http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 21:48

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 14:38 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 29. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 39
Hab auch ne Mail von topfield bekommen:
Das Gerät hat FBAS und RGB kein SVHS und
16:9 umschaltung soll 100% gehen,
AC3 soll auch 100% gehen, kann nur sein das die junges die das Gerät haben noch die alte Software Version haben. Software und Settingsedior gibts ja auf der Homepage.
Hier die Original Nachricht:


We have sold some of our products to customers directly for promotion purpose only.
This was very tentative method to promote our products before we have not had our own distribution channel.
Now we have our own distributors in Germany, Austria and Swiss.
So, we will stop this promotion sales from now on.
If you are interested in our products, please contact our official distributors.

The official distributers will be open soon.

For AC3 audio, we have tested the prosieben channel and Cinedom deluxe channel many times.
There is no problem.
You can enjoy the AC3 audio by changing the sound track to AC3 track.
AC3 stream out was not available in the very old software version.

For 16:9 display, there is no problem as far as I know.
If the "TV Aspect Ratio" item in the A/V setting menu is set to 16:9 AND the video source is
16:9, the slow blanking signal in TV scart will be 6V, as is 16:9 display.

It supprots CVBS and RGB(always on). No SVHS.
;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 14:42 
Offline
Senior Member

Registriert: Mo 4. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 300
So eine Antwort habe ich leider auch bekommen... Tja, dann kaufe ich mir diesen Receiver nicht, denn dann wird zu teuer... Sehr schade... 475 USD ist o.k. aber sehr viel mehr gebe ich doch nicht für einen SAT Receiver aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 5. Sep 2001, 21:35 
Offline
registered

Registriert: Mo 3. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 7
Hallo,

na Dann, abgehakt. So ca. 1.499.- DM hätt ich dafür bei nem dt. Händler bezahlt, der gute Mann muß ja auch von was leben und seinen RR Silver Shadow abbezahlen, knapp 2.ooo.- zahle ich auch nicht. Aber das schöne an der Sache ist ja immer, daß die Zeit für uns Verbraucher arbeitet, nicht wahr ? <IMG SRC="bounce.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 06:33 
Offline
Senior Member

Registriert: So 20. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 164
@kily

Komisch auf der Spezifikationsseite steht aber S_VHS (über SCART):

TV SCART Video Output (CVBS, RGB, S-VHS)
Audio Output (Resolution : 18 bits DAC, Max. 2Vrms)
VCR SCART Video Output (CVBS)
Video Input (CVBS, RGB, S-VHS)
Audio Output (Resolution : 18 bits DAC, Max. 2Vrms)


Hat er nun oder nicht?

Gruss
Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 07:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
Zur Info: Zoll auf Fernost-Receiver 14 % und Einfuhr-Umsatzsteuer 16%


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 08:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 22. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 331
Trotz Zoll und Mwst. komme ich nicht auf 2000DM. Der Topfield hat bei Direktbestellung ca. 880DM gekostet (ohne Porto). Also nehme ich an ,daß das mind. der Einkaufspreis für die Händler ist (wenn nicht noch günstiger). 880DM + 14%= ca. 1000DM.Versandkosten haben bei Einzelversand ca.165DM betragen, werden aber bei einer Großbestellung sicher viel niedriger sein.
1724DM ist der Nettopreis ohne Mwst.Der Aufschlag ist also doch recht happig. Vorallem wenn man bedenkt ,daß man für den Preis schon 2 Stck. Hyundai 820 bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 6. Sep 2001, 21:31 
Offline
Moderator

Registriert: Sa 24. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
so,
hier im "Sonstige" Forum ist der Thread besser aufgehoben als im Kathrein..Forum. ;)

_________________
Frontpage

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 7. Sep 2001, 09:07 
Offline
Newbie

Registriert: Di 29. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 13
Hi @All,

habe gestern meinen Topfield bekommen und möchte auch kurz einen Erfahrungsbericht abgeben. Muss dazu sagen, dass an der Stelle, wo der Topfield jetzt steht, bisher ein 9902 von Nokia stand. Bisher- jetzt isser im Keller :) ...

Bisher habe ich nur einen Antennenanschluss, d.h. ich kann die Funktionen nur im Loop-Through-Mode testen, zweites Kabel für den zweiten Tuner kommt am Wochenende (redet schon mal mit Euren Frauen, ob Ihr noch ein Kabel quer durchs Wohnzimmer legen dürft <IMG SRC="groucho-marx.gif" border="0"> )

Der Topfield ist gut verarbeitet und macht einen sehr soliden Eindruck, keineswegs billig. Auch die Fernbedienung ist gut durchdacht und einfach zu handhaben, allerdings stört mich der relativ große Tastenhub.

