http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 23:20

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 Fach Diseqc -Anschlussproblem
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2003, 13:06 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Hi,

ich habe mir einen 4 Fach Diseqc "COAX SWITCH" Model S.164-D
gekauft:)
Mein Humi 5400 hat ja die Orpt. Diseqc:A,B,C,D
Der Diseqc Switch hat folgene Belegung:

INP:1 (OptionA)(PositionA)
INP:2 (OptionA)(PositionB)
INP:3 (OptionB)(PositionA)
INP:4 (OptionB)(PositionB)
Out:

wo schliesse ich den das LNC an,das ich mit C oder D anspreche??????:confused: :confused:

Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Fach Diseqc -Anschlussproblem
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2003, 13:33 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Zitat:
Original geschrieben von Grenada4x4
[B]Hi,

INP:1 (OptionA)(PositionA)
INP:2 (OptionA)(PositionB)
INP:3 (OptionB)(PositionA)
INP:4 (OptionB)(PositionB)
Out:


Gruss Grenada4x4


Vermutlich:

Inp: 1 = A
Inp: 2 = B
Inp: 3 = C
Inp: 4 = D

Anders macht's eigentlich keinen Sinn!

... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2003, 19:29 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Danke,aber wieso wird die Belegung so angegeben:rolleyes:
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4 Fach Diseqc -Anschlussproblem
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2003, 22:15 
Offline
Moderator

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1933
Zitat:
Original geschrieben von Grenada4x4
[B]Hi,


INP:1 (OptionA)(PositionA)
INP:2 (OptionA)(PositionB)
INP:3 (OptionB)(PositionA)
INP:4 (OptionB)(PositionB)
Out:


Gruss Grenada4x4


PositionA = Satellit 1oder 3 / OptionA = Optionsbit aus und deshalb Satellit1- entspricht also "DiSEqC A"

PositionB = Satellit 2oder4 /OptionA = Optionsbit aus und deshalb Satellit2 - entspricht also "DiSEqC B"

PositionA = Satellit 1oder3 /OptionB = Optionsbit ein und deshalb Satellit3 - entspricht also "DiSEqC C"

PositionB = Satellit 2oder4 /OptionB = Optionsbit ein und deshalb Satellit4 - entspricht "DiSEqC D"


Gar nicht so einfach dies schriftlich zu erklären, hoffe aber es ist mir ausreichend gelungen. :)

.... Pumuckel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 19. Jan 2003, 09:35 
Offline
Junior Member

Registriert: Fr 7. Dez 2001, 23:00
Beiträge: 66
Jau,alles Paletti:D
Demnächst werde ich es anschliessen;)
Gruss Grenada4x4


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de