http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Fr 28. Jun 2024, 14:32

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo Echostar 5000 für unter 700EUR Kaufen ?
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 03:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 29. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 39
Ich bin jetzt überzeugt das der Echostar 5000 der einzig brauchbare Festplattenreceiver ist.

Finde nur keinen shop Händler der ihn hier verkauft :-(

oder sagen wir mal bei Lorenzen kostet er über 800EUR, die sind distubutor für D.

Da aber das Dingen wohl aus Holland kommt,
bei http://www.echostar.nl gibt Super Infos zum gerät inkl handbuch als PDF File mit vielen Bildern (besser kann man sich nicht Informieren) hab ich mal in Holland gesucht, unf http://www.devito.nl verkauft das Dingen für 675EUR, frage ist nur ob das nur für holland gilt.

<IMG SRC="eye-popin.gif" border="0">


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 08:27 
Offline
Newbie

Registriert: So 20. Jan 2002, 23:00
Beiträge: 14
Finger weg von Echostar bei angebote via Internet for 2 wochen ist ein LKW geklauwt in Holland voll mit 5000 und 7000 modellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 09:27 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 7. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 380
Frage mal bei http://www.satecho.de nach. Die haben eigentlich vernünftige Preise für Echostar. Allerdings habe ich (noch) keine Erfahrungen mit denen...

Gruß Mark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26. Jan 2002, 14:08 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Jan 2001, 23:00
Beiträge: 191
Hallo
Geh mal auf diese Seite:
http://www.rochegmbh.com/

Ruf da mal an, ich habe mich vor einigen Wochen da mal nach dem Echostar DVR 7000 CHD
erkundigt, das war der günstigste Händler den ich gefunden habe.
Der sollte Anfang Dezember bei Roche 2295DM
(1175&#8364 ;) kosten, sofort Lieferbar.

Gruß
Rokie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31. Jan 2002, 09:40 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 26. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 42
@kily:

Wie kommst Du drauf, dass der Echostar 5000 der einzig brauchbare Festplattenreceiver ist?

Klar sehen die Specs gut aus, HDD based EPG etc.

Aber Papier ist geduldig. Hast Du irgendwelche Erfahrungsberichte gelesen?

Viele Gruesse,
Loopguru


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2002, 03:33 
Offline
Junior Member

Registriert: Di 29. Mai 2001, 22:00
Beiträge: 39
Da bisher noch kein Echostar 5000 oder 7000er bei Ebay angeboten wurde, kann er nun gut sein ;)

ein kleiner Test zum 7000er gibts bei: http://www.olbort.at/echstarbilder.htm

der 5000er ist Technisch beim Digitalen
Identisch.

Ausserdem baut Echostar Receiver andere
wie Hyundai bauen Autos, kein Wunder also wenn Hyundais immer Crashen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2002, 07:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
Also, ich weiß nicht ob du dich da nicht einem Irrtum hingibst. Ich habe mir den 7000 angesehen und würde ihn mir nicht kaufen. Die Soft ist noch sehr BETA und die gesamte Menüführung mit der riesigen FB erst recht. Außerdem macht der eingebaute Lüfter einen höllischen Krach!
Für ca. 2500 DM ist der Gegenwert einfach nicht da, noch nicht! Es ist wie mit dem AD3000 , der wurde im Laufe der Zeit immer besser ( mit jedem Softupgrade ).
Da der 5000 eigentlich ein 7000 ohne Analogteil ist trifft das gesagte auch auf dieses Modell zu.

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2002, 08:18 
Offline
Junior Member

Registriert: Do 13. Sep 2001, 22:00
Beiträge: 30
Hallo Inside,habe die Leitungen zum
Lüfter inzwischen gekappt.Die Betasoft
201T ist wesentlich besser als die momentan
über Sat abgestrahlte.Übrigens ich habe
wegen dem LNB von SMW nachgesehen
SMW 800XL Osz.Freq. 9,75-10.6
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 1. Feb 2002, 12:37 
Offline
Senior Member

Registriert: Di 30. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 163
@Marco1: Danke für die Info. Weißt du evtl. noch ob man mit 14/18V die Polarisationsebenen umschalten kann oder ob das nur mit einem Polarotor geht? Das ist der eigentliche Grund für ein UNI- LNB!!!

Wie warm wird jetzt der 7000 ohne Lüfter??
Die erwähnte Soft ( 201T ), ist das die ich ich bei Dir gesehen habe oder eine neuere Version??

Ruf mich mal zurück, wg. dem Preis für das LNB usw.

CU


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 4. Feb 2002, 22:37 
Offline
Member

Registriert: Sa 21. Apr 2001, 22:00
Beiträge: 127
@Kily,

um Deine eigentliche Frage zu beantworten, hier:
http://home.t-online.de/home/onairsat-kom/

cu ronaldus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de