http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 12:47

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eutelsat W2
BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2002, 14:38 
Offline
Member

Registriert: Fr 18. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 110
Kann man mit einer Multifeed 85cm(Astra+Hotbird)
auch Eutelsat W2 empfangen ?

Da es mit 16°Ost zwischen Astra 19° und Hotbird13° liegt
müsste es doch gehen,aber ich hab mit einem Suchlauf nichts gefunden.

Oder geht es nur mit einer motorisierten Schüssel ?

Denn Kanal wo ich suche ist Galaxie Sport


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2002, 16:12 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Vermutlich wird Dein Problem sein, daß Deine LNB's mechanisch zu groß und somit nicht eng genug aneinander justiert werden können. Somit erreichst Du nicht den 3°-Abstand. :(
Mir sind derzeit nur die Alps Universal-Single-LNB's (mit Raketenfeed!) bekannt mit denen es problemlos funktioniert.

Abbildung unter: http://www.sat.onlineshop.de

... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2002, 16:51 
Offline
Member

Registriert: Fr 18. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 110
@Pumuckel

Kann schon sein das die LNB zu gross sind

Das sind zwei SPS 6914 Twin LNB's von Schwaiger

http://www.schwaiger.de/html/E_Handel/bildseiten/ftp_art000021.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2002, 22:05 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 5. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 43
Ich denke mal, hier liegt ein Verständnisproblem vor :confused:

Er meinte wohl mit der Frage nicht das Platzproblem bei einem zusätzlich auf 16°O angebrachten LNB, sondern ob das mit GAR keinem zusätzlich angebrachten LNB funzt, right? Weil 16° mittendrin, quasi im "Fangbereich" des Astra- bzw. des Hotbird_LNBs liegt. So wie das bei einer terrestrischen Antenne früher manchmal praktiziert wurde.

Wenn du das gemeint hast, Mystyx - das geht wie gesagt nicht, ungeachtet der Tatsache, dass da nun platzmäßig bedingt schmale LNBs rein müssten.

Das Multifeedverfahren beruht grundsätzlich auf dem Ausnutzen mehrerer (Sub)-Brennpunkte - in jedem von ihnen muss ein eigener LNB angebracht sein und NICHT auf dem Ausnutzen großer Öffnungswinkel!

CC

http://www.yahoogroups.de/group/sat-tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27. Nov 2002, 22:26 
Offline
Member

Registriert: Fr 18. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 110
@chapeau claque
Klasse Beitrag sehr hilfreich :)

Natürlich meinte ich ohne Einbau eines weiteren LNB's :rolleyes:

Was solls,
da kann man eben nichts machen

Schade ist es aber schon,da es einer der wenigen Sender ist die NBA-Basketball übertragen

Premiere :mad: mach was dagegen und verzichte auf den grossangekündigten Wrestling-Scheiss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 14:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Zitat:
Original geschrieben von chapeau claque
[B]Ich denke mal, hier liegt ein Verständnisproblem vor :confused:

Er meinte wohl mit der Frage nicht das Platzproblem bei einem zusätzlich auf 16°O angebrachten LNB, sondern ob das mit GAR keinem zusätzlich angebrachten LNB funzt, right? Weil 16° mittendrin, quasi im "Fangbereich" des Astra- bzw. des Hotbird_LNBs liegt. So wie das bei einer terrestrischen Antenne früher manchmal praktiziert wurde.

Wenn du das gemeint hast, Mystyx - das geht wie gesagt nicht, ungeachtet der Tatsache, dass da nun platzmäßig bedingt schmale LNBs rein müssten.

Das Multifeedverfahren beruht grundsätzlich auf dem Ausnutzen mehrerer (Sub)-Brennpunkte - in jedem von ihnen muss ein eigener LNB angebracht sein und NICHT auf dem Ausnutzen großer Öffnungswinkel!

http://www.yahoogroups.de/group/sat-tv






Im Prinzip stimmt, es hängt aber etwas vom Satelliten ab. Ich kann z.B. mit 1 LNB sowohl Sirius als auch den W3 auf 7° Ost empfangen. Da der W2 aber ein ganz "spezieller Satellit" ist, der große Bleche erfordert, geht das hier nicht. Ich denke mit einer 2 Meter Multifeed auf ASTRA und HB könnte da schon was reinkommen...


Zuletzt geändert von Freakie am Do 28. Nov 2002, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 20:58 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 5. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 43
Zitat:
Im Prinzip stimmt, es hängt aber etwas vom Satelliten ab. Ich kann z.B. mit 1 LNB sowohl Sirius als auch den W3 auf 7° Ost empfangen.
Ja, das kann sein, denn die Auflösung bei Multifeed hat natürlich auch irgendwo ihre Grenzen... ;) Aber andererseits ist dieser Doppel_Empfang natürlich auch ein Zeichen mangelnder "Trennschärfe" deiner Anlage! Und wenn man die beiden bereits im extremen Schielverfahren empfängt, fallen diese Brennpunkte weitab ohnehin bald zusammen:eek:
Zitat:
Da der W2 aber ein ganz "spezieller Satellit" ist, der große Bleche erfordert, geht das hier nicht. Ich denke mit einer 2 Meter Multifeed auf ASTRA und HB könnte da schon was reinkommen...
Hier sitzt du leider einem Irrtum auf! Mords_Empfangsgewinn und großer Öffnungswinkel einer Antenne schließen sich gegenseitig aus! Daher wird dieser Effekt dort nicht funktionieren. Eher schon bei einer kleineren Antenne!

CC

http://www.yahoogroups.de/group/sat-tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28. Nov 2002, 23:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 191
Hi

Genauso ist es.

Je größer die Schüssel, desto kleiner ist der Öffnungswinkel.

Wer schon mal eine 60er und eine 180er Schüssel ausgerichtet hat, wird gemerkt haben, das bei einer 180er der Satellit viel schwerer zu finden ist.

Gruß
Rokie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29. Nov 2002, 09:08 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 311
Hmh, ja war wohl ein Denkfehler von mir. Sorry


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de