http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 24. Mai 2025, 10:42

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Möchte nun auch Eutelsat empfangen!
BeitragVerfasst: Mo 23. Jul 2001, 10:58 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 10. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 26
Hallo Leute!
Zur Zeit habe ich nur ein Quattro LNB, das auf Astra 19,2° Ost ausgerichtet ist. Da mich aber einige FTA Sender auf Eutelsat sehr interessieren würden, möchte ich jetzt noch ein LNB für 2 Teilnehmer, das auf Eutelsat ausgerichtet ist, an meinem Spiegel montieren.

Funktioniert das dann so, dass das Kabel von LNB, das auf Astra und vom LNB das auf Eutelsat ausgerichtet ist in ein Kabel zusammemkommt oder wie? Kann mir bitte jemand erklären, welche Teile ich dazu genau brauche und wo ich diese günstig kriegen kann?

Und worauf muss ich beim Kauf/Montage besonders achten?

mfg
digilogie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jul 2001, 11:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 12. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 249
Sie brauchen für diese Anlage eine Multifeedhalterung, sowie eine TWIN-Universal-LNB und 2 St. DiSEqC-Schalter 2/1 mit Wetterschutzgehäuse. Mit dem DiSEqC-Schalter schalten Sie 2 Ausgänge von der Quatro-Switch LNB von ASTRA mit der TWIN-LNB von Eutelsat zusammen. Somit haben Sie 2 Teilnehmer mit ASTRA/EUTELSAT Hotbird 13° Ost.
http://www.satshop24.de

_________________
Channelmaster 1,8m+JägerSMR1224+Smart 0,2 dB+Top. 3000CI; Gibertini OS 125+SMR 1224+C-KU-Band LNB+V-Box II+Kocom SDC 3510;TechniSat 1,8m Jäger-Motor+Echostar 3600+Corator +C-Ku-Band;
2 St. Wavefrontier T90+ 24 LNB+Spaun+Koscom SDC 3510
T55+T85


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Jul 2001, 13:26 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 6. Jun 2001, 22:00
Beiträge: 68
Hallo

Es gibt da noch zwei andere Varianten:
1. einen Twin Universal Monoblock, wobei die DiSEqC Schalter und Multifeedhalter bereits enthalten sind.
2. Einen Multischalter Namens TwinX. Dieses Gerät erlaubt es zwei Universaltwins und eine terrestrische Einspeisung auf zwei Teilnehmer zu vereinen.

Gruß
c-sat http://www.csgad.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de