http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:58

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung Digital-Receiver
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2000, 18:15 
Offline
Newbie

Registriert: Di 14. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 12
Hallo,
ich will mir einen Digi-Receiver zulegen, ich weiss aber zur Zeit noch nicht welchen.
Ich habe in der VIDEO Ausgabe einen Test gelesen, wo der Receiver von Panasonic gut abgeschnitten hat.
Ich habe aber auch schon gehört, daß der Test beim Panasonic wegen Softwareproblemen abgebrochen wurde.
Wie sind die Receiver von Humax (5100 oder 5600) oder Force?
Kann mir jemand zu einem Receiver raten?
Danke im voraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2000, 18:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 17. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 31
Ich würd dir zum Force 1122 raten. 2 CI-Slots und zwei internen Cam`s, für Viacess und bald auch für SECA und IRDETO Standard.
Wenn du jetzt auch noch PW gucken willst würd ich aber nen 5400 von Humax kaufen und dessen internes CAM Patchen lassen.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2000, 18:55 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
HI
Wenn es Dir um hinstellen und gucken geht würde ich auch den Force empfehlen.
Wenns ums Hardcorezappen und Hobbyeditieren geht, nimm den Humi.
Beide Geräte haben Ihre Fürs und Wieders.

Gruß
franketo
seines Zeichens Force-händlerBild

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 2. Dez 2000, 23:44 
Offline
registered

Registriert: Sa 2. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 3
Hallo,
ich verfolge seit geraumer Zeit dieses und weitere Boards zum Thema Sat-Empfang im Internet und bin besonders von diesem Forum absolut begeistert. Da ich jetzt kurz davor stehe, mir auch einen digitalen Sat-Receiver zu kaufen, liebe ich besonders diese Threads "Welcher Receiver ist der beste ?". Die oft zahlreichen Antworten können einem oft gute Anhaltspunkte zum Kauf eines Receivers geben.

So jetzt meine Frage und bitte nicht gleich mit Steinen werfen.
Ist die D-Box II wirklich so grottenschlecht wie alle behaupten ? Selbstverständlich gibt es bessere Receiver (zumindest bezüglich Ihrer Software). Aber wenn ich mir die Hardware anschaue, ist dies doch wohl momentan der einzige Receiver, der MHP-tauglich ist.
Zum Testen hatte ich mir mal eine D-Box II und einen Kathrein-Receiver (UFD 505) geholt.
Ich muss sagen, der Kathrein-Receiver ist schon erste Sahne, aber was ist in 6 oder 12 Monaten ?
Ich habe nicht vor, mir dann gleich wieder einen neuen Receiver kaufen zu müssen, weil ich erfahren habe, dass mein schöner Receiver hinsichtlich seiner Hardware schon wieder veraltet ist ?
An Pay-TV habe ich kein Interesse. Darum ist CA-Tauglichkeit erst einmal zweitrangig.
Absolut muss ist der AC3-Ausgang !
Wenn ich mir jetzt das Weihnachtsangebot von Premiere World anschaue und ich dann noch 140,- DM wieder herausbekomme (mein Kollege wirbt mich), dann ist die D-Box doch ein Schnäppchen, oder ???
Wie seht Ihr das ganze im Preis-Leistungs-Verhältnis ?

Oops, ich habe gesehen, dass vor fünf Minuten einer neuer Thread zu diesem Thema gestartet wurde...<BR>
Also vergesst die Frage !


Danke
Osterbrocker

PS: 'Tschuldigung, dass mein erster Thread so lang ist.


[Dieser Beitrag wurde von osterbrocker am 03. Dezember 2000 um 10:26 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 3. Dez 2000, 12:21 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 17. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 31
@Franketo
Wie meinst du dass mit dem Hardcorezappen und dem Editiren, die Umschaltzeiten des Force sind sehr kurz!

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2000, 06:37 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
@UC
Schon aber der Force lädt eher den technisch unbeleckten zum Fernsehen ein wobei der 5400 eher den Bastelwütigen anspricht.
Da der Force auf alles (in Zahlen ALLES) vorprogrammiert ist, geht natürlich manchem Suchlauffetischisten etwas ab.
Das ist aber nur meine persönliche Einschätzung.Bild

Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2000, 10:09 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 9. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 48
Bei der Frage "welcher ist der Beste" sollte man noch dazu sagen, zu welchem Zweck?
Es gibt da sicher die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Ich zähle mich zu der Gruppe der 0815-Astra-only-Free-TV-Seher.
Dass alle Receiver einwandfreies Bild und Ton hervorzaubern, davon gehe ich mal aus (sonst wär's ein Rückgabegrund). Darüberhinaus hätte ich folgende Forderungen:
  • schnelles Umschalten (zappen)
  • guter EPG
  • evtl. Digitaler Audio-Ausgang
  • einfache Bedienung (für die Ehefrau Bild )
  • einfache Timerprogrammierung, am besten via EPG. VCR-Steuerung wäre ideal.
  • Software-Updates via Satellit
Ich habe mich für einen Technisat Digicom 1A entschieden, hauptsächlich wegen dem EPG. Bei ihm sind alle Punkte weitestgehend zufriedenstellend gelöst. Das Konzept des EPG ist gut, Problem sind jedoch die schlechten Daten (dürfte aber alle Receiver treffen, vermutlich werden die Daten von den Sendern so mies geliefert). VCR-Steuerung hat er nicht. Timer kann per EPG gesetzt werden, aber Zugabe von Zeit erfordert umständliche Änderung, was den gleichen Aufwand verursacht als wenn man den Timer gleich von Hand eingibt.
Wer keinen digitalen Audioausgang und keinen senderübergreifenden EPG benötigt, der ist evtl. auch mit der Digenius tvbox gut bedient.
Den Technisat gibts auch billiger als baugleichen "Telestar Diginova" (z.B. bei Westfalia), den Digenius gibts baugleich bei Conrad oder Pollin billiger (bei Pollin für 299).

Jochen


[Dieser Beitrag wurde von j.fahrner am 04. Dezember 2000 um 11:16 Uhr editiert.]

_________________
Jochen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2000, 13:56 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 17. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 31
Die Bedienung (für die Frauen sollte stimmen) aber wenn jemand einen Digi-Out will würde ich keinen Force kaufen, zumindest noch nicht!

CU


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de