http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 00:40

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4.7er patchen
BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2002, 12:00 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 21. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 19
Hallo !

Ich möchte mal jemanden fragen der sich damit auskennt.
1. Ich habe gehört,dass zum flashen von CI`s ein langsamer Laptop besser ist. Ich habe hier einen 1Ghz PIII vor mir. Ist es überhaupt damit möglich oder gar nicht.
2. Auf dem Laptop ist Win ME drauf. Eigendlich sollte die win98.inf doch auch hier ohne Probleme laufen oder????
3. Was ist wenn der berühmte "Update NOK" Fehler kommt. Kann ich das Modul nochmal flashen oder ist es hin? D.h. wird es vom Laptop noch erkannt oder nicht.
4.Womit flasht man besser Xload oder ird106 ?

Viele Fragen. Hoffendlich auch viele Antworten.

Gruß JOE

_________________
Gruß JOE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2002, 12:16 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
Ich befuerchte, eine generelle Antwort darauf gibt es nicht. Mit Win ME habe ich noch keine Erfolgsmeldung gelesen. Sprich es scheint nur mit Win95 oder 98 zu funktionieren.

Ob xaload oder ird106 besser ist - was heisst besser ? Ich nehme ird106 auf einem alten Omnibook 5500 (Pentium 133 Mhz und Win95 OSR2). Damit habe ich bisher jedes Modul geflasht, und niemals ein Problem gehabt (ich kenne Reset NOK garnicht ;) )

Andere schwoeren auf xaload.

Ebenso gab es wohl schon Leute, bei denen die Abschlussmeldung "Reset NOK" ueberhaupt keinen Einfluss hatte, die Module liefen trotzdem. Bei anderen waren sie laut Posting aber danach verflasht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2002, 12:21 
Offline
Member

Registriert: So 29. Okt 2000, 23:00
Beiträge: 86
1. PCIC kompatibler PCMCIA Treiber muss es sein. kein cardbus. dann gehem auch die neuen.
2. ME ist ok mit der 98.inf
3.hängt davon ab welche fehler du machst
4. mit xaload gibts kein NOK und du brauchst wenn die .inf gefreesen wurde nur den xaload11.exe und die binärdatei. ist definitiv die sicherte methode und zudem noch die einfachste in der bedienung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 8. Feb 2002, 14:50 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 21. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 19
Sorry wenn ich nerve aber die Dinger sind einfach zu teuer um einfach drauf los zu legen.
Wie erkenne ich ob die Treiber PCIC kompatibel sind?
Ich habe die SCM98.inf von XALOAD installiert und zusätzlich ins Windowsverzeichniss kopiert. Das Modul wird jetzt als unbekannte Hardwarekomponete mit Fragezeichen erkannt.(Soll das so sein?)
Wenn ich XALOAD starte und dann das Modul einschiebe soll ich bis zum "beep". Aber da piept nix und wenn ich Space drücke kommt: "Error initialization modul".

Irgenwo liegt da wohl noch ein Fehler.

Gruß JOE

[ 09. Februar 2002: Beitrag editiert von: Flower ]

_________________
Gruß JOE


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de