http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 20:54

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennt jemand den Radix DT-10S?
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2001, 07:53 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Hallo!

Ich möchte einen neuen Digital-Receiver kaufen und habe nach mehreren Tests den Radix-Receiver ins Auge gefaßt.

Nun zeigen Tests die Praxis ja nur eingeschränkt - daher die Frage: wer hat das Ding zu hause, wer hat Erfahrung mit dem Receiver?

Gruß
hosh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2001, 12:06 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
...ich kann nur die Empfehlung geben:
Keine DigiBox ohne Settingeditor !
Sonst wird schnell die digitale Welt zum Frust, wenn man Programme xy nicht empfangen kann... :D

großes Problem: PW, da die Herren nicht ganz DVB Norm konform senden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17. Sep 2001, 20:36 
Offline
Newbie

Registriert: Di 21. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 21
Hi Du,

also ich habe so einen hier rumstehen und muss sagen die Umschaltzeiten sind schon gigantisch! <IMG SRC="bounce.gif" border="0">
Einziger Nachteil er hat keine CI-Schächte (aber das mus man sich selbst überlegen ob man die braucht). Am Settingseditor wird meines Wissens noch gebastelt, aber das kann dauern!
Fazit: Zum Gucken und Zappen ein super Teil!

Grüße
Slowi

_________________
http://zap.to/radix
&
http://come.to/radix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 08:20 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Hi Dr., hi Slowi,

danke für die Antworten.

@Brain: Da ich noch ein halber Einsteiger bin...: wofür brauch ich den Settings-Editor?

@Slowi: CI brauch ich erstmal nicht, PayTV kommt irgendwann mal... wie sieht es bei dem Gerät aus mit Stabilität? Die Vorgänger (epsilons) waren da wohl softwaremäößig nicht so gut!

Gruß
hosh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 10:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
...mit einem Settineditor werden die gewünschten Programme per Computer in die DigiBox eingespielt.
Man kann dann sehr komfortabel die Programme so ordnen, wie man diese auch gerne hätte.
Man kann auch fertige Settings einspielen - dann ist man immer auf den neusten Stand, welche Digi Progs es gerade gibt.

Eine DigiBox OHNE CI - Finger weg !


Bei Galaxis gibt es z.B günstge Alternative mit CI`s (mit entsprechenden Modul auch PW geeignet) UND Settingseditor Verfügbar !

Schau mal unter http://www.e-bay.de nach, da gibt es schon NEUE (!!) Geräte für 350-400DM (mit CI und Verfügbaren Editor)

Die Umschaltgeschwindigkeit ist bei den neueren Geräte bei unter 1s bis 2s, bei Pay-TV bis zu 2s.

Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 13:11 
Offline
registered

Registriert: So 9. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 8
Danke!

War mal bei Galaxis auf der Website... ist nicht schlecht, welcher ist zu empfehlen (nicht zu teuer!)?

Gruß
hosh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 13:57 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
...Mac Zap CI scheint eine gute Alternative (gib es mit AC3 und ohne)
Schau mal im Forum "Glaxis" nach...da gibt es VIELE INFO`s.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 15:47 
Offline
Newbie

Registriert: Di 21. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 21
Was auch gut sein soll, ist von Technisat die Technibox Cam 1!
Hat Dolby Digital, EPG und alles was man so (nicht) braucht. Settingseditor gibt es auch und die Umschaltzeiten sind auch ganz gut!

Grüße
Slowi

_________________
http://zap.to/radix
&
http://come.to/radix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2001, 18:53 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 3. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 21
Ich hatte einen Radix 3CI, als die keine Firmware mehr für das Alphacrypt geschrieben haben habe ich mir einen Panasonic TU DSF30
(oder so ähnlich) gekauft, der läuft sehr stabil schaltet schnell und alle features funktionieren auch problemlos incl. AC3 und OpenTV/FUN, das Alphacrypt läuft auch ohne Probleme. Kostet zur Zeit gerade um die 600.-
mfg Peter <IMG SRC="groucho-marx.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de