http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:28

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: der Topfield HDD Receiver wird immer besser ...
BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2001, 10:09 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 18. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 71
schaut mal aufs http://www.topfield.de board
es gab gestern wieder ne neue firmware :)
ausserdem lesen die entwickler dort das englischsprachige forum u. implementieren die wünsche der user soweit das natürlich realisierbar ist

das teil macht wirklich richtig laune :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2001, 10:28 
Offline
Member

Registriert: Mo 24. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 94
Kann ich nur bestätigen.
Jeder Wunsch wird geprüft und wenn möglich realisiert, hab genügend Beispiele.

Hoffentlich machen die so weiter.
Gruss
Altas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23. Nov 2001, 13:19 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
D_V_B, das musst Du ja nicht in jedem Forum schreiben.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)
Ich weiß schon, warum :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2001, 12:37 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Willst Du damit eine "Warum-soll-nur-ich-leiden"-Haltung andeuten? <IMG SRC="devil.gif" border="0"> :rolleyes: :D

Aber nein, sicher nicht. ;)

Außerdem "leide" ich ja auch mit unter dem Topfield und bin eigentlich ganz zufrieden, daß er bisher wohl besser als die Receiver ist, die ich bisher gesehen hatte. So nach dem Prinzip mit dem "Einäugigen unter Blinden".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2001, 13:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
@Anthea:
Kann der Topfield mittlerweile die extended SI Infos anzeigen (EPG Langinfo bzw. Inhaltsbeschreibung) oder immer noch nur die Kurzfassung (Titelbeschreibung)?

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2001, 15:58 
Offline
Member

Registriert: Mo 24. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 94
Der Topfield kann alle EPG incl. Detailtest anzeigen !

Gruss
Altas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26. Nov 2001, 17:35 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Wann gingen denn die Detailinfos nicht? Ich kann mich zumindest an keine Version seit September erinnern, bei der sie nicht kamen. Na gut, sie kamen nicht immer beim richtigen Sender, und auch nicht sonderlich schnell, aber das wird so langsam. Auch wenn der Topfield noch Probleme mit dem Unterschied zwischen GMT und CET hat ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2001, 07:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Ich hatte mir den Topfield vor 2-3 Wochen nochmals angeschaut und da kamen keine Detailinfos. Das er das EPG sehr langsam lädt wußte ich schon.

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 16:23 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 8. Nov 2000, 23:00
Beiträge: 525
Den Topfield gibt's nun auch von Samsung (siehe DigiTv in einem etwas ekligen Gehäuse unter dem Namen SPVR-801. Auf der Homepage von Samsung tauchen keinerlei DVB-Receiver auf, mit dem Support sieht's da wohl nicht so gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2001, 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Von den normalen Samsung Möhren hatte ich auch schon Muster. Die sind z.B. zugekauft von DigitAllWorld.
Wahrscheinlich gibts daher keinen großartigen Support von Samsung selber... ;)

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29. Nov 2001, 12:18 
Offline
Member

Registriert: Di 3. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 105
Hallo Ihr Technikfreaks!

Schade, dass Ihr schon in Aufbruchstimmung seid! OK - vom Hunny und seinen Problemen weiss ich nur aus diesem board - Ich selbst habe den Kathi 552 mit 2.03er Soft und ner 80er Maxtor-HD, gehöre aber wohl zu denjenigen, die so gut wie keine Probleme mit dem Teil haben. (Vielleicht posten aber die vielen Zufriedenen weniger...) Abgebrochene Aufnahmen habe ich seit der "neuen" Soft nicht mehr. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich nicht ständig die Settings verändere...

Ich finde, dass bei den Diskussionen um Auststattung Extras wie LAN, USB, besseres EPG etc. mehr auf Masse statt Klasse geachtet wird. Der Kathi (und damit der Hunny 820er auch weil baugleich) schneidet bei allen Videofachzeitschriften immer mit dem besten Bild und Ton ab - die Ausstattung mit RGB und SVHS haben auch die wenigsten Konkurrenten zu bieten. Für mich als Heimkino-Projektor-Fan sind das die wichtigeren Features!
Soweit ich das überschaue, ist auch der Kathunny die einzige Receiverschiene, die man selber mit günstigen grossen HDs nachrüsten kann. Nun haben wir dank Euch auch noch einen sehr brauchbaren nur leicht verbesserungswürdigen Ripper und Ihr wollt dem ganzen den Rücken kehren?!?!
Ich finde den Kathi nach wie vor konkurrenzlos gut und ausgereift und problemlos kann man den Topfield ja nun wirklich noch nicht nennen!
Lasst Euch nicht von anderen schönen Töchtern verführen und spart Euer Geld lieber für DVD-Brenner :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2001, 09:27 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Wieso? Wo existiert denn beim TF ein Nachrüstproblem? Man kann die HD dort auch ohne Probleme tauschen, es funzen HDs bis 128 GB, angeblich ist die Hardware auch so weit, dass mit einer neuen Firmware Festplatten >128 GB angesprochen werden können.
Na gut, es gibt noch kein Tool zum Rippen, aber wie lange hat es denn nach Erscheinen des Kathy gedauert, bis die ersten Tools dazu da waren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2001, 12:45 
Offline
Newbie

Registriert: So 13. Aug 2000, 22:00
Beiträge: 21
Dem Topfield fehlt zwar S-VHS, aber dafür hat er einen HF-Ausgang, was sehr praktisch für die Verteilung auf andere TVs in verschiedenen Zimmern des Hauses ist.

Ich habe den Hyundai 820 "übersprungen" und erwarte heute meinen bestellten Topfield. Der Preis von 1299,- (TF) zu ca. 1050,- (820er) ist da nur ein Argument mehr.
Allerdings 1500 bis 1800 DM wäre mir der TF nie wert gewesen.
Ausserdem denke ich, dass man schnell noch von "sinkenden" Schiffen abspringen kann, ohne übermäßigen Verlust zu machen (5ter Receiver in 1,5 Jahren).

Gruß Klink


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2001, 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Wo gibts denn den Topfield für 1299,- ?

Hatte zwar schonmal hier nachgefragt aber keine Antwort mehr bekommen... :(

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30. Nov 2001, 14:02 
Offline
Member

Registriert: Di 28. Aug 2001, 22:00
Beiträge: 83
Lostech: Kleiner Tip


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de