http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 09:28

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Firmeware 3CI21
BeitragVerfasst: So 15. Okt 2000, 20:11 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
Hallo,

hat jemand schon die Software eingespielt ??


Grüße
Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2000, 04:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 26. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 56
Hallo Dr.Brain,
wenn mich nicht alles täuscht ist das immer noch die alte Version die auf der Radix-Seite angeboten wird. Version 2.1 bezieht sich nicht auf die tatsächliche Versionsnummer (was auch immer dieser Mist soll).

Gruß
Roots


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16. Okt 2000, 22:00 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 9. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 38
Hab sie aufgespielt wenn ihr im Menü nachschaut seht ihr einmal die REVISIONSNUMMER 1.07 und darunter die neue FIRMWARE 2.08

Was wollen uns diese Worte sagen:
Bei mir hat's funktioniert.

Hab mir das Kabel laut Radix selber gelötet.

gruß

Condor

[Dieser Beitrag wurde von Condor am 17. Oktober 2000 um 12:01 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 07:14 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
Hallöchen,

hat denn sich etwas geändert ??
z.B werden jetzt Pay-TV Programme gefunden ??
Wie schaut es denn mit der Umschaltgeschwindigkeit aus, hat sich da etwas geändert ???
Sonstige "Verbesserungen" ???

Hat denn sonst noch niemand das Firmeware-Update eingespielt ???
--------------------------------

Hallo Roots, was sagst Du denn dazu ??

----------------------------------

Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 13:52 
Offline
Junior Member

Registriert: Mi 26. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 56
Hallo Dr.Brain,
ich habe jetzt ja den 3ci advanced, und der hat eine andere Firmware wie der 3ci (weiß allerdings nicht, ob die Update-Software der des advanced entspricht). Ich bin momentan immer noch am Einrichten der Kiste. Die Soft ist stark verbesserungsbedürftig. Manche Sender die ich mit dem 3ci empfangen hatte, bekomme ich mit dem advanced nicht mehr....

Gruß
Roots


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 15:18 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
Hallo Roots,

hm.....ich glaube, ich warte noch ein wenig mit dem "Umtausch".
Bin eigentlich mit dem 3CI zufrieden.....

Schau`mer mal...

Dr.Brain

P.S:

Gibt es sonst noch jemand, der ein Firmeware Update durchgeführt hat ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17. Okt 2000, 15:31 
Offline
Moderator

Registriert: Di 20. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 1892
Hi Jungs
Wenn ich ein Schwein wär würde ich jetzt sagen:

hab ich es Euch nicht gesagt ?

BildBildBild
Gruß
franketo

_________________
----------------------------
visit me @ http://www.compusat.tv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2000, 19:42 
Offline
Junior Member

Registriert: Mo 9. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 38
Für die PayTV Programme mußt Du noch selber die transponderdaten eingeben ansonsten findet er alles.

So hab ich es gemacht original von Radix:

Schritt 1:

Bitte speichern Sie diese Dateien in Ihrem PC unter einem neuen Verzeichnis (zB. RADIX_3CI) ab.
Wechseln Sie mit dem Windows Explorer in dieses Verzeichnis.
Schritt 2: Kl***** Sie entweder Ep3ci_1.bat oder Ep3ci_2.bat mit der rechten Maustaste an.
Hinweis: Wählen Sie Ep3ci_1.bat, wenn Sie Port 1 an Ihrem PC verwenden, Ep3ci_2.bat für Port 2.
Schritt 3: Kl***** Sie auf "Eigenschaften", und dann auf die Tafel "Programm".
Danach wählen Sie "Erweitert" aus.
Kl***** Sie auf "MS-DOS-Modus" und schliessen Sie die Tafeln mit "OK" (2x).
Schritt 4: Nun finden Sie in Ihrem Verzeichnis eine zusätzliche Datei "Ep3ci_1" (oder "Ep3ci_2") als Verknüpfung.
Schritt 5: Stellen Sie eine Nullmodem-Kabelverbindung zwischen 9-pol. Port 1 (oder Port 2) am PC und der
RS232 Schnittstelle am Receiver her (Steckerbelegung: Pin 5 auf Pin 5, Pin 2 auf Pin 3, Pin 3 auf Pin 2).

