http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:54

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: satellit ueber kabel - welche box ?
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 13:03 
Offline
Newbie

Registriert: Do 1. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 23
hi,

in den wohnblocks wo mein vater wohnt
haben sie
drei satellitenschuesseln aufgestellt
und die programme dann irgendwie in das
vorhandene kabelnetz eingespeist.

zum empfang braucht man jetzt einen
dvb-receiver fuer kabel und nicht fuer satellit (so haben uns die techniker
gesagt)
mein vater moechte nur die free-to-air
programme (nur ert sat :)
empfangen, also braucht er keine box mit
ci-slot. was ist denn so am empfehlenswertesten ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24. Jan 2002, 19:32 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 2. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 150
Hmm,
da gibt es (immerhin) ein paar Möglichkeiten:

1) Mediabox von Philips, gibt's nur noch gebraucht (reeller Preis: 60-80 Euro, meiner Meinung nach)
2) Ein Humax 5100C (Preis dürfte glaube ich > 300 Euro liegen)
3) Dbox1/2 (gebraucht ab 250-300 Euro).

Es gibt bestimmt auch noch ein, zwei andere Kabel-Rcv., schau einfach mal bei den bekannten Receiver-Herstellern.

Achja: Erkundige dich noch mal, ob die bei Deinem Vater im Haus das QPSK-Signal vom Sat auch in QAM-Signal für (normale) Kabelempfänger umsetzen, und nicht nur einfach die QPSK-Signale in andere Freq.-bereiche legen, sonst werden die oben genannten Modelle nicht tun.

gruesse, arghgra


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 01:19 
Offline
Newbie

Registriert: Do 1. Mär 2001, 23:00
Beiträge: 23
vielen dank fuer deine antwort,
arghgra.

ich werd mal mein glueck mit
der mediabox bei ebay versuchen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR> Achja: Erkundige dich noch mal, ob die bei Deinem Vater im Haus das QPSK-Signal vom Sat auch in QAM-Signal für (normale) Kabelempfänger umsetzen, und nicht nur einfach die QPSK-Signale in andere Freq.-bereiche legen, sonst werden die oben genannten Modelle nicht tun. [/quote]

leider hab ich keine ahnung von qpsk und
qam - signalen :confused:
aber die hausverwaltung hat einen brief geschickt,
da stand, man braucht einen digitales
emfangsgeraet, z.b. den humax 5100c.
und wenn der tut, sollte auch die mediabox
funktionieren, oder ?

danke nochmals,
bouzouksis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 12:02 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
Du solltest dich mal erkundigen, in welchem Frequenz Band die Sender eingespeist werden. Beim Telekomkabel hoert der Spass bei 450 Mhz auf, Kabelanlagen mit Sat Einspeisung gehen aber meist bis 600 Mhz, irgendwann sogar bis 862 Mhz.

Der Humax kommt damit klar, d-boxen haben wohl damit ein paar Problemchen (laut der der Hilfeschreie in einigen Boards). Wie es mit der Mediabox aussieht, weiss ich nicht. Im google habe ich eine Auktion gefunden, wo jemand schreibt, dass es funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de