Zur Installation:

Im Vergleich zum Mediamaster gibt es keinen Ablauf a la "Erstinstallation", man muss sich selber durch das Setup arbeiten, was allerdings auch ohne Handbuch (das sollte das Kriterium sein) realisierbar ist. Menüsprachen gibts genug, auch deutsch.

Ich hatte zunächst Schwierigkeiten, meine sonderbare Antennenkonstruktion (Quad-LNB mit Multiswitch für Astra, Single LNB für Hotbird mit Miniswitch) beim Topfield zum Laufen zu bringen (beim MM einfach "Eine Schüssel mit 2 LNB und es funktioniert). Ausserdem muss man, um wirklich alle Channel zu finden, den Network-Search-Modus einstellen- ich glaube kaum, dass ein Normal-User das checkt! Auf Astra ist mir der Suchlauf im Network-Modus allerdings abgestürtzt. Aber der Topfield findet alles- inklusive Cinedoms, Superdoms und alle anderen, die der MM nicht selbst gefunden hat. Auch das Umschalten auf eine andere Sprache (z.B. bei der Indy Racing League auf Premiere Sport den Orginalkommentar) funktioniert- ging beim MM nicht.

Zur Menüführung:

Der EPG sieht gut aus und bietet- im Gegensatz zu Nokia- eine Übersicht über die nächsten Tage (im Guide-Modus). Das Layout der Übersicht ist wählbar. Man kann gewünschte Sendungen mit einem Tastendruck vormerken, mit zwei Tastendrucks zur Aufnahme markieren. Schön ist, dass die Signalqualität, die Frequenz und der Satellit im EPG angezeigt werden. Man kann die Transparenz der Menüs einstellen. Schlecht ist, dass man Sender in den Favoritenlisten auf dem Gerät nicht sortieren kann (hab erst heute die PC-Software zum Sortieren gefunden, mal sehen, ob ich da die Sender in den Listen sortieren kann- das ist wichtig für den nächsten Punkt!!!) Die Editier-Soft gibts NICHT auf der Topfield-HP sondern auf der Olbort-Page, Link ist weiter oben in einem Posting, das finde ich auch albern. Ärgerlich ist auch, dass die Sender in den Favoritenlisten ihre alte Channelnummer behalten (Bsp.: Standardliste mit ARD, ZDF, RTL... = ARD mit 285 auf dem Display, ZDF mir 325, RTL mit 400). Das irritiert, weil man sich diese Nummer garantiert nicht merken kann, d.h. ein gezieltes Zappen ist fast unmöglich, man muss immer über die Favoritenlisten gehen. Das hat Nokia besser gelöst.

Timeraufnahme funktioniert, Qualität ist hervorragend, allerdings habe ich bisher keine Einstellmöglichkeit für den Aufnahmestream gefunden (MM bietet das, was u.U. die Kapazität der HD vergrössert).

Abschalten einer laufenden Aufnahme ist easy, ebenso die Sofort-Aufnahme-Funktion.

Was noch auffällt:
- im Standby macht das Ding einen Höllenlärm, klingt, als kocht das was kurz vorm Siedepunkt- keine Ahnung, wo das her kommt, ich lasse das Ding lieber an.
- Hab gleich versucht, eine 60-Gig Samsung-Platte ein zu bauen, diese wurde aber NICHT erkannt (weiss noch nicht, warum...).

Ich kenne den Preis für das Gerät nicht (Schweinedeal gemacht...), aber 1500 Mark ist er wert, verglichen mit dem Mediamaster 9902. Allcam und Alphacrypt gehen ohne Probleme mit allen Features, SECA kann ich erst heute testen, weil ich heute erst mein Modul bekommen habe. Sollten noch Fragen bestehen, mailt mich an. Bilder sind ja schon da, so dass ich mir einen weiteren Upload spare- wer spezielle Bilder braucht, kann sie bei mir ja requesten.

Thats it- what a Thread...

Lu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 8. Sep 2001, 22:28 
Offline
Newbie

Registriert: Mo 3. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 10
Warum ist es denn hier so ruhig geworden?

Mal ein paar Fragen an die Leute die den Topfield schon haben. Meiner kommt erst nägste Woche.

Wie ist der Receiver denn jetzt?

Funktionier AC3 auf Pro7 und Cine Dome DL jetzt oder nicht?

Kann man jetzt einen PW Kanal aufnehmen und einen Anderen gucken?

Gruß

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2001, 09:03 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 4. Jul 2001, 22:00
Beiträge: 14
Hallo Freaks,
kann mich erst heute für die vielen Tips bedanken, da ich im Urlaub war. :cool:
Werde mal sehen ob mein Händler schon so ein Teil hat, vielleicht leiht er es mir für Testzwecke einmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 9. Sep 2001, 11:39 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
Einige haben das Teil anscheinend schon. Die Frage, ob ein verschlüsseltes Programm gleichzeitig aufgenommen werden kann, wenn ein anderes geguckt wird, ist aber noch nicht beantwortet. Der Receiver hat 2 unabhängige Frontends (DrDish hat ihn auch in der Sendung gehabt aber über diese Fragen nichts gesagt), sodass zumindest 2xFTA bzw. scrambled&FTA möglich sind.

