http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 20:57

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dolby-Probleme mit 1200S
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2001, 13:54 
Offline
registered

Registriert: Mi 18. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 8
Hallo Leute,
habe mir gestern einen 1200S zugelegt, natürlich auf 12-99 upgedatet. Bin soweit ganz zufrieden, nur die Ausgabe von Dolby Digital auf Pro 7 will noch nicht. Habe die grundsätzliche Einstellung auf MPEG und kann mit der Fernbedienung manuell auf "deu-AC3" umstellen, nur leider ohne Wirkung - bei meinem Yamaha kommt nix an. Bei erneuter Betätigung der Fernbedienung sieht man, daß er immer noch auf deu steht. Mache ich was falsch oder ist mein Gerät defekt ? Vielen Dank für schnelle Antwort, damit ich das Gerät im ungünstigen Fall schnell umtauschen kann.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2001, 22:02 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
Hi ThomasP,

falls Du Dein Problem noch nicht behoben haben solltest, dann hier die Lösung:
Vermutlich hast Du fertige Settings eingespielt und es besteht ein geringer Frequenzdrift zu Deinem LNB.
Korrigiere also im LNB Menü zum Beispiel von der ursprünglichen Einstellung 10600GHZ auf 10601 oder 10599 usw.Anschließend machst Du es auch für das Lowband(9750Ghz) für Astra und falls vorhanden Hotbird.
Die korrekte Anpassung ist vorhanden wenn:
-Du schaltest z.B.auf Pro7 um und es erscheint für ein paar Sekunden die Programminformation.
-sobald diese Einblendung weg ist, drückst Du erneut die OK-Taste um die Programmanzeige aufzurufen
-wird gleichzeitig die Programmanzeige eingeblendet ohne das das Fersehbild kurz schwarz wird, ist alles OK und Du kannst problemlos die Audiospuren auswählen!Ansonsten im LNB Menü weiter korrigieren.

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Sep 2001, 12:25 
Offline
registered

Registriert: Mi 18. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 8
Hallo Ronaldus,

dein Tip ist leider nicht möglich, da man die Frequenzen nicht in 1er-Schritten korrigieren kann. Scheint aber auch nicht das Problem zu sein. Habe die Settings nicht geladen, sondern per Suchlauf eingelesen, kann auch auf OK drücken, ohne daß der Bildschirm kurz schwarz wird. Selbst wenn ich den bevorzugten Ton auf AC3 stelle, bleibt die Büchse stumm. Habe mich auch in anderen Boards mal umgehört, scheint wohl ein Hardware-Problem bei einigen 1200s zu sein. Trotzdem Danke für deinen Hilfsversuch.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23. Sep 2001, 21:15 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
@ThomasP,

tut mir Leid, scheint in der Tat an der Hardware zu liegen.
Völlig klar, beim eigenen Suchlauf ist natürlich keine Frequenz-Korrektur nötig.
Falls Du trotzdem mal in die Verlegenheit kommst, 1MHZ-Schritte sind möglich.Bist Du mit dem Curser im LNB Menü z.B. auf 10600 GHZ, drückst Du solange die linke oder rechte Taste des Navigationskreuzes auf der FB, bis hinter der Frequenzangabe ein "_" steht.Dan kann jede beliebige Frequenz eigetippt werden !

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de