Schritt 6: Schalten Sie den Receiver ein und warten Sie ca. 20 sec. bis der Epsilon hochgefahren ist.
Schritt 7: Um die neue S/W in den Receiver zu laden, doppelkl***** Sie die Datei Ep3ci_1.bat (oder Ep3ci_2.bat).
Schritt 8: Ihr PC schaltet nun mit einer Warnung (bitte bestätigen) in den MS-DOS Modus um
und überspielt die Software durch Hochzählen von api.bin und flash.bin auf den Receiver.
Achtung: Wenn während der ca. 5minütigen Übertragung ein Abbruch durch zB. Stromausfall
hervorgerufen wird, ist das Speicher-ROM im Receiver defekt und muss ausgetauscht werden.
Schritt 9: Wenn C:\ erscheint, ist die Übertragung abgeschlossen.
Schalten Sie den Epsilon aus. Jetzt ist Ihr Epsilon mit der neuen Software betriebsbereit.
Nach erfolgreicher Übertragung der Software lädt Ihr PC wieder Windows.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2000, 19:53 
Offline
registered

Registriert: Mi 18. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 4
Zitat:
Original erstellt von Condor:
[b]Bei mir hat's funktioniert


Wirklich?

Die Archive 3ci17b.exe und 3ci21.exe haben den gleichen Inhalt. Beides sind Version 1.7b vom 14.04.2000.


MfG, Hartmut

[Dieser Beitrag wurde von salz am 19. Oktober 2000 um 21:54 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2000, 10:03 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 26. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 13
Hallo,
gibt es nun eine neue Soft für den 3CI oder nicht? Oder sollte ich doch besser die Kiste wegwerfen, da es langsam lästig wird die Box nach jedem 3. Kanalwechsel aus und wieder einzuschalten, da sie sich immer aufhängt ?
Haben die bei Radix denn kein Interesse dran, eine gute Soft zu bringen (siehe andere Boxhersteller) ?

Ein Enttäuschter Radix Besitzer Bild

SanchoPanza

PS: Meine Box hat in den letzten 2 Wochen 3 mal die Settings verloren. Kennt jemand den Effekt? Gibt es vielleicht in absehbarer Zeit doch noch einen Editor um die Settings seriell einzuspielen? Ist nämlich voll lästig alles von Hand einzugeben. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2000, 10:10 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
@SanchoPanza:

Frage: Stürzt die Kiste OHNE CI`s ab oder sind dort CI`s vorhanden ??

Wie sieht es aus mit FTA Progs ??
Stürzt da die Kiste auch ab ???

Grpße
Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2000, 10:17 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 26. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 13
Oh, hatte ich vergessen.
Es sind 2 CI´s drinnen. Wenn nur Irdeto drin ist, geht´s einigermaßen. Wenn das Aston noch drin ist, oder das Aston alleine, dann kann man es vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22. Okt 2000, 11:05 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
@SanchoPanza

Ist es denn ein ASTON 1.0 oder 1.03 ??

Stürzt es nach längerem Betrieb ab (beim Zappen durch verschiedene Programmanbieter) ?

Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2000, 07:24 
Offline
Newbie

Registriert: Mi 26. Jul 2000, 22:00
Beiträge: 13
@Dr.Brain
Ich habe es sowohl mit einem 1.0 wie auch einem 1.03 getestet. Jedesmal das selbe. Wenn ich die einzelnen Taquillas (CSD) durchzappe hängt er bzw. beim wechsel zwischen verschiedenen Programmanbieter.

SanchoPanza

[Dieser Beitrag wurde von SanchoPanza am 23. Oktober 2000 um 10:08 Uhr editiert.]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23. Okt 2000, 10:04 
Offline
Senior Member

Registriert: Fr 2. Jun 2000, 22:00
Beiträge: 776
Ist ja merkwürdig...

Ich benutze selbst ASTON 1.03 und AllCam 4.6

Bei allen SECA Progs. kommt es manchmal zu Abstürzen, wenn
a) die Kiste LANGE (!!) läuft UND
b) zwischen verschiedenen Anbieter gewechselt wird.

Das Phänomen wurden auch schon von anderen beobachtet, die andere DigiEmpfänger einsetzen.

Ich selbst habe noch ein HUMAX. Auch da habe ich hin und wieder Abstürze (bei SECA Progs).

Speziell beim HUMAX soll durch den Einbau eines "Lüfters" das Problem behebbar sein !!
Warum also auch nicht beim RADIX ???

Außderdem hängt es noch davon ab, welches "Medium" drinesteckt. Dazu kann ich Dir allerdings HIER nichts dazu sagen (Boardegel !).

Grüße

Dr.Brain


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de