http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:18

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sat Empfang durch Glass???
BeitragVerfasst: Mo 27. Nov 2000, 21:29 
Offline
registered

Registriert: So 26. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 2
Hallo Leute !
Ich habe mal eine Frage.Ist es möglich mit einer Satschüssel durch Glass einen einigermassen Empfang zu bekommen???
Der Hintergrund ist folgender: Ich darf von meinem Vermieter aus keine Satelittenanlage auf das Dach montieren, da wir Kabel haben.Wenn die Anlage jedoch nicht von Außen zu sehen ist, dann dürfte ich es.Wir haben auf dem Trockenboden ein Dachfenster welches in die südliche Richtung zeigt.Wenn ich die Antenne vor das Fenster montiere und die Fläche gross genug ist um die Antenne auf Astra auszurichten, kann es dann klappen oder werden die Satellitensignale vom Glasfenster abgeblockt???
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruss Broeselwerner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Nov 2000, 21:51 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Grundsätzlich funzt es auch hinter einer Scheibe, da sich jedoch ein anderer Brennpunkt ergibt, kann die Leistung natürlich nicht die gleiche sein! Bild
Auch muß man den Abstand zur Scheibe austesten, um den für diesen Standpunkt "oprimalen" Brennpunkt zu ermitteln.
Da soetwas mehr die "Sat-Cowboys" aufbauen und weniger der Fachhandel, kann ich mit Erfahrungswerten jedoch nicht dienen! Bild

... Pumuckel Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 27. Nov 2000, 22:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 24. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 346
Hi Broeselwerner,

mail am besten mal TAFKAS, der betreibt so weit ich weiß ne Schüssel hinter einer Glasscheibe.

------------------
Cu Sat_Man

_________________
Cu Sat_Man


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2000, 17:49 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 13. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 33
ich habe eine 35 cm Antenne hinter dem Fenster aufgebaut und es geht. Die Qualität ist natürlich etwas schlechter, aber die Unterschiede bei den verschiedenen Sendern sind größer.
mfg
Wolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2000, 20:17 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 29. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 40
Ja das klappt...

hab vor einiger Zeit (Jahr) mit ner 55er Fuba und nem 1,3dB LNB in etwa einem Meter Abstand
recht brauchbare Ergebnisse erzielen können.

Heutzutage müsste es mit den empfindlichereren Empfangsköpfen noch besser gehen.

Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2000, 09:34 
Offline
registered

Registriert: So 26. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 2
Danke für die Antworten!
Jetzt werde ich mal ein bischen probieren.

Gruss Broesi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2000, 20:20 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 24. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 514
Empfang durch Glas funktioniert wunderbar (wenigstens bei mir) mit einer kleinen 43 cm Cassegrain Antenne.
Ich bewerkstellige den Empfang durch ein Velux VL Dachfenster bei 43° Dachneigung.
Nach den letzten Postings habe ich das ganze an Senkrechten Fenstern bei unterschiedlichen Häusern probiert und muss sagen, das es nicht von der Antenne oder dem Glas als solches abhängt.
Ich hatte Scheiben bie denen ging gar nichts, und Scheiben bei denen es schlecht ging.
Die Störungen im Empfang traten hauptsächlich bei getönten und im Wärmewert extrem guten Scheiben auf. Auch Gasfüllungen zwischen den Scheiben stören den Empfang.
Normale Thermopane oder I-Plus Fenster mit K-Wert 1,4 oder grösser bereiten eigentlich keine Schwierigkeiten.

Ich hoffe damit weiter geholfen zu haben.

gruss



------------------
TAFKAS - The Artist Formerly Known As Schoko

_________________
gruss
-----------------------------

TAFKAS - The Artist Formerly Known As Schoko

Es lebe das freie Ostfriesland
Eala frya Fresena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2000, 21:18 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 29. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 40
Jahuuuu,

da hat doch so mancher den ganzen Tag Zeit durchs Haus zu rennen und die Sauberkeit der Fenster zu checken.

Find ich aber nen SUPER-SERVICE.

Mir wurde folgendes zugestellt...


---------schnippsel
Aussage eines Hochfrequenz-Kenners:

Wellenlängen um 3 cm (10-12 GHz) werden durch Fensterscheibenglas nicht (jedenfalls nicht merklich) gebrochen. Eine Versetzung des Brennpunktes tritt nicht ein, würde wegen der parallelen Wellenfronten auch ohne Relevanz sein. Es passiert eine gewisse, von mir* nicht zu quantifizierende Dämpfung
durch die Mineral-Glasscheibe. Die Lösung gegen die Dämpfung heißt:
Auswechseln des Mineralglases gegen eine dünne, klare Akrylscheibe ("Plexiglas").
* Es mag sein, dass bei LNB´s sehr geringen Rauschmaßes die Dämpfung für viele Sender garnicht ins Gewicht fällt. Ich habe keine Tabelle zur Hand. Ausprobieren!


Viel Erfolg

Nikolaus Welter

--------schnapsel


Gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2000, 02:17 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 28. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 68
Siehe auch:

http://www.satellite-board.de/ubb/Forum ... 00156.html


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de