http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 22:15

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dolby Digital: Teac & Videologic
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 18:07 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
Hallo,

wo soll ich nun mein Topic unterbringen? Ich hoffe, daß ich jetzt hier richtig bin. Ich möchte mein vorhandenes System um Dolby Digital aufpeppen. 2 Hersteller habe ich mir dafür ausgesucht. Leider konnte ich zu keinem der Systeme aussagekräftige Reviews finden. Für Alternativen bin ich natürlich dankbar - wäre Klasse wenn mir jemand helfen könnte.

1. Teac PowerMax 2000 (Dolby Pro Logic, Dolby Digital)
2. Videologic Digitheatre 5.1 (Dolby Pro Logic, Dolby Digital)

Vielen Dank

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 18:38 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI BluBlu
lange nicht gesehen Bild

Habe ich richtig verstanden das Du DD mit am PC sehen willst ?

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 18:44 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
Nein, nicht am PC. Beides sind seperate Systeme mit entsprechenden EIn- und Ausgängen (Cinch, Aux und optischer Schnittstelle). Können als unabhängig verwendet werden. Ich möchte damit ein TV und Projektor nachrüsten.

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 18:48 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@BluBlu
Eigentlich sind die von Dir genannten Boxen
PC-Systeme mit einer dementsprechenden Leistung.
Ob Du damit glücklich wirst ?Bild

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 19:53 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
@franketo

Ups - sollte ich da etwas durcheinandergewürfelt haben Bild? Laut den Datenblättern kann man die Dinger doch auch alleine betreiben (ohne PC) - die besitzen doch diverse Audioeingänge. Nirgendwo steht, daß man die Dinger nur mit dem PC verwenden kann. Wo liegt mein Denkfehler?

Gruß

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 20:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
Hier nach mal zur Sicherheit die Links zu den obigen Produkten:

1. Teac http://www.teac.de/dspd-www/ger/spec-d/pm2000-d.htm

2. Videologic http://www.videologic.co.uk/ProductInfo ... treDTS.htm

Hilfe - Brauche Aufklärung Bild

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 20:03 
Offline
Member

Registriert: Mo 21. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 86
@BluBlu
Denkfehler war's wohl nicht. Ich denke franketo meint eher die Klang-Qualität. Würde Dir 'nen Yamaha-Verstärker oder Receiver mit entsprechenden Boxen empfehlen. Dürfte natürlich ein Preisunterschied sein.

CU

------------------
C'est la vie - c'est la guere!

_________________
C'est la vie - c'est la guere!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Sep 2000, 20:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
@Ben
Vom Preis her liegen beide Systeme ca. um die 700,- DM. Der Klang soll auch ganz passabel sein. In der C't wurden die Systeme mal auf ihre Dolby-Fähigkeiten getestet (leider nur kurz) und als empfehlenswert beurteilt. Leider habe ich keine Möglichkeit die Dinger mal irgendwo vor Ort zu testen, es gibt keinen Händler der sie führt. Deshalb hoffe ich auf Infos von Usern etc.

Für ein Dolby Digital-System möchte ich auch nicht zu viel Geld ausgeben - es gibt ja noch andere Hobbies Bild.

So long ...

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2000, 07:58 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@BluBlu
Also die kleinste machbare Variante, die mir bekannt ist, sind die Kombinationen von Sony und Panasonic (je 1499,-).Das sind jeweils
Receiver mit DVD und Boxen.Der Panasonic hat sogar einen 6fach DVD-Wechsler an Board.
Das ist zwar auch noch relativer Kinderkram aber wenigstens reichen die um ein Zimmer zu beschallen.Mit den anderen Dingern reichts wohl nur für den Schreibtisch.

CU
franketo

[Dieser Beitrag wurde von franketo am 05. September 2000 um 09:58 Uhr editiert.]

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 5. Sep 2000, 08:32 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 27. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 196
@all
Vielen Dank für die Hilfe. Da das Thema Dolby Digital für mich noch recht neu ist und ich nicht unbedingt gleich ein kleines Vermögen investieren möchte, habe ich mich erst mal für das System von Teac (PM-2000) entschieden, da ich zwischenzeitlich doch noch einige Berichte auf US-Seiten gefunden hatte. Ich glaube, daß es für meine momentanen Ansprüche ausreichen könnte (die Nachbarn sollen ja auch in Ruhe leben können ... Bild). Ich werde Euch von meinen Erfahrungen berichten. Dolby Digital scheint ja für den Massenmarkt preislich noch in den "Kinderschuhen" zu stecken.

So long ...

BluBlu


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de