http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 18. Mai 2025, 23:45

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verk. D-Box II Sagem SAT + BN 3.0
BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2003, 07:54 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
Hi verkaufe eine D-Box II von Sagem in hellen Grau für Sat-Empfang.

Auf der Box ist das von BR zuletzt entwickelte Betriebssystem BN3.0mhp installiert.

Damit ist die D-Box II in der Lage die MHP Angebote von z.B. ARD / ZDF und RTL zu nutzen.

Die Box befindet sich im DEBUG-Modus. Dies wurde durch eine Werkstatt professionell durchgeführt.
Es lässt sich also relativ einfach z.B. Linux installieren.

Der Preis: 259 Euro + Versand 6 Euro.

Bei interesse bitte mail an armin.bux@gmx.de

Gruß
Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2003, 08:43 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 13. Mär 2002, 23:00
Beiträge: 48
Hier auch ein Meldung von DIGITALFERNSEHEN vom 28.05.03 zum Thema MHP:

MHP-Dienste weiter bei ARD und ZDF
[fp] Hamburg - ARD und ZDF senden ab 1. Januar 2004 ihre interaktiven Serviceangebote nur noch im digitalen MHP-Standard.


Darauf haben sich die Intendanten von ARD und ZDF, Prof. Jobst Plog und Markus Schächter, am Dienstag auf einem Spitzengespräch in Berlin verständigt. Hintergrund sei die wachsende Akzeptanz des digitalen Fernsehens bei den Zuschauern, informieren die Intendanten. Neben einer größeren Zahl von Kanälen, ermöglicht es auch - mit immer leistungsfähigeren Digital- Empfängern - die Nutzung interaktiver Angebote. So bieten ARD und ZDF bereits seit einiger Zeit Zusatzdienste wie ZDFdigitext oder den ARD Onlinekanal an. Die Zuschauer werden bei Sendungen wie "Verstehen Sie Spaß" oder bei den Quizfragen von "1, 2 oder 3" über die Fernbedienung ins interaktive Mitraten einbezogen.

Neue Serviceangebote können auf Wunsch mit der Fernbedienung aktiviert und mit ihren Zusatzinformationen wie ein multimedialer Video-Text auf dem Fernsehbildschirm dargestellt werden. Verbinden die Zuschauer ihre Digital-Receiver mit dem Telefonnetz, erwartet sie noch mehr Interaktivität und der Zugang zu Hintergrundinformationen aus den Archiven der Programmanbieter.

Um solche Serviceangebote nutzen zu können, benötigt man eine so Set-top-Box oder ein entsprechend ausgestattetes Fernsehgerät, welche die neuen Zusatzinformationen im Sendesignal erkennen und verarbeiten können. Dies sind Empfangsgeräte auf Basis der internationalen MHP-Norm (Multimedia Home Platform). Geeignete Geräte, die die strengen Qualitätstests der MHP-Norm erfüllen, sind im Handel mit dem MHP-Logo gekennzeichnet.

Ausgangspunkt für die Einführung der neuen Fernsehtechnologie auf MHP-Basis war die "Mainzer Erklärung" vom September 2001. Darin verpflichteten sich die deutschen Programmveranstalter, ihre Zusatzdienste auf diesen internationalen Standard auszurichten. In der Vergangenheit hat ein solcher allseits anerkannter Standard gefehlt. Zwar gab es trotzdem schon interaktive Zusatzdienste, diese konnten jedoch nur mit so genannten OpenTV- oder d-box-Receivern empfangen werden. Mit dem neuen MHP-Standard endet die Ausstrahlung der OpenTV-Angebote von ARD und ZDF zum 31.12.2003.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de