http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Di 25. Jun 2024, 06:07

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Humax Preise IRCI5400 + FTV 5600
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 05:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Hi Leute,
jetzt hab ich mal wochenlang hier die Beiträge gelesen und möchte Euch auch mal eine (meine eigene Bild) preiswerte Einkaufsquelle nenne: http://www.glowalla.de
IRCI 5400 z.B. für 749,- DM zzgl. 15,- DM Versand
FTV 5600 für nur 699,- DM zzgl. 15,- DM Versand
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, Liefreung per Deutsche Post AG Nachnahme innerhalb von 3-5 Werktagen nach Bestelleingang.
So das musste mal gesagt werden, Wir haben auch noch mehr im Angebot, also schaut Euch den Shop mal an.
P.S.: Auch wir können keine IRDETO SE 4.6 ALLCAMS mehr liefern (Wir arbeiten aber an anderen Lieferquellen - vielleicht schickt Herr Kirch uns welche Bild)).

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 11:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Hi schoko!

Deine Seite gefällt mir ganz gut! Gute Auswahl! Hab Euch mal 'ne Mail geschickt, allerdings noch(!) keine Bestellung Bild

Habt Ihr auch (Original)Karten?

Gruß Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 18:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
[QUOTE]Original erstellt von SatMark:
[B]Hi schoko!

Deine Seite gefällt mir ganz gut! Gute Auswahl! Hab Euch mal 'ne Mail geschickt, allerdings noch(!) keine Bestellung Bild

Hi Mark,
danke für das Lob, e-mail ist bislang noch nicht angekommen,. Karten haben wir nicht, noch nicht, aber es besteht ja noch die Chance. Wir sind eben Ostfriesen und die sind halt was langsamer, was aber nicht für die Bearbeitung der Bestellungen gilt.
Gruss
schoko Bild

[Dieser Beitrag wurde von schoko am 22. August 2000 um 20:50 Uhr editiert.]

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 19:27 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Uups, habe ich aus dem Büro geschickt... Der Mann mit der Technisat-Frage. Hmm, muß ich morgen gleich mal checken..

Gruß Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 21:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Aah, Du warst das,
na dann hast Du morgen ja ordentlich was zu lesen, willst Du denn tatsächlich mit einer 85 er (und obendrein noch T.Sat) mehr als zwei Satelliten anpeilen? Kann man sich fast gar nicht vorstellen, denn 95% der Kunden bei mir fragen nach Humax IRCI 5400, 4% nach FTV 5600 und das restliche Prozentchen nach irgendwas. So denn, die Antwort erhälst Du ja morgen, oder soll ich die hier mal posten ?
Interessiert sicher noch andere, ich tu es einfach mal.
Gruss
schocko

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2000, 21:43 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
[Subject: Technisat Multifeed


Hallo Team Glowalla!

Ich besitze eine Technisat-Multifeed-Antenne (Astra+Eutel13)und
beabsichtige, noch einen oder 2 Satelliten mehr zu empfangen. Gibt es
Multifeedhalterungen für Technisat-Antennen, die mehr als 2 LNB'S tragen?
Macht es Sinn, hier zu erweitern (Digitalempfang, 85cm)?

Vielen dank für die Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr ,
theoretisch ist möglich mit einer 85 cm Parabolantenne mehr als zwei
Satellitenpositionen anzupeilen. Jedoch müssen Sie da schon mit erheblichen
Einbußen bei der Empfangsqualität rechnen. Das liegt in der "Natur" der
Sache, denn Ihre Parabolantenne ist eigentlich ja nur für ein LNB ausgelegt
(das zweite ist ja auch nur "getrickst"). Ist ja auch logisch, denn Ihre
Antenne hat vorne im Bereich des LNB den sogenannten Fokuspunkt, auf den die
empfangenen Wellen sich fixieren.
Nun´ist es leider nicht möglich mehere LNB aufgrund Ihrer baulichen Grösse
an einem relativ kleinen Fokuspunkt zu vereinen.
Es gibt jedoch eine Lösung für Ihre spezielle Anfrage, nämlich eine
sogenannte Mutlifokusantenne, bei der kein Fokuspunkt vor der Antenne
vorhanden ist, sondern eine Fokuslinie auf der sich problemlos bis zu 6 LNB
montieren lassen. Diese Antenne ist vom Hersteller Triax (übrigens ein
excellenter Produzent für Parabolantennen, aber auch nur dafür) und nennt
sich TD UNIQUE. Die Grösse ist 100 x 111 cm und es ist bis zu einem Abstand
von 30° der äußersten Satelliten zueinander die Empfangsleistung einer 80 cm
Antenne möglich. Serienmässig wird die Antenne mit 4 Befestigungsschellen
für LNB geliefert, zwei weitere lassen sich gegen Aufpreis problemlos
nachrüsten.
Diese Antenne ist bei uns im Shop unter der Bestellnummer E0111 zum Preis
von 359,00 DM zzgl. 15,- DM Porto- und Versandkosten erhältlich.
Ich hoffe Ihnen damit die nötige Hilfestellung geboten zu haben und
verbleibe mit freundlichen Grüßen
Sven Glowalla http://www.glowalla.de
Bild
Bild

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 05:49 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Na ja, was heißt 'obendrein noch T-Sat'... Ich meine, Pumuckel hätte die mal als ganz gut bezeichnet... Immerhin habe ich durchschnittliche Pegel auf meinem Humi von 65-70% (leider keine db-Angabe) Analog ist das Bild absolut fischfreiund stinkt daher nicht Bild Bild Bild

Also, ich hatte ohnehin schon Probleme mit Nachbarn und Vermietern wg. der Antennengröße und Montage, da ist die große Triax einfach nicht drin...