Wie das alles gelöst ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber zumindest kann man IMHO sagen was nicht möglich ist, zumindest mit CI (bei CA kann es ev. anders sein).
Das CI ist in den Mpegbus, der vom Frontend kommt, eingeschleift und behandelt den Gesamtmultiplex. 2 Busse von 2 unabhängigen Frontends im CI zusammenzuführen ist unmöglich. 2 Programme im selben Mux ginge nach dem CI-Standard natürlich. Ob das mit einer Karte (mehr sind ja nicht drin) möglich ist, weiss ich im Moment nicht.
Eins ist jedenfalls sicher, die Karte wie das Modul kann nur Streams aus einem Mux behandeln, also nicht von 2 verschiedenen Transpondern.

In einer der Antworten vom Hersteller wurde gesagt, dass die Streams in so einem Fall gescrambelt aufgenommen werden. Das kann ja schon so sein, wenn der ECM-Stream mit aufgezeichnet wird. Werden die Keys geändert, ist aber später keine Entschlüsselung mehr möglich. Gespeicherte EMMs werden es auch nicht bringen. Da müsste dann ja der richtige Befehl vor Beginn der Wiedergabe zur Karte geschickt werden. Bei CA könnte es vielleicht anders sein, wenn die Befehle intern gespeichert werden.

Meine Analyse sagt mir, dass es wohl bei FTA/FTA und bei FTA/scr. bleiben wird, es sei denn man hat 2 Module/Karten für ein CAS.

[ 09. September 2001: Beitrag editiert von: Derrick ]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 09:52 
Offline
Senior Member

Registriert: Do 19. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 439
@rainer34

ruhig geworden?

na ist doch klar:nach änfänglicher hysterie und goldgräberstimmung folgt jetzt die große ernüchterung.

der topfield ist

1.zu teuer
2. zu laut
3. für ein rippen nicht zu gebrauchen :mad:

also abwarten, was sonst noch kommt.

magicben :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10. Sep 2001, 19:52 
Offline
Newbie

Registriert: Do 5. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 16
@magicben

Was soll das?

1. Den kriegst du in ein paar Wochen für unter 1500,-
2. Dann tausch die Platte
3. Warum sollte das nicht gehen? Natürlich muss wieder jemand anfangen das Filesystem zu untersuchen, aber schlimmer als beim Hyundai wirds ja wohl auch nicht werden. Vielleicht rücken ja die Herren Kim und Park sogar mit Infos rüber ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 06:58 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
@luminator666: Das mit dem "Höllenlärm" im standby kann ich NICHT bestätigen. Außer einem extrem leisen 50Hz-Brummen ( man muß mit dem Ohr schon fast ins Gerät kriechen:-) ist im Standby nichts zu hören.

Als ich das Teil gestern bekommen habe war Firmware vom 7.9. drauf, die habe ich aber schnell gg. die Firm vom 23.8. getauscht. Das Zappen war zwar extrem schnell aber dafür war bei vielen Sendern audio und video nicht synchron.Auch gab es mit dieser Firmware massig "Ruckler" im Bild.

Der Editor ist noch überarbeitungswürdig, die Bedienung ist noch nicht zufriedenstellend. Aber es gibt wenigstens einen Editor!

Habe erst gestern mein Irdeto CI bekommen so das ich nocht nicht das gleichzeitige Aufnehmen und Anschauen von verschlüsselten Sendern teste konnte. Jedenfalls scheint es keinerlei Probleme mit Aston / Irdeto und Viaccess CI's zu geben. Auch ist mir die Kiste nach mehrstündigen Zappen und testen nicht einmal abgestürzt.

CU

P.S. Bin immer noch auf der Suche nach der Firmware vom 10.9.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12. Sep 2001, 09:45 
Offline
Senior Member

Registriert: Sa 12. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 249
Gleichzeitiges Aufnehmen und Anschauen von Verschlüsselten Sender geht, z.B. Premiere 1
Aufnehmen und Sport schauen.

Ponny
http://www.satshop24.de

_________________
Channelmaster 1,8m+JägerSMR1224+Smart 0,2 dB+Top. 3000CI; Gibertini OS 125+SMR 1224+C-KU-Band LNB+V-Box II+Kocom SDC 3510;TechniSat 1,8m Jäger-Motor+Echostar 3600+Corator +C-Ku-Band;
2 St. Wavefrontier T90+ 24 LNB+Spaun+Koscom SDC 3510
T55+T85


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de