http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 07:30

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Massive Irdeto FreeCam Probleme, AllCam zerstört, H I L F E
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 11:20 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 10
Hallo,

habe es mit einem anderen AllCam probiert,

das der Laptop noch erkennt.

Habe dann ird105.bin drauf geschrieben.

Dann funktionierte es Upsdate o.k..

Dann habe ich danach die Datei ,wie in

Anleitung beschrieben, ci_msm46.bin

beschrieben, beim 8 grünen Balcken Update NOK

wieder.

Jetzt alles wieder zurück gestellt.

auf ird105.bin. Rechner neu gestartet

Allcam rein, wird nicht erkannt, genau wie
beim ersten ALLcam, also wieder eins Kaputt.

Jetzt schon 500.- ind den Sand gestetzt.

Also Folgerung ci_msm46.bin schrottet das

Allcam.

Kann mir einer Helfen,

Wo kann meine Allcam wieder Flot machen,

Reparieren ???

H I L F E !!!!!

MfG

Braker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 11:28 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 6. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 938
Kannst Du das nochmal genauer erklären? Weniger kryptisch?
Was willst Du machen: Patch auf 4.6SE oder auf Free?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 11:53 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 10
Hallo,

genau.

Das erste File(ird105.bin) ist ja drauf gegangen.

Da hats der laptop noch erkannt das

AllCAM modul bei einstecken.

Dann habe ich das 2.File drauf(ci_msm46.bin)

. Dann beim 8. grünen Balcken Update NOK .

So, navch diesem letzten Update mit dem

2.File, erkennt der Laptop das AllCam nicht,

wenn ich es in den pcmcia slot stecke.

Das ist mein Problem.

MfG

Braker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 12:58 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 31. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 52
Die Überschrift ist irreführend du hattest ja noch nie ein Freecam.

Ich glaube dein Laptop ist nicht richtig kofiguriert! Erkannt wird das Modul immer egal welche Soft darauf ist.
Du solltes es vieleicht einfach nochmal mit geänderten Einstellungen probieren.

[Diese Nachricht wurde von KE am 12-06-2000 editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 13:05 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 10
Hallo,

aber bevor ich das Freecam patch auf

das Allcam geladen habe hat windows

plu&play Das DVB-Modul erkannt,

und und das System eingetragen.


Nach dem drauf patchen des 2. Bin Files

erkennt windows das DVB-Modul nicht mehr,

auch im meinem Humax-5400 läuft das Irdeto

Modul nicht mehr.

MfG

Braker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 13:18 
Offline
Junior Member

Registriert: So 4. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 30
Hallo Baker,

kennst Du diese Anleitung ?http://pub4.ezboard.com/fcsboardtvsogehtskomprimierteswissen.showMessage?topicID=32.topic

also ich Tippe auch auf´s Notebook

GRUß

Saubiegel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 13:22 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 25. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 1865
btw. der thread passt besser ins cam forum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 13:37 
Offline
Junior Member

Registriert: So 4. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 30
Also Baker,

ich habe mich gerade erkundigt. Es soll verschiedene Ci Module geben. Sollte Dein CI Modul nicht mit einem NEC Pick ausgestattet sein, kann es sein, daß das Modul nicht mehr funktioniert. Es sollen aber Files auf dem Markt sein, die diese Cam´s wieder an´s laufen bringen. Diese Files sind Nonpublik. Bei welchem Händler hast Du denn gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 14:33 
Offline
Newbie

Registriert: So 11. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 10
Hallo,

danke für dein bemühen.

Also NEC baustein ist drauf, weiß ich deshalb,

weil ich das DVB-Modul vorher in meinenem Humax 5400

drin hatte, da Zeigte er mir was von NEC an, wenn

ich im Irdeto Menü unter Status war.

Ich hab das Modul bei

SAT-Shop in München gekauft.
http://www.sat-shop.de/

Leider Habe ich gleich 2 Module geschrottet,

habe es einmal mit win98 auf einen 333 MHZ laptop

und unter win 95 auf einen 120 MHZ Laptop geschrottet.

Schei*e das wird wieder teuer, und Geld habe ich

auch nicht mehr viel.

Die Module waren gerade 4 Tage alt.

MfG

Braker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2000, 15:00 
Offline
Junior Member

Registriert: So 4. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 30
Du hast Post


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Jun 2000, 16:34 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 3. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 36
Hallo Leute!
Ich habe haargenau das selbe Problem mit dem Patch! ird105 ok; se46 nok! (siehe mein Posting im Cam-Forum)
Mein Cam ist wahrschein lich auch hin! Wird nicht mehr vom Lappi erkannt!
Habt ihr schon ne Lösung ??



------------------
Heut' ist nicht alle tage, ich komm wieder, keine Frage...
Starlight

_________________
Heut' ist nicht alle tage, ich komm wieder, keine Frage...
Starlight


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20. Jun 2000, 19:18 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
Hallo

Ich kann mir vorstellen, das das Modul im PC/Lappi nicht mehr erkannt wird. Da es beim flashen abgebrochen hat, ist auch keine vollständige Software mehr drauf, die abgefragt werden kann (zur Erkennung). Ihr könntet den PIC vom CAM auslöten und das .bin File über einen EPROM/PIC-Programmierer aufspielen. So wird die Soft 100% auf den Pic gespielt, und müsste dann vom Lappi wieder erkannt werden.
Aber wer hat schon so einen Programmierer rumstehen?

CU
Flince


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21. Jun 2000, 15:55 
Offline
registered

Registriert: Mo 19. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 3
Hallo. Kann mich da nur anschließen.
Ird105.bin alles kein Problem aber ci_msm46.bin auf NOK zwei 'Balken' vor dem Ende. Allerdings wird mein Modul immer von Win98SE erkannt. Die Probleme mit der Erkennung des Moduls nach fehlgeschlagenem Flash kann ich nicht bestätigen.

Gibt es möglicherweise noch eine andere BIN mit der es funktionieren könnte bzw. kann man das Modul vielleicht noch per SBR patch und vgrabber überreden?

Bin für alle Infos dankbar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24. Jun 2000, 16:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 3. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 239
Hi

Das bin-File von MSM sollte gehen.Ich hab meins auch damit gemacht. Ich hatte Anfangs auch meine Probleme und musste fragen.

Den ganzen Müll ins Windoof Verzeichniss kopieren, dann sollte es laufen. Den richtigen Treiber (Win95/98) beachten!!!

Wenn alle Stricke reissen, dann müsst ihr das Teil einschicken zum Flashen (kostet schlappe 40Märker).

CU
Flince


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de