Der Gedanke war einfach: Wenn 13+19,2 Grad gehen, dann muß eigentlich auch 7 bzw. 6Grad gehen, oder nicht? LNB+Diseq habe ich noch, ja und da bräuchte ich nur noch ne' 3-Fach Halterung für die Technisat...

Kannst ja noch mal schauen... Bild

Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 06:28 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Hi Mark,
tu ich dann auch glatt, kann aber ne Weile dauern (heute abend) da ich jetzt lostiger um eine Aufbereitung zu basteln).
Ich persönlich bin allerdings nach wie vor von TSat Antennen nicht so ganz überzeugt, aber jeder Vater lobt seine eigenen Kinder, und Pumuckel hat andere als ich. Ich kann nur dazu sagen, daß ich seit ca 20 Jahren TV-Techniker bin (seit ca 5 Jahren Meister) und ich vor 18 Jahren die erste Sat-Anlage montiert habe. War das ein Ding puuh. Damit wollt ich nur bekunden, daß ich im Laufe der Jahre viele Antennen und dergleichen von einigen Herstellern gesehen habe (Manche hielten ja die Fahne für Fuba mal ganz hoch und jetzt?) und sich da so Erfahrungen ergeben haben. TSat gehört zu meinen schlechteren Erfahrungen, gemacht Anfang der 90 er. Wa sgutes ist eh Kathrein, aber für viele unerschwinglich. Das lustigste was ich je sah war ein ALDI Antenne Lifesat. Die war nach zwei Jahren schon total auf und alle. Der Gammel holt sie alle - früher oder später. Ach ja ich bin hier oben im Nordwesten der Republik, direkt an der Nordseeküste, und da ist zuverlässiger Korrosionsschutz schon lebenswichtig (fü Antennen). Da musste ich eben mit Technisat schlechte Erfahrungen machen, wundert mich nicht, wird ja auch in der Eifel gebaut-kein Nordseeklima. Triax kommt aus dem hohen Norden (Dänemark oder so) und die kennen unser aggressives Klima und haben sich darauf eingestellt. Na ja das Interessiert Dich ja sicher nicht also die Lösung für Dein Problem heisst dann : Universal Multifeedhalter: Best,Nr. 4424 Preis:18,90 +15,- p.p. bei http://www.glowalla.de . Den brauchst Du nur zur anderen Seite hin montieren, 13° direkt anpeilen, 19,2° und 6° schielend.
Bei Dir würde ich bzgl. des Mindestbestellwertes (50,00DM) eine Ausnahme machen, wegen RuV Bild
Grüss mir den Johannes, war bis jetzt ganz lustig, bleibt auch so o.k.

gruss
schocko

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 06:50 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Stimmt, hier in Hessen ist die Luft nicht so salzig... Bild

Welchen Johannes meinst Du? Wir haben hier ca. 70 mit Vornamen und 5 mit Nachnamen Johannes im Verein. Bild

Gruß Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 09:49 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 34
Die gute Verarbeitungs-Qualität der Triax kann ich nur betätigen,(muss man einfach mal sagen wenn einem kein Müll angedreht wird)ich hab meine gut 10 Jahre und kein Rost an der Schüssel,(im Hohen Norden),die Schrauben,Unterlegscheiben und Muttern aus dem Orginal-Beipack rosten,die hab ich bei der Ümrüstung von Analog-Dreh auf Digital-Schiel mit Edelstahl-Ausführung (vom gutem alten Eisenwaren-Händler,da gibt es die noch einzeln und nicht nur im 100-Pack)ersetzt,haben mich 18,00DM gekostet,mal sehen,vielleicht überlebt mich die Schüssel ja noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 18:52 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Danke TarZahn, für die nette Unterstützung. Es freut mich wenn Du mit der Qualität der Schüssel (bis auf die Schrauben) zufrieden bist.

gruss
schocko

_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2000, 19:21 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 18. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 205
Zitat:
Original erstellt von SatMark:
[b]Stimmt, hier in Hessen ist die Luft nicht so salzig... Bild

Welchen Johannes meinst Du? Wir haben hier ca. 70 mit Vornamen und 5 mit Nachnamen Johannes im Verein. Bild

Gruß Mark
Hi Mark,
ich meine den mit dem Nachnahmen Johannes und zwar den der als Schadenregulierer hier bei uns im PLZ Gebiet 264 rumsaust. Ich habe für Ihn, oder besser für Deine Gesellschaft mal als unabhängiger Schadengutachter bei Blitz- und Überspannungsschäden an TV, HiFi usw. fungiert, speziell im Emsland und im südlichen Ostfriesland sowie westlichen Oldenburgerland. Hat echt Spass gemacht, nur leider kamen plötzlich keine Aufträge mehr von Euch, schade.

gruss
schoko (jetzt mal ohne c )


_________________
schoko ist wieder da


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: yandex [bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de