http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 15:32

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scientific Atlanta PowerVu
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2001, 22:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Gibt es jemanden, der sich mit Scientific Atlanta IRD's auskennt. Von deren Homepage sind nicht viele Infos zu bekommen. Zudem würde mich interessieren, ob die PowerVu verschlüsselung eine rein an den IRD adressierte Verschlüsselung ist, oder ob es auch Smartcards gibt? Was ich weiss ist, dass es ein embedded System ist.

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2001, 23:00 
Offline
Newbie

Registriert: Do 15. Nov 2001, 23:00
Beiträge: 22
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PCR-Jitter:
<STRONG>Gibt es jemanden, der sich mit Scientific Atlanta IRD's auskennt. Von deren Homepage sind nicht viele Infos zu bekommen. Zudem würde mich interessieren, ob die PowerVu verschlüsselung eine rein an den IRD adressierte Verschlüsselung ist,

Ja, trifft zu

oder ob es auch Smartcards gibt?

Ja, werden auch benutzt

Was ich weiss ist, dass es ein embedded System ist.

Ja, stimmt auch, keine CI-Module bis jetzt vorhanden

Grüße PCR</STRONG>[/quote]


Als Beispiel in Europa,
auf Hispasat gibts ein Paket namens Retevision, mit den Original Spanischen Programmen TV1 La Primera, La2 usw..
dient als Verteilung an die Kabelkopfstationen im Land.
In diesen Kabelkopfstationen sitzen solche Scientific Atlanta PowerVu Receiver samt Smartcard.

_________________
mfG Sarandonga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2001, 23:48 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Habe mich mal gerade auf einem US DVB-Board umgeschaut. Leider gab es dort nicht viele Hinweise zu PowerVu. Die Ursache liegt wohl darin, da es ja meist nicht als DTH eingesetzt wird. In einem Thread wurde davon gesprochen, dass es ohne SmartCards arbeitet, also nur über IRD-Adressierung. Habe die Produktpalette von Scientific Atlanta vor mir liegen, ist leider wenig aussagend. Weisst du zufällig welcher IRD Typ an der Kabelkopstation mir Karten arbeitet?

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 08:21 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
hast du dich schon mal bei Scientific Atlanta umgesehen? http://www.sciatl.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 12:34 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 12. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 1372
PCR, ein paar Gedanken dazu hatten wir uns schonmal im CAM Forum gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 14:11 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
@Derrick
auf der Homepage von SA war ich schon, ist leider typisch amerikanisch, also ohne viel substantielle Information.
@space
dein Thread ist typisch dafür, was ich in der letzten Zeit über PowerVu gelesen habe. Bei Themen, wo nicht viel Wissen um Umlauf ist, wird viel dummes Zeug geschrieben (meine jetzt natürlich nicht deine Beiträge).

@all
Also mein Wissensstand ist, dass das aktuelle PowerVu DVB-Kompatibel ist, nur halt nicht das CA-System. Habe ausführliche Informationen über einen PowerVu Encoder und Multiplexer. Dort wird auf DVB-Kompatibilität hingewiesen. Würde aber gerne mehr über das CA-System erfahren. Dass man als privat Person in Europa sowieso kein PowerVu empfangen kann, lassen wir mal aussen vor.

Vielleicht hat ja noch jemand amerikanische URL's?

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:28 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
@PCR-Jitter, das hätte ich dir auch so sagen könne. Power VU ist aber nicht immer gleich. Es handelt sich sowohl um einen security processor in Form einer Smart Card als auch um eine individuelle Adressierung des Empfängers. Für die Kopfstationseinrichtungen gibt es wohl verschiedene Optionen. Meist ist das auch mehr oder weniger DVB nur arbeitet reines Power Vu nicht mit dem CSA. Für Weiteraussendung in reinem DVB muss es dann eben neu CSA gescrambelt werden. Mit den Kisten der Amis kann man in der Regel nichts anfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:47 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Es gibt ja auch PowerVu uncrypted (laut lyngsat), ist das dann mit einem DVB-IRD zu empfangen? Ich denke schon. Oder der Eintrag "PowerVu" in den Sat-Listen weisst dann auf ein älteres inkompatibles PowerVu hin. Ich glaube ich werde jetzt erstmal schauen, was ich an PowerVu mit meiner 120cm drehbaren Antenne reinbekomme und werde dann mal den Stream analysieren. Ich hoffe ja mal nicht, dass der schon auf TS-Ebene verschlüsselt ist.

Auf der SA-Homepage wird nicht geschrieben, welche art der PowerVu Decodierung die einzelnen IRD's beherschen (nur adressiert, oder auch mit Karte)?

Was ich vielleicht noch als Info hätte, dass die neuen SA-IRD's wirklich DVB-Kompatibel sind. Habe vor einigen Wochen in den USA, mit einem SA-IRD, europäisches DVB auf PAS9 empfangen!

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 16:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 8. Sep 2000, 22:00
Beiträge: 460
no problem, obwohl ich gehört habe, dass einige Receiver damit Schwierigkeiten haben. Unverschlüsselt empfange ich die häufig. Meist sind das feeds. Dann steht zwar die Ca_Id in der CAT, mehr aber auch nicht. Die PMT ist soweit ich mich erinnere auch ok. Als SID wird meist (SCPC) die 1 genommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 1. Dez 2001, 20:25 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 30. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 255
Habe mir gerade den Stream von AFN und Hallmark auf Hot Bird angeschaut. Sieht alles ziemlich DVB-Konform aus. Als CA System-ID wird jeweils die 0E00 verwendet. Im Hallmarkbouquet ist die russische Version des Programms uncodiert und probelmlos mit einem Kathrein und Humax-IRD zu empfangen.

Grüße PCR


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de