http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 23:48

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DVB-Karte von Strato ?
BeitragVerfasst: Mi 23. Jan 2002, 23:51 
Offline
registered

Registriert: Mi 23. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 3
<IMG SRC="bounce.gif" border="0">
Hi! bei Strato gab´s mal für Sky-Internet eine DVB-Karte, die sieht EXAKT aus wie die von Hauppauge ( DVB-S ), nur ohne die Steckkontakte zum CI-Modul. Man könnte die bestimmt einlöten, müßte eine einfache Sache für Bastler sein. Habe die Karte behalten dürfen, nachdem ich Sky gecancelt habe.
Wer hat da Erfahrungen / Tips ?

Details zur Karte: Karte hat 2 Lbn-Anschlüsse bzw. 1 x ein, 1 x raus.
Aufkleber auf Empfangseinheit:
BSRV2-301A ... 941541A
Chips: Phillips SAA 7146A H CA3500.00
ktD9922V2
TI-Chip: DSP TXM320AV7110GFN CD-9908-3
8344401


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 00:46 
Offline
Senior Member

Registriert: So 28. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 202
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>
TI-Chip: DSP TXM320AV7110GFN CD-9908-3
8344401[/quote]

Sieht doch gut aus :)

Guck Dir mal die Fotos hier an. Außerdem: Du darfst auch selbst welche von Deiner Karte machen, natürlich selbe Qualität! Ein ähnliches Problem(das "Vermissen" bestimmter "Anschlüsse") wurde gerade auf der linux-dvb Mailing-List besprochen. Dort und dort ging es allerdings um die dvb-s version 2.1 und ihren fehlenden RGB-output da J2 nicht vorhanden ist. Vielleicht kannst Du das Problem da ja nochmal beschreiben, evtl. hat ja jemand anders auch schon "umgerüstet". Fragen kostet jedenfalls nichts! :)

_________________
MfG, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 06:49 
Offline
Sat Spezi

Registriert: Mi 31. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 358
Da hast du aber Glück das es seit ein paar Tagen ein SoftCAM gibt und du die das Löten sparen kannst ! Details bitte auf anderen Boards suchen, da auch auf die Karte verzichtet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 10:43 
Offline
Senior Member

Registriert: So 28. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 202
<IMG SRC="sleepin.gif" border="0"> das ist ja echt langweilig. <IMG SRC="sleepin.gif" border="0"> SoftCam hin oder her, welche Pins da wie zu verlöten sind usw usf., wäre trotzdem sehr interessant zu wissen! :) IOW, nur ein echter Lamer nimmt den erstbesten Weg des geringsten Widerstandes. :( Oder wie wolltest Du jetzt Conax oder VideoGuard mit dem SoftCam decodieren? ROTFL... :D ;)

_________________
MfG, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 15:55 
Offline
registered

Registriert: Mi 23. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 3
Also, erstmal viiielen Dank für die Antworten, damit kann ich schon mal was anfangen. Werde jetzt also mal Teilchen besorgen...
Die Bilder haben gezeigt, das hier die Chips von den Daten etwas abweichen, aber der Aufbau müßte gleich sein... Wie dem auch sei, wenn´s nicht klappt, kommt halt eine neue Karte hier rein... das CI-Modul bin ich gerade im e-bay am mitbieten...
Da darf man nicht geizig sein, ein bischen Abenteuer gehört doch dazu, richtig ?
Ich bin gerade auf der Suche nach den richtigen Treibern, weil die Karte mit den Hauppauge-Treibern nicht will.

Gibt es da noch andere Treiberquellen ???

Bis denne !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 16:25 
Offline
Senior Member

Registriert: So 28. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 202
Also die Treiber funzen(gehe zu technotrend.de und hole 2.08c (eigentlich 2.09)), wenn nicht liegt der Fehler bei Dir(nur 1(!!) Bespiel: evtl.kein IE55 installiert?). Und eigentlich wird's jetzt ja off-topic. Daher: versuche es mal im dvbforum, da hast Du erstmal genug zu lesen und kannst auch auf viel mehr Hilfe hoffen. :)

_________________
MfG, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 16:49 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Die Strato DVB-Karten sind Data-Only.
Tv-Ausgabe funktioniert nicht, da noch ein paar Chips fehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 17:18 
Offline
Senior Member

Registriert: So 28. Okt 2001, 23:00
Beiträge: 202
@Pak140:
Uiih, danke für die Info. Und welche?? Ah ich weiß: doch erstmal Fotos machen, hehee ;) Und softcam dann erstmal ganz vergessen, aua, aua... LOL :D :)

_________________
MfG, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25. Jan 2002, 16:28 
Offline
Member

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 86
chip doku bei c daniel könnte dafür nützlich sein
http://www.cdaniel.de/elektronik-dvb.phtml

Funktion der Hauppauge DVB-s Karte genauer auf den Grund zu gehen. Dazu habe ich hier mal die verfügbaren Dateblätter zu den wichtigsten ICs auf der Karte zusammengetragen. Außerdem finden sich hier auch noch die Spezifikationen zum MPEG-Standard.

TLC320AD80C http://www.cdaniel.de/download/320ad80c.pdf
Der Audio D/A-Wandler - nicht sonderlich interessant, da er nur für die Tonausgabe zuständig ist.

SAA7146A http://www.cdaniel.de/download/SAA7146A_1.pdf
Dieser Chip stellt die Verbindung von Tuner, Demultiplexer und MPEG2-Deocder zum PCI-Bus her. Außerdem skaliert er dabei das Bild.


CY7C0241V http://www.cdaniel.de/download/cy7c036v.pdf
Das Dualport-RAM, das die Verbindung zwischen dem Demultiplexer und dem SAA7146A sitzt. Hier legt der Demux die empfangenen Daten ab und der SAA7146A sammelt sie ein und liefert sie ins System. So wird die Aufnahme des Datenstroms realisiert.


TMS320AV7110 http://www.cdaniel.de/download/AV711x_3_1.pdfs
Dieses Datenblatt war am schwierigsten zu bekommen, da Texas Instruments es bis vor kurzem noch als Betriebsgeheims eingestuft hat.
Der AV7110 ist für das Demultiplexen, das Decodieren des MPEG2-Datenstroms und das Erzeugen des PAL-Bildes am TV-Ausgang verantwortlich. Er beinhaltet unter anderem einen ARM-Controller und eine CA-Decoder-Einheit.

Karten-Layout http://www.cdaniel.de/download/dvb-s.pdf
In diesem Schema sind die Kommunikationswege zwischen den einzelnen Baugruppen auf der DVB-s-Karte zusammengefaßt. Falls jemand irgendwelche Fehler findet - bitte bescheid sagen...

ISO/IEC 13818-1 http://www.cdaniel.de/download/is138181.pdf
ISO-Standard, der vor allem die Datenströme, Header, etc. für DVB festlegt.

ISO/IEC 13818-2 http://www.cdaniel.de/download/is138182.pdf
ISO-Standard, der die Codierung von Bild und Ton festlegt. Wie bei allen MPEG-Standards wird nur der Dekoder genormt - das Encoden ist jedem selber überlassen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de