis jetzt der Humax IRCI-5400 Bild , deshalb habe ich ihn selber im Wohnzimmer stehen!
Im Grunde ist Open-TV dasgleiche wie F.U.N. Ich weiß, daß die Spezis jetzt widersprechen werden, aber Du als "Newbie" kannst es gleichsetzen!
.... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2000, 20:10 
Offline
Newbie

Registriert: Sa 26. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 12
Danke für die schnelle Antwort.

Pay-TV ist für mich zur Zeit nicht interessant. Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass dies vielleicht in ein oder zwei Jahren ein Thema wird. Also bin ich doch mit einem Cicam-"Schacht" auf der sicheren Seite - oder?

Die d-box scheidet übrigens komplett aus.

Open-TV sollte drin sein. Ich denke da kann man in Zukunft noch einiges draus machen (Internet, Homebanking???).

<FONT COLOR="Red">Kennt denn jemand den Unterschied von Version 1 und Open TV EN2?</FONT c>

Den Humax 5600 gibt es für z. B. 777 DM, den 5400 für 849 DM.
Ist der 5600 nicht zukunftssicherer?
Den 5600 kann ich doch bei Bedarf aufrüsten mit einer entsprechenden Karte.
Der 5400 hat wohl eine eingebaute Irdeteo-Schnittstelle - hoffentlich drücke ich mich richtig aus Bild. Der 5500 irgendsoeine Crypto-Schnittstelle für die passenden Karten. Die benötige ich aber aktuell nicht.

Habe ich das alles richtig verstanden? Momentan scheint der 5600 für mich die richtige Wahl zu sein, weil ich den 5600 ja bei Bedarf mit entsprechenden Cicam-Modulen "aufrüsten" kann. Ansonsten hat der 5600 alle "normalen" Funktionen und ein paar Spielereien durch Open TV und die bald kommenden Anwendungen. Dank Updates wird sich die Firmware des 5600 doch noch verbessern. Im Humax-Board las ich von Problemen.

<FONT COLOR="Blue">Hat ansonsten noch jemand einen Tipp für einen Digital-Receiver mit mind. einer Cicam-Schnittstelle und Open TV EN2 eines anderen Herstellers, den ich evtl. günstiger bekomme?</FONT c>

Erneut schon mal vielen Dank im voraus.

Martin Winterberg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de