http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:48

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 05:51 
Offline
Newbie

Registriert: So 16. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 13
Muuh50
Ja, das funkt.

Mit dem Tuner 1 können die 0/12 verwendet werden, damit ist es möglich bis zu 8 Universal LNC zu schalten.( 2 DiSEqC Relais und ein 0/12 Volt Relais )
Tuner 2 hat keine 0/12 Volt und kann damit 4 Universal LNC schalten. ( 1 DiSEqC Relais )

Wir verwenden die Wavefrontier Antenne mit DiSEqC, 0/12 Volt und empfangen damit 13 Satelliten ohne die Antenne zu drehen.

http://www.olbort.at

_________________
Olbort Satellitentechnik-Austria
http://www.olbort.at
mailto:office@olbort.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 09:10 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 26. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 11
Danke, genau das wollte ich hören :)

Ich überlege nämlich genau dieses Setup zu realisieren: Topfield in Verbindung mit einer Wavefrontier 90 (mit 8 LNBs).
Bisher kann man die Wavefrontier-Antenne in Deutschland allerdings noch nicht kaufen. Mal sehen wann sie von den ersten Händlern angeboten wird, bzw. wann die ersten anderen Antennen-Hersteller mit ähnlichen Antennen auf den Markt kommen.

Danke nochmals für die Antworten.

CIAO

Muuh50


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 09:43 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
Frage an Olbort und alle Topfield-Spezies.

Ich erwäge mir dieses Teil zuzulegen.
Vorraussetzung ist aber , das ich damit folgende Antennenkonfiguration realisiere.
Ich könnte mir folgendes vorstellen:
Zwei feststehende Antennen (Astra/Hotbird) und eine Drehantenne sollen angesteuert weden.Dazu ein Diseqcschalter 4/1.Astra=diseqc1, Hotbird=diseqc2, Drehantenne=diseqc3 oder4.
Nur ich muß doch meinen Diseqc-Rotor mit Diseqc 1.2 steuern.Kann ich damit trotzdem den Diseqc-Schalter 4/1 entsprechend zu den anderen feststehenden SAT-Positionen umschalten,bzw. mit welchen Eistellungen auch immer, ist der Topfield dazu in der Lage?

Danke im voraus,

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 12:26 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
@ronaldus: Ich glaube das diese "Kaskadierung" wohl so nicht funktioniert ( man möge mich berichtigen).
Eine Variante gibt es allerdings: Man wählt bei Tuner1 die Variante Diseqc 1.0 und schließt dort Astra auf 1 und HB auf 2 an ( Eingänge 3&4 sind dann noch frei, je nach Diseqc Schalter). Bei Tuner 2 wählt man Diseqc 1.2 und schließt dort den Rotor an. Wenn man beim TF4000 beide Tuner aktiviert hat ( als separated und nicht als durchgeschleift) kann man in der Senderliste mit nur einer Taste zwischen beiden Tunern wechseln.Das sollte eigentlich gehen. Ich werde jedenfalls heute Abend mal nachschauen ob das so machbar ist.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 13:58 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
@InsideTV,

danke zunächst für Deine Ausführungen.
Diese Variante wäre für mich akzeptabel.
Welcher Tuner hängt denn recormäßig an der HD.Wäre es in diesem Fall Tuner2, wo die Drehanlage installiert ist? Im Fall einer Aufnahme wäre also meine Drehantenne blockiert, richtig? Im Normalfall könnte ich also Tuner2 problemlos beim zappen nutzen.
Noch eine Frage zu den Satelliten. Wenn ich mehrere Satelliten einprogramiert habe, wie werden die Programme in der Kanaliste dargestellt, oder gibt es für jeden Satelliten eine Liste? In welcher Einblendung kann ich erkennen, welches Programm zu welchem Satelliten gehört? Etwa beim Programmwechsel?

Danke schon mal für Eure Antworten.

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 14:48 
Offline
Newbie

Registriert: Fr 3. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 13
Hilfe,

gestern bekam auch ich endlich meinen Topfield. Aber ich habe ein Problem: Ich komme weder ins Festplattenmenu noch ins Aufnahmemenu (beide grau hinterlegt).

Vergesse ich irgendetwas oder habe verloren und der Receiver oder die Platte ist Schrott?

Huor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 16:11 
Offline
Newbie

Registriert: So 16. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 13
@ronaldus
Deine Wunschkonfiguration habe ich getestet.
Funkt. wie Du willst.
Habe ein Spaun SAR 410 F genommen auf 1 Astra 19° auf 2 Hotbird, auf 3 Astra 28° und auf 4 den DiSEqC Motor.
Habe 4 Satelliten mit dem Motor abgespeichert ( Im LNB Menü muss dann immer auf DiSEqC 4 geschaltet werden ).
Wenn ich jetzt von Astra auf Hotbird schalte, kommt die Meldung Antenne dreht sich, es passiert aber am Motor nichts, sondern das DiSEqC Relais schaltet nur auf Eingang 2 um, wenn ich jetzt auf einen Satelliten mit Motor gehe, dreht sich die Antenne.

Die Aufnahme auf die HD wird immer mit dem Tuner gemacht, mit dem gerade geschaut wird.

In der Programmliste kann man auf Satelliten umschalten ( blaue Taste ) und sich einen aussuchen. Wenn auf OK gedrückt wird, schaltet die Programmliste auf das erste Programm des ausgesuchten Satelliten.

Es wird in der Programmliste unten auch immer der Satellit, Frequenz, Polarität,m/S und PIDs eingeblendet, diese Einblendung der Daten ist auch beim Programm unschalten zu sehen.

@huor
Nach dem einschalten des Receiver, dauert es ein wenig, bis das HDD Service und Record funktionieren. Falls es gar nicht funkt. ist wahrscheinlich die Festplatte defekt.
Tip: Gerät aufschrauben und schauen ob beide Kabel im Board und auf der Festplatte angesteckt sind.

Alfred

http://www.olbort.at

_________________
Olbort Satellitentechnik-Austria
http://www.olbort.at
mailto:office@olbort.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 17:55 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
@Olbort,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht, klingt wirklich super!
Jetzt wird mir eine mögliche Kaufentscheidung sicherlich viel leichter fallen!

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 18:56 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 17. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 65
Hallo

@ huor :

Das Selbe war bei mir auch.Hatte per mail mit Mr. Park kontaktiert,und der sagte ich solle nach dem einschalten 10 Minuten warten,aber es tat sich nichts.Ich konnte den Reciever auch nicht in Stand By schalten.Beim Auschalten an Fernbedienung oder Gerät ,erschienen 4 Punkte im Display und es ging nichts mehr ausser Stecker ziehen.
Daraufhin habe ich den Receiver nach absprache mit Mr.Park wieder zurückgeschickt ,und bekomme in den nächsten Tagen einen neuen zugesandt.

Dann bin ich also nicht der einzige mit diesem Problem.Es kann natürlich sein ,dass nur ein Kabel nicht richtig steckt (wahrscheinlich durch Transport),aber wenn ich das Gerät öffne und es dann doch etwas anderes ist,verliere ich Garantie und er wird vielleicht nicht mehr getauscht.

So muss ich mich einige Tage gedulden.
Ansonsten war alles wirklich super!

gruss digisat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 18:58 
Offline
Junior Member

Registriert: Sa 17. Feb 2001, 23:00
Beiträge: 65
[ 18. September 2001: Beitrag editiert von: digisat ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 20:01 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
@olbort

wie funzt gleichzeitig sehen und aufzeichnen mit topfield?

du schriebst
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR> Die Aufnahme auf die HD wird immer mit dem Tuner gemacht, mit dem gerade geschaut wird.
[/quote]

wie muß ich mir das vorstellen in der praxis? beispiel:

ich schaue auf 3sat von 20 uhr bis 22 uhr einen film. gleichzeitig möchte ich auf arte einen fim mitschneiden, der um 21.30 kommt.

wie funktioniert das dann, wenn immer der tuner aufgezeichnet wird, den man gerade schaut???

gruß
magicben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 20:39 
Offline
Newbie

Registriert: So 16. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 13
@magicben

Habe mich da vielleicht nicht ganz genau ausgedrückt.

Nehmen wir einmal an, auf Tuner 1 und Tuner 2 sind Astra programmiert. ( TWIN LNC )
Du möchtest jetzt z.B. auf Arte einen Film aufnehmen, der um 21:30 beginnt.
Dann kannst Du die Programmierung mit dem Timer machen. Tuner ist egal, meistens nimmt man den Tuner, mit dem man gerade schaut.
Wenn der Timer programmiert ist, schaltest Du auf den anderen Tuner und schaust Dir 3sat an .

Olbort

http://www.olbort.at

_________________
Olbort Satellitentechnik-Austria
http://www.olbort.at
mailto:office@olbort.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 05:21 
Offline
Newbie

Registriert: Di 18. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 10
Das mit den grau hinterlegten Menüs RECORD und HD-SERVICE hab ich auch. Bei mir ist es definitiv die Festplatte (habe eine andere ins Gerät eingebaut- und dann war alles ok).

Vielleicht sind die Platten (bei mir Seagate) extrem empfindlich ????

Merkwürdig ist es schon, dass es doch schon mehrfach aufgetreten ist, dieses Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 06:12 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
@ronaldus: Olbort hat schon alles gesagt. Ich habe mir das Gestern nochmal angesehen und kann das nur bestätigen.

@kartenlehrling: Also AC3 funzt prima, auf Pro7 und CD Deluxe.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 07:59 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 11. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 47
Könnt ihr mir nochmal kurz erklären wie man an das Teil kommt; funktioniert der Direktversand?

Können andere, größere Festplatten ohne Probleme eingebaut werden?

Danke und Tschüss

Chris